Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte hier bzw. im Nebenforum schon mal gefragt wg. Etagenbett - ab wann (Alter) und wie das obere Bett sichern usw. Da kamen gute Ideen, wir wissen mittlerweile wie wir es machen - benutzen diesen "Tunnel"/Baldachin von Ikea (so blau mit Sterncehn drauf), dann ist das so ne Schlafhöhle, hinstellen geht nicht (richtig) und rausfallen auch nicht (hoffentlich ;-))... Nur - was macht Ihr, die Ihr mich auf die Idee gebracht habt und den Tunnel habt, denn mit dem "offenen Ende" desselben? Lasst Ihr das einfachh so offen? Oder hab Ihr da irgendwas davor? Aber was...? Danke für Tipps! Ach ja, wenn der "Grosse" ins obere Bett zieht (dies ist z.Zt. nur Plüschtier- und Krimskrams-Lagerplatz ;-)), wird er cca. 4,5 Jahre alt sein.
hi wir haben nichts davor. es ist noch nie was passiert. aber mädchen sind auch einiges ruhiger als jungs, obwohl meine tochter ne richtige wildsaus *sorry* ist. sie hat das bett schon 2 jahre, wird nächsten monat 5! wüsste aber auch nicht, was man da noch anbringen könnte. veralynn
Hallo, wir haben nichts weiteres davor und zwar aus verschiedenen Gründen. Was machst du, wenn dein Kind auf dem Sofa einschläft? Du bekommst es jedenfalls nicht in sein Bett. Was machst du, wenn das Kind krank ist (hoch Fieber hat), dann kletterst du in den Tunnel um mal nachzusehen. Lena schläft im Halbhohen seit sie 2,5 ist und jetzt im oberen Etagenbett. Sie ist nie da rausgefallen, das passierte dann immer nur im Urlaub, wenn sie ein "normales" Bett unten ohne Absturzsicherung hat. Lg Ute
... und schöne Ostern :-)! M.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen