Elternforum Rund ums Kleinkind

Brille und Augenpflaster

Brille und Augenpflaster

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Augenarzt hat bei unserem Sohn eine Sehschwäche festgestellt. Links 2,5 Dioptrien, rechts 4. Nun benötigt Tom eine Brille (1,5 und 3- warum eigentlich weniger, als er hat?) aber auch zusätzlich Augenpflaster. Die soll er ggf. bis zum 9. Lebensjahr benötigen! Da war ich etwas geschockt, woher will der Arzt wissen, dass Tom das bis zum 9. Lebensjahr braucht? Das sind ja 6 Jahre! Er soll es stundenweise tragen, wer hat Erfahrung, wie lange "stundenweise" heißt? Wir erfahren erst in 4-6 Wochen genaueres, denn solange soll er erst mal die Brille tragen. Man hat uns beim Arzt irgendwie schlecht informiert - mir fehlten leider auch die Fragen. Die Brill muss er aber den ganzen Tag tragen, also wie jeder andere Mensch auch? Und wenn er weitsichtig ist, hat er dann Probleme, wenn er mit Brille malen will? Oder gleichen die Augen das in dem Alter noch aus? In dem Alter macht man ja noch keine Gleitsichtbrillen. Und hat noch jemand Erfahrung mit den Augenpflastern? Habe Bedenken, wenn das gute Auge abgeklebt wird, dass das räumliche Sehen nicht mehr gegeben ist - Tom geht aber den ganzen Tag durchs Haus, treppauf und ab.. Gewöhnen sich Kinder mit 3 Jahren schnell an eine Brille? Zum Glück kennt er das von Oma und Opa. Danke für Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Tochter 5 1/2 Jahre hat auch ein Brille und sie mus auch ein Augenpflaser tragen das 5 x die Woche von morgends bis abends und 2x die Woche keins am anfang war es schwer für sie aber jetzt kommt sie damit super klar gibt ja auch super schöne mitleweile für Kinder alles was sie bis zum 12 Jahr an Sehstärke aufhollen ist super alles dannach wird so bleiben laut der Augenklinik wo ich in behandlung mit ihr bin am besen ein Augenarzt mit Sehschule suchen !! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine maus müsste auch brille und pflaster tragen trägt sie leider nicht sie ist 19 monate schreit dann und reisst ihn runter. Leider hoffe sie versteht irgendwann das sie ihn tragen muss das es dann nicht schon zu spät ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite in einer AA-Praxis. Folgendes: Wahrscheinlich wurden die Augen mit Augentropfen ausgemessen? da kommt immer ein etwas höherer Wert raus, daher muß der AA die Dioptrienzahl etwas abziehen, das ist schon richtig so wie er es gemacht hat. Meist ist es so das die Kinder wenn sie wirklich immer schön zugeklebt und die Brille getragen haben nach ein paar Jahren sich die Sehschwäche vom schlechteren Auge so gebessert hat das man mit zukleben aufhören kann das kommt aber immer drauf an wie schlecht es jetzt schon ist....das kann 1 Jahr sein kann aber auch 4 Jahre sein....wir haben erst mal so angefangen: erst mal 8 Wochen Brille immer tragen dann Kontrolle machen...da sieht man meist schon den ersten Erfolg...dann stundenweise abkleben, z.B. wenn das Kind in Kiga geht dann halt erst nach Kiga, angefangen mit 4 Stunden zukleben das 6 Tage dann 1 Tag Pause und wieder von vorne....nach 8 Wochen wieder Kontrolle....reicht das nicht aus muß man auch mal 6 Std. kleben.... das räumliche Sehen hat ein Kind meist sowieso nicht wenn man ein Auge abkleben muß, weil da die Sehschwäche einfach zu stark ist....muß aber nicht.....aber glaub mir die Kinder gewöhnen sich bald an ein Auge....das stellt man sich immer so schlimm vor.....wichtig ist: wirklich immer schön Brille tragen....kannst ja einen Zettel machen und immer wenn er den Tag über die Brille schön getragen hat und bekommt er einen Smile drangeklebt und nach 1 Woche bekommt er ein schönes Geschenk...oder irgend so was. Das jüngste Kind bei uns mit Brille und Pflaster war 2 Jahre und das hat super geklappt. Falls du noch Fragen hast....gerne...... Ach und auch beim Lesen oder Malen die Brille oben lassen, das Auge stellt sich das alles ein... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und trägt Brille. Er trägt die Brille seitdem er 8 Monate ist. Auf dem einen Auge hat er +4,5 auf dem anderen +5,0. Zusätzlich trägt er diese Pflaster. Das Problem bei den Pflastern das wenn ich die wieder abmache ich komplett die Haut mit runter ziehe. Wir haben nun schon so einige Pflaster durch, aber er vertärgt den "Klebstoff" einfach nicht. Nun kleben wir die Brille ab. Morgens das Linke, nach dem Mittagschlaf das Rechte. Tims Sehnerv ist ausserdem zu lang. Daher hat er Innenschielen. Dieser wird wenn er in die Schule kommt operiert. Auch uns hat die Ärztin gesagt das er die Pflaster wohl so lange tragen muss. Mittlerweile habe wir die 3te Brille. Irgendwas geht immer kaputt. Die Brillenversicherung die wir extra abgeschlossen haben hat sich bei uns schon sehr gelohnt :) Nächste Woche bekommt er Brille Nr. 4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt von einer Firma extra so einen Pinsel, mit dem geht man bevor man das Pflaster raufmacht ums Auge rum, also dort wo hingeklebt wird...wartet ein wenig und klebt es dann dran....dann ist so ein Film zwischen Haut und Pflaster....hatten wir gute Erfahrungen vor allem weil manche Kinder allergisch reagieren.....Pflaster auf Brille ist leider nicht so gut, weil die Kinder an der Seite und über die Brille rausgucken können, die sind da sehr einfalsreich.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cristina ist 4 und muss seit einem Jahr Brille und Pflaster tragen und zwar den ganzen Tag. Sie macht es gut und es ist schon sehr viel besser geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für eure Antworten. Jetzt verstehe ich auch, warum die Brille einen geringeren Wert hat, als das Ergebnis der Untersuchung : ja, es wurde getropft. uuiui, ich hoffe, er verträgt diese Pflaster. Wir haben gesehen, dass es wirklich "schöne" gibt. Angeblich solen die ja hypoallergen sein etc.. Naja, wir werden sehen. Unser Augenarzt hat eine Sehschule, ich weißallerdings nicht genau, was es damit auf sich hat. Ich lass es mal auf mich zukommen. zumindest kann man sich dann später nichts vorwerfen lassen.. Viele Grüße!


Öffne Privacy-Manager