Elternforum Rund ums Kleinkind

Bitte Tipps für Kassetten zum Einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Bitte Tipps für Kassetten zum Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem ihr mir vor ein paar Tagen schon so tolle Tipps für gute-Nacht-Geschichten-Bücher gegeben habt (zwei Bücher habe ich jetzt schon angeschafft) hätte ich bitte auch noch gern Tipps für Kassetten zum Einschlafen eines 2 1/2 jährigen. Ganz lieben Dank! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt vom Sandmann Kasetten die sind ganz nett - mit Musik und kurzen Geschichten. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell finde ich sollte ein Kind ohne Kassette einschlafen... wobei es bei uns auch Ausnahmen gibt, nämlich dann wenn Christopher total aufgedreht ist und es nicht schafft abzuschalten. Dann besteht er auf seine "Einschlafekassette" - eine Kassette mit Entspannungsübungen von der AOK :-) Ich wollte ihm ja schon mal was besonderes gönnen und hatte bei Rossman eine extra CD mit Meditationsgeschichten für Kinder gekauft... aber Pustekuchen, er will seine progressive Muskelentspannung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten abend, gute nacht! :o) ich selbst halte von solchen einschlafmethoden,..."kassette an, licht aus und türe zu -fertig und ruh ist" überhaupt nichts. ich bin der meinung, dass es nur eine einfache bequeme art und weise ist, das kind einzuschläfern! sorry!(:o( wir z.B. haben da unser ganz spezielles individuelles abendprogramm....entweder lese ich ihm eine geschichte vor, kuschle mich dabei zu ihm ins bett oder ich singe ihm zwei bis drei manchmal auch vier ;o) gute-nacht-lieder selbst. es gibt jede menge schöne "klassische" gute-nachtlieder. wie ich in deinem ausgangsposting erfahren konnte, hast du dich doch auch bereits um gute kinderliteratur bzgl gute-nacht-geschichten bemüht,.....also dann nix wie zu und auch selbst singen. sollte es auch für deine ohren nicht ganz astrein klingen,...deinem kind wird es allemal besser gefallen als ne olle kassette, denn es kommt von mama und von herzen!!! :o) schlaf gut und lieben gute nacht gruß sterntaler & co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich will nur kurz klarstellen, daß die Kassette nicht dazu dienen soll, meinen Sohn abzufertigen. Vielmehr ist es so, daß er seit er ein Baby ist, nur an Mama oder Papa gekuschelt (im Familienbett) einschläft. Das hat oft bis zu eine Stunde gedauert, manchmal sogar länger. Das war eigentlich auch nie ein Problem, manchmal zwar schon ein bißchen nervig, aber auch schön. Inzwischen ist er 2 1/2 Jahre alt und hat eine 3 Monate alte kleine Schwester, die leider noch nicht zu der Zeit schläft, wenn Thomas ins Bett geht. Das führt dazu, daß ich, wenn Papa Spätschicht hat, sehr große Probleme habe, meinen Sohn ins Bett zu bringen. Ich muß ja meine Tochter dazuholen, wenn sie weint, die läßt sich dann nicht immer gleich beruhigen, mein Sohn ist dann wieder aufgedreht, es ist nicht mehr entspannt sondern einfach nur noch unbequem und anstrengend, vor allem wenn er nicht mittags geschlafen hat und die beiden mich den ganzen Tag gefordert haben. Deshalb wünsche ich mir, daß er allmählich lernt, allein (im Familienbett) einzuschlafen. Deshalb habe ich bei Fr. Schuster um Rat gefragt und sie gab mir den Tipp, erst meine Tochter an das frühere Schlafen zu gewöhnen (sie schläft problemlos im Stubenwagen), und dann mit Thomas ein immer gleiches Gute-Nacht-Ritual durchzuführen (deshalb auch die Bücher), das damit endet, daß ich im eine Kassette anmache, die er dann noch hören kann, so daß er mich vielleicht dann ohne Geschrei gehen läßt. Und wenn jetzt noch jemand einen besseren Vorschlag hat, wie ich das hinkriege, ohne daß ich jedesmal völlig am Ende bin, dann nur her damit. Viele Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es mit mit einer Gute-Nacht-Geschichte und 4 Liedern getan wäre, hätte ich echt keine Problem. Ich singe meinem Sohn schon vor, seit er ein Baby ist, ggf. auch eine halbe Stunde oder länger zum Einschlafen. Aber irgendwann ist einfach genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo claudia, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber nach deinen schilderungen hört es sich für mich eher nach unkonsequenz aus!? ;o) dies spürt der kleine mann ganz deutlich und nutzt es schamlos aus.:o) ich würde ihm an deiner stelle eine gute nacht geschichte und evtl noch ein zwei lieder singen - danach einen lieben dicken gute nacht kuß geben und im anschluß konsequent das licht ausschalten und sein zimmer verlassen. natürlich wird es einige zeit dauern und natürlich wird er auch rebellieren,...aber glaub mir, das legt sich nach einpaar tagen wenn er deine konsequenz spürt! habe das auch hinter mir,...und es war gar nicht so schwer, es mußte nur in meinem kopf klick machen!!! ;o))) viel glück sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, soweit war ich in meinen Überlegungen auch schon, und gestern hat es mir echt gereicht und ich habe nach einiger Zeit neben ihm liegen gesagt, daß er alt genug ist allein einzuschlafen und daß ich jetzt ins Wohnzimmer gehe. Er hat angefangen zu schreien, ich bin gegangen. Nach etwa 1 Minute ist er dann schreiend ins Wohnzimmer gekommen. Ich habe ihn wieder ins Bett gelegt und daß Licht ausgemacht. Dieses Spiel hat sich dann etwa 6 mal wiederholt, bis ich gemerkt habe, daß er niemals in solcher Aufruhr in seinem Bett liegen bleiben wird, außerdem hat dann auch meine Tochter geweint und ich hatte keinen Nerv mehr. Er ist dann neben uns auf dem Sofa sitzengeblieben, halb eingeschlafen. Als meine Tochter wieder ruhig war, bin ich mit ihm wieder ins Bett, und er hat in wenigen Mnuten geschlafen. Wie soll ich denn bitte verhindern, daß er wieder aus dem Bett kommt? Ihn einsperren kommt nicht in Frage. Er schreit fast panisch, wahrscheinlich eine Mischung aus Wut und Verletzung (es ist eine schmerhafte Zurückweisung, wenn ich plötzlich nicht mehr mit ihm kuscheln mag, bis er schläft). Da kann ich ihm auch nicht mit irgendwelchen Konsequenzen drohen, er ist da ja gar nicht normal ansprechbar. Es hat mir dann selbst wehgetan, ihm diese Zuwendung zu entziehen, vor allem, weil er tagsüber desöfteren angeschrieen wird (er treibt mich manchmal fast zur Weißglut, und leider schreie ich ihn dann auch an). Und ich fand es wichtig, daß er dann wenigstens am ABEND Also was soll ich machen? Ihn solange wieder ins Bett legen, bis Papa um 22 Uhr von der Spätschicht kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....sicherlich ist es ein machtkampfspiel bei dem du jedesmal zu schnell kapitullierst aus furcht, du könntest ihm damit schaden!!! ich weiß selbst wie schwer es ist, standhaft zu bleiben. aber nur so wirst du ans ziel kommen, das du dir gesteckt hast - welches lautet,...der kleine mann soll ohne murren und geschrei in seinem bett liegenbleiben und einschlafen! :o) claudia, dann braucht es eben mehr zeit und mehr ausdauer und du mußt ihn eben öfters wieder zurück in sein bett schicken, ABER du darfst ihm niemals vermitteln, dass du aufgibst- dann hast du auf alle zeit verloren! natürlich reagiert das andere kind wie auch du "genervt" auf diesen alltäglichen abendstress.(:o( vielleicht solltest du die kleine maus während eures abendrituales solange in ihr bettchen legen, damit du dich währenddessen ganz ungestört auf den kleinen mann konzentrieren kannst. es könnte natürlich auch eine eifersüchtelei mit im spiel sein? er soll bzw muß ins bett und das baby "darf" noch weiterhin bei mama aufbleiben,...die kinder verstehen diesen vorgang noch nicht und reagieren darauf ganz unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal: Meine Tastatur hat vorhin gestreikt, die Maus ging noch, deshalb fehlt da ein halber Satz. Jetzt hat mein Mann neue Batterien reingetan. Das Einschlafen klappt ja wie gewohnt, wenn meine Tochter nicht weint. Wenn es irgendwie geht, liegt sie im Stubenwagen, während ich Thomas ins Bett bringe. Nur wenn sie eben weint, da hole ich sie, denn ich möchte sie nicht zu lang schreien lassen, sie ist ja erst 3 Monate alt. Sie versteht ja wirklich noch nicht, warum die Mama nicht kommt. Aber das ist nicht das eigentliche Problem, denn wenn ich es schaffe, ihre Schlafenszeit vorzulegen, hätte ich ja genügend Ruhe. Vielleicht muß ich erst das Problem tagsüber in den Griff bekommen: Es schaffen, meinen Sohn nicht mehr anzubrüllen und zu hauen (Gott was bin ich für eine fürchterliche Mutter, aber wenn er mich so wütend macht oder er seine Schwester schlägt oder mich beißt, dann reagiere ich leider manchmal so impulsiv, ihm auf die Finger zu hauen, ihn zu zwicken), sondern immer versuchen, ruhig zu bleiben, nicht provozieren zu lassen, mit logischen Konsequenzen zu reagieren. Auch wenn er wieder die Klobürste durch die Wohnung schleppt oder Susannes frischgewaschene Sauger auf den Boden wirft usw. während ich sie gerade stille oder Fläschchen gebe und nicht so einfach zu ihm hin kann. Irgendwie werde ich das schon in den Griff kriegen, auch diese Phase wird irgendwann vorbeigehen. Ich bin so müde, manchmal kann ich einfach nicht mehr. Hey, ich hänge nicht jede Nacht so lange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hat es auch versucht mich zu 1000 Liedern Geschichten ect. zu bewegen. Was immer sehr gut gewirkt hat wenn ich nach 2-3 Liedern gesagt habe das ich jetzt gehen muß da ich auf die Toilette muß - da hat er mich anstandslosgehen lassen und war ganz schnell alleine eingeschlafen ;-) Ein 2j. weiß schon das man manche Sachen einfach machen muß. Und das es ihm nicht gefällt wenn die kleine Schwester Dich braucht ist halt auch normal. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen claudia, lag ich mit meiner vermutung ja doch nicht ganz daneben! :o) dass der kleine mann tagsüber so reagiert, liegt ganz einfach daran, dass er das "neue" mitglied in der familie auf der einen seite lieb hat, aber auf der anderen seite es als "störenfried" betrachtet. er ist eifersüchtig und kann dein handeln nicht richtig begreifen. um deine aufmerksamkeit ganz für sich zu bekommen, versucht er es eben in negativer form, in dem er den sauger, die klobürste und andere dinge durch die wohnung wirft, dich beißt, zwickt oder rumschreit. es kann sogar soweit kommen, dass er heimlich seine kleine schwester maltretiert, damit du agierst! (:o( klarer fall,...negative dinge bewirken auch die gesamte aufmerksamkeit von mama und papa. du brüllst ihn an, ärgerst dich über ihn oder dir rutscht letztendlich sogar die hand aus,...was ich gut nachvollziehen kann! (:o( genau in diesem moment wendest du dich ihm zu, zwar negativ, aber du nimmst IHN wahr. auch eltern sind eben nur menschen mit einem feinen nervenkostüm und begehen in solchen situation fehler. du solltest jedoch zu anderen alternativen übergehen und wie du bereits angedeutet hast,....anders konsequenz zeigen. da gibt es sicherlich sehr viele dinge, die er gerne macht, süßigkeiten streichen, kinderfernsehverbot, etc. vielleicht solltest du dir nachmittags, wenn die kleine maus schläft, eine stunde nur für ihn alleine reservieren,...telefon aus, pc aus und dann mit ihm spielen, bastelen, bauen, malen, vorlesen, kuscheln, etc. auch er braucht noch die ganze aufmerksamkeit von mama. nun muß er diese jedoch seit drei monaten teilen und dass muß er erst einmal verstehen und begreifen lernen!! viel glück und ganz liebe grüße sterntaler&co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine aufmunternden Worte. Nur an der Eifersucht liegt es nicht, denn den ganzen Quatsch hat er auch schon gemacht, bevor die Kleine da war. Ich versuche schon, mich mit ihm zu beschäftigen, schaue mit ihm beim Stillen Bilderbücher an, gehe mit ihm raus in den Garten, wenn die Kleine schläft. Aber ohne Probleme wird es wohl nie gehen, das gibt es nicht. Es ist halt eine anstrengende Zeit. Heute schläft er schon, aber die Kleine meldet gerade ihre Ansprüche an. Danke nochmals, viele liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp! Leider hat das auch nicht geklappt... eine Mama aus der Krabbelgrupee hatte mit genau diesem Argument Erfolg, da habe ich es ausprobiert, leider vergebens. Als ich nicht zurückgekommen bin, ist er weinend aufgestanden. Viele Grüße! Claudia