Elternforum Rund ums Kleinkind

Bett-Nachfolge

Bett-Nachfolge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich nach dem Gitterbett ein Autobett, ein Bett mit Rutschmöglichkeit oder ein "normales" Bett kaufe. Was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Betten gemacht und was würdet Ihr nicht empfehlen bzw. mir empfehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nach dem Gitterbett ein halbhohes Bett von IKEA gekauft. Mein Sohn hat sich sofort in das Bett verliebt und wollte es haben. Mir gefällt es super. Man kann es umdrehen, wenn das Kind unten schlafen will. Es ist nicht so hoch wie ein richtiges Hochbett und man kann super Spielzeugkisten u.ä. unter der Liegefläche verstauen. Und wenn mal Besuch zum Übernachten kommt, kann man eine 2. Matratze unten reinlegen. Eine Alternative wäre so ein Kojenbett gewesen, wo man eine 2. Matratze rausziehen kann, wenn jemand zum Übernachten kommt. Diese Rutschbetten finde ich jetzt nicht so toll, weil ich Angst hätte, dass die Kinder übermütig werden und runterfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Sohn ist mit 2,5 Jahren auf ein Gullibo-Hochbett umgestiegen - er hatte sich im Möbelhaus sofort in die "Kletterbetten" verliebt und hat jedem erzählt, dass er jetzt auch ein Kletterbett haben will, weil er schon ein großer Junge ist. Die Flexa-Betten aus dem Möbelhaus waren mir dann aber doch zu wacklig, da haben wir uns nach einem gebrauchten Gullibo umgesehen. Jetzt haben wir eines mit 2 Ebenen - oben z.Zt. zum Spielen mit hoher Reling und unten zum Schlafen, drunter noch 2 große Schubladen. Einen Turm mit Rutsche bauen wir evtl. noch dazu, aber das hat Zeit. Wegen dem Runterfallen habe ich keine Bedenken - vor dem Bett liegt noch eine große Weichbodenmatte zum Toben - und auf die kann man auch ohne Bedenken von oben runterspringen oder fallen - gefallen ist aber noch niemand - selbst als 5 Kinder gleichzeitig auf dem Bett gespielt haben, war es kein Problem. Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat vor 5 Wochen sein Bett bekommen, ist ein "Kojenbett", also unten drunter sind 4 sehr große Schubladen. In diese habe ich seine komplette Kleidung u. Wäsche untergebracht, er braucht jetzt keinen Schrank mehr. Ist super praktisch wenn man ein kleines Zimmer nur zur Verfügung hat, der Rest des Zimmer ist praktisch frei zum Spielen. Hatte zwar auch mit einem Hochbett "geliebäugelt" aber hatte Angst dass was passiert damit u. das ewige hochsteigen zum Bettbeziehen etc. find ich nicht so gut. Mein Sohn liebt das neue Bett u. hat bis jetzt jede Nacht komplett drin verbracht (ausser bei einem heftigen Gewitter)..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat von Ikea das Kritter Bett bekommen(in rot) und schläft da so gern drin! Kommt halt aufs Alter an! So halbhohe sind doch etwas gefährlich und so eine Rutsche ist auch nur am Anfang toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt vielen Dank für Eure Antworten. Also ein Bett mit Rutsche werde ich auf alle Fälle dann nicht nehmen, zumal ja dann die Rutsche so ziemlich das Zimmer zustellt. Ich grübel noch ein wenig vor mir hin und hoffe auf einen Entscheidungsblitz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stand auch vor der schwierigen Entscheidung und hab aber innerlich immer mit einem Autobett geliebäugelt. Allerdings waren mir die zu teuer oder gefielen mir nicht. Also hab ich mich auf die Suche nach einer guten Vorlage zum Selbstbau gemacht und bin fündig geworden juhuu. Dann hieß es: Material besorgen und ran an die Arbeit. Irgendwie war ich mir sicher, dies auch als Mama in den Griff zu kriegen...und siehe da, es ist gelungen und ich bin suuuper stolz drauf. Wer mal gucken mag, wie das Ergebnis geworden ist, hier der Link...http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2tZyjVXg1RmbPPI.jpg oder ihr guckt auf www.rennwagenbett.de und dann auf Nachbau, die untersten Fotos sinds dann. Da gibts auch die Anleitung zum Bauen...ganz toll. Sohnemann liebt dieses Teil. Liebe Grüße Andrea