Elternforum Rund ums Kleinkind

Brauche Rat

Brauche Rat

Lea34

Beitrag melden

Meine Schwester lebt mit ihrem Mann in Spanien. Meine Schwester ist 10 Stunden am Tag alleine mit ihrem Kind (knapp 1 1/2 Jahre) und redet NUR Deutsch mit der Kleinen. Der Vater ist wenig da - redet dann aber nur spanisch mit ihr (er kann kein deutsch). Sollte es nicht umgekehrt sein - erst wird Spanisch gesprochen , dann Deusch (sie leben ja in Spanien)? Das Kind geht auch noch nicht in den KiGa. Was meint ihr? Tut sie gut daran, nur Deutsch mit der Kleinen zu reden, auch wenn sie in Spanien aufwächst? Würde mich über Meinungen / Erfahrungen freuen. LG


StolzeMama_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea34

Unser Kind wächst mit 3 Sprachen auf und wir Eltern sprechen nur jeweils unsere Muttersprache -ohne Probleme. Kinder lernen schnell und durch die Muttersprache wird am besten das Gefühl für Sprache, Laute und Grammatik ausgebildet. Es ist sogar förderlich, wenn die Eltern konsequent nur in einer Sprache sprechen. Im KiGa selbst lernen die Kids dann schnell die Sprache, die dort gesprochen wird. Unser Kind kann die Sprachen unterscheiden, übersetzen und spricht auch nur mit der entsprechenden Sprache gegenüber anderen Menschen. Kein Grund zur Sorge! Viel Sprechen, viel vorlesen und konsequent bleiben!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea34

meine meinung ist erstmal, dass du dich da raus halten solltest, da es ihr kind ist und nicht deins. es ist komplett richtig so, wie sie das machen.


Lea34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe nur gefragt. Deine Meinung muss man nicht teilen. :)


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea34

Da die Mutter Deutsche ist und der Vater Spanier geht diese Kombination nur, wie sie es machen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea34

Deine Schwester macht es genau richtig. Ich bin in Deutschland geboren und wir haben zuhause ausschließlich eine andere Sprache gesprochen. Deutsch habe ich im Kindergarten gelernt, die andere Sprache spreche ich auf muttersprachlichem Niveau.


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lea34

Hallo, Deine Schwester macht alles genau richtig!!! Ihr Muttersprache ist deutsch und sie sollte auch nur dies mit ihrem Kind sprechen. Sie kann dem Kind niemals richtig Spanisch beibringen sie würde immer "fehler" machen und das ist schlimmer. Der Vater spricht spanisch das reicht völlig aus und kommt das Kind einmal in eine fremdbetreuung wird es dort keine Schwierigkeiten haben. Kinder lernen nicht Sie erwerben eine Sprache und dies können Sie auch mit mehreren Sprachen gleichzeitig. Dafür ist das Gehirn ausgelegt. Sie sprechen manchmal etwas später weil sie einfach mehr leisten müssen aber das ist nicht schlimm. Wichtig ist nur das für sie ganz klar ist welche Sprache gerade gesprochen wird und das geht am aller besten wenn Mama nur in einer Papa in der andern Sprache hauptsächlich mit dem Kind sprechen. So können sie gut trennen. Hat ein Kind ersteinmal die Grundlagen von Sprache erworben (es gibt Regeln etc.) lernt es eine andere Sprache sehr schnell. Also wird zu Hause erstmal nur deutsch gesprochen und erst in der Betreuung ab 3 oder früher erwerben die Kinder ganz schnell die neue Sprache. Das geht bis ca. 6-7 Jahren dann verlernen wir den erwerben und müssen lernen wie Erwachsene. Ich bin Spracherziehern und hatte dies alles in meiner Ausbildung.