Elternforum Rund ums Kleinkind

Bücher anschauen - zwei jähriges KInd

Anzeige kindersitze von thule
Bücher anschauen - zwei jähriges KInd

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich wollte interessehalber einmal nachfragen, wie sich eure etwa 2 Jahre alten Kinder Bücher ansehen. Der Grund ist folgender: Meine Tochter hat viele Bücher. Davon gibt es die Dauerbrenner und die, die mal nur kurz angesehen werden. Sie kennt ihre Bücher auswendig. Aber wenn wir uns Bücher anschauen, lesen wir die Bücher selten von vorn nach hinten. Sondern sie überblättert Seiten, blättert zurück und will sich unglaublich oft bestimmte Seiten ansehen. Sie hat zu Weihnachten wieder 3 neue Bücher bekommen. Wunderschöne Teile. Das eine heißt "Hühnerlulu". Zusammen haben wir uns das in den wenigen Tagen ich weiß nicht mehr wie oft angesehen. Aber nie von vorn bis hinten. Es gibt Seiten, die hat sie sich immernoch nicht angeschaut. Es geht um ein Huhn, dass seinen Hühnerstall langweilig findet und verreisen will. Jetzt rennt meine Tochter in der Stadt durch die Läden und erzählt den Verkäuferinnen in süßen Kleinkind-Ton: "Das Huhn will verreisen." Die verstehen natürlich Bahnhof ;-) Selbst wenn ich ihr die Seiten direkt zeigen will, kann es sein, dass sie protestierend zu ihren bekannten Seiten zurück blättert, kann aber auch vorkommen, sie entdeckt eine neue Lieblingsseite dabei. Genauso bei dem "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe" (hat sie auch erst bekommen). Schaut sie sich total gerne an, aber nur die ersten Seiten, dann will sie unbedingt den kleinen Hasen sehen, der vom großen Hasen ins Blätterbett gelegt wird und einen gute Nacht kuss erhält. Und das ist bei fast jedem Buch so. Eines, weilches nur 8 Seiten hat, haben wir auch einmal von vorn nach hinten angeguckt. Sie beschäftigt sich auch ohne Bücher mit deren Inhalt. Sie erzählt mir zB aus dem Blauen heraus beim Autofahren oder einkaufen, jedenfalls ganz plötzlich von Bobo, der krank ist und fragt was los ist. Konzentration hätte sie meiner Meinung nach genug. Schauen sich eure KInder Bücher von vorn nach hinten an? Myra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, unserer schaut sich die Bücher genauso an wie deine. Wenn komplett (was die Ausnahme ist) dann eher von hinten nach vorne! :-) Sie wissen doch noch gar nicht, dass man von vorne nach hinten liest. Und in einem Bilderbuch kann man halt viel schauen. Da gibt es nun mal Lieblingsseiten etc. Ich würde sagen, völlig normal. Freu dich, dass sie Bücher so mag. Es gibt schlimmeres. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner schaut Bücher von vorne nach hinten an und auch jede Seite! Es muss alles gelesen werden und er kommentiert bis ins Detail... Ich halte aber das "Leseverhalten" deiner Tochter für komplett normal! Ist doch egal wie sie Bücher anschauen, hauptsache sie tun ist! Jeder findet schon die richtige Art für sich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner schaut bücher auch "ganz normal" an. alles muß gelesen werden, wehe ein wort wird verdreht oder was vergessen. bei seinen favoriten beendet er die sätze selbst. das buch das ihm die oma zum nikolaus geschenkt hat haben wir in zwei tagen bestimmt 10 mal gelesen....aber ist doch schnuppe wie sie liest. hauptsache sie mag bücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter 22 Monate würde am liebsten von morgens bis abends Bücher ankucken. Ihr Lieblingsbuch ist "Klara sagt Nein" . Zu verschiedenen Tageszeiten und aus heiterem Himmel heraus erzählt sie mir von Klara. Total süß, ich denk immer es ist der Wille die Welt und seine Zusammenhänge zu kapieren. Is ja auch nicht so einfach, die Reihenfolge einer Geschichte ist glaub ich 2.rangig. Ich hab immer das Gefühl sie versucht die Bilder, die sie im Buch sieht, in ihren Tagesablauf oder ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Sie hat auch "Mein Bilderbuch" mit echten Papierseiten! So goldig sie geht ganz vorsichtig mit dem Papier um. Bin ich von meiner 1. Tochter nicht gewöhnt. Grüßle