Elternforum Rund ums Kleinkind

ängstliches Kind: Fahrrad mit Stützen oder Laufrad....

ängstliches Kind: Fahrrad mit Stützen oder Laufrad....

laretta

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne mal eure Meinungen zu folgendem hören... Mein Sohn wird in einer Woche 3 Jahre alt.Ist ein sehr ruhiges Kind, beschäftigt sich lange und ausdauernd mit verschiedenen Spielen (Memory, Lotto, Obstgarten etc...) Rollenspielen und Malen....hat aber überhaupt keinen Drang zur Bewegung.d.h. auf dem Spielplatz etc. sind ihm sogar die 2 jährigen voraus...(sie überholen ihn immer beim Raufklettern auf die Rutsche ) und er will immer gleich nach Hause "zum Spielen" Das Einzige was er sehr gerne macht ist mit seinem Bobby car zu fahren da ist er mittlerweile ein Meister darin...Jedoch ist es ihm ja fast zu klein, das wäre ja auch für 1 - 1 1/2 Jährige Nun würde ich ihm gerne entweder ein Laufrad oder ein Fahrrad mit Stützen kaufen, dass er wenigstens das Treten oder das Gleichgewicht halten lernt. (wir haben zwar beides von Nachbarn probiert, und es hat ihm absolut nicht gefallen, aber vielleicht probiert er es ja doch mal wenn wir eines haben und er es immer sieht) Was ist eurer Meinung nach leichter, und vor allem für ein ängstliches Kind besser - Laufrad oder Fahrrad? Mir persönlich erscheint ja, dass es leichter ist Fahrrad mit Stützen zu fahren als Laufrad, und vor allem auch sicherer?? bin gespannt auf eure Meinungen danke! Lara


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo, Stützen sind nicht besonders gut. Uns wurde damals davon abgeraten. Kinder, die Laufraderfahrung haben, können sofort losfahren. Ich würde ihm nochmal ein Laufrad holen und dann in einem halben Jahr ein Fahrrad (ohne Stützen!) LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Laufrad wenn dann! Mein Sohn ist auch ängstlich, grobmotorisch nicht sooo gut. Er hat sein er 2 ist ein Laufrad und nun mit 5,5 Jahren fährt er Rad. Erst hat er es benutzt wie ein Laufrad und dann auf die Pedalen. Stützräder bringen echt null.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ich bin für's Laufrad. Mit Stützen wird er, falls er sich wirklich traut zu fahren, mit Sicherheit mal ganz böse hinfallen (wenn er z.B. schief vom Bordstein fahrt). Und das war's dann wahrscheinlich erstmal mit dem Fahrradfahren. Mit dem Laufrad hat er mMn mehr Sicherheit, weil er mit den Füßen auf dem Boden bleiben kann. Hast du schon mal das größere Bobby Car angeschaut? Wäre das was für ihn? Mit drei muss er noch nichts Anderes fahren, wenn er nicht will.


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, ich wusste gar nicht, dass es das gibt, wo finde ich denn das?Kennst du vielleicht eine Seite?


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

auf jeden fall ein laufrad. fahrrad mit stützen...da könntest du auch gleich ein dreirad nehmen und das ist ja für einen dreijährigen auch eher ne unterforderung. meiner hatte zb auf dem fahrrad mit stützen richtig angst, da ja kein kontakt zum boden besteht, das war ihm nicht geheuer. laufrad fahren liebt er.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Schau mal, das hier: http://big.de/de/produkte/big-bobby-car-family/rutscher_3.shtml Meine Tochter ist damit mal im Laden rumgefahren.


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy-less

naja Unterforderung würde ich grad nicht sagen: er kann noch gar nicht treten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

und wenns ein Fahrrad mit Stützen ist. Die Gegenargumente kann ich so gar nicht verstehen. Meine Schwester und ich sind beide mit 4 Fahrrad ohne Stützen gefahren obwohl wir kein Laufrad hatten. Die Hauptsache ist doch, dass er sich wohlfühlt und Spaß hat. Der Große ist auch "erst" mit 3 aufs Laufrad, zeitgleich bei Opa Fahrrad mit Stützen. Jetzt mit 4 fährt er problemlos von jetzt auf gleich Fahrrad. Der Kleine, 3, fährt Laufrad und will von Fahrrad nichts wissen. Dann ist es eben so. Ich würde nichts erzwingen. Man muss ja nicht mit 4 Laufrad oder Fahrrad fahren. Du schreibst ja selbst, dass er dafür in anderen Bereichen sehr pfiffig ist. Vielleicht gefällt ihm auch ein Roller? LG


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Also meiner ist auch eher der vorsichtige Typ, wen auch nicht unbedingt unsportlich. Er mag auch immer noch das Boby-car. Beim Laufrad war er anfangs etwas skeptisch. Aber als er merkte das er an den Seiten einfach nur die Füße runter machen muss, und schon kann er nicht mehr umfallen, da war es doch interessant. Mittlerweile ist das Laufrad DER Hit. Er kann auch schon ganz toll, und richtig lang, darauf das Gleichgewicht halten. Und er hat sichtlich Spaß daran. Der Vorteil hier, im Vergleich zu einem Fahrrad, ist das er sehr schnell den Lernerfolg hatte. Er musste ja nichts anderes machen als bei dem Boby-Car, nur etwas höher und eine Stufe schwieriger. Bei einem Fahrrad hätte er erst mal das Treten lernen müssen bevor er überhaupt merkt dass so ein Ding Spaß macht. Und dafür muss er ja die Füße vom Boden auf die Pedalen legen, also auch schon vertrauen in das Rad haben, das es nicht umfällt. Daher würde ich, gerade bei einem ängstlichen Kind, eher zum Laufrad raten. Aber wirklich wissen tue ich es natürlich auch nicht.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stripelove

Wir hatten vor dem laufrad, ein Motorad mit ganz breiten Reifen. Soll heißen, das Ding konnte von alleine stehen und war eine super Vorstufe zum Laufrad. Das große Bobbycar hab ich auch nicht gekannt, war aber ehrlich gesagt auch ein wenig erschrocken. Die Kinder sollen doch vorwärts machen und nicht auf der gleichen Stufe stehen bleiben...dachte ich mir im gleichen Augenblick...LG


nici1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Hallo, meine Maus wird im Juli 3 und ist auch so ein ängstliches Mäuschen. Laufrad hatten wir im Herbst mal probiert, weil diverse jüngere Kinder in der Nachbarschaft schon super damit fahren konnten und ich dachte sie könnte es auch, sie ist einmal hingefallen und wollte dann nicht mehr. Jetzt hat sie es vor einer Woche wieder im Schuppen entdeckt (vorher hab ich sie auch immer mal wieder angesprochen, ob sie nicht fahren möchte, aber sie hat sich standhaft geweigert) und ist mal kurz gefahren. Zeitgleich hat sie das alte Dreirad ihrer großen Schwester im Schuppen entdeckt und wollte dies haben. Und was soll ich dir sagen: Sie ist aufgestiegen und losgefahren ohne Probleme und wollte gar nicht wieder aufhören. Ich hab auch gedacht, dass sie es gar nicht kann, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Also geh doch einfach mal mit ihm in einen Laden und lass ihn dort ausprobieren was ihm besser liegt. Achso und zum Thema Dreirad und Unterforderung: Zur U7a (also mit ca. 3 Jahren) sollen die Kinder Dreirad fahren können (also um z.B. einen Sandkasten herum). Wir waren noch nicht zur U7a aber wenn das dann "erst" Anforderung ist dann sollte das im Rahmen liegen. LG Nici PS: Meine ist zwar nicht so ruhig wie deiner, aber körperlich auch ziemlich zurück, also so ziemlich jeder, der grade 2 geworden ist überholt auch sie auf dem Weg zur Rutsche


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Kinder die sich nicht gern bewegen, haben meist ein Problem mit der Motorik. Solltest du auf jeden Fall mal überprüfen lassen. Physiotherapie kann da helfen. Ich wäre für Laufrad, das schult die Motorik am besten. Irgendwann wird der Knoten bei ihm schon platzen. Finde Fahrrad mit Stützräder eh überflüssig und in eurem Fall erst recht. Ihm wird damit eine falsche Sicherheit vorgegaukelt. Und wenn er noch nicht treten kann würden Dreirad und Fahrrad auch nur rumstehen. alsame


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hm, wir haben mit 2 Jahren das Laufrad gekauft und es dauerte bis das richtig klappte, aber das ist eigentlich der beste Anfang da das sicherer ist und sie da erstmal das Gleichgewicht halten müssen und ein Gefühl dafür bekommen. Dann ist der Wechsel aufs Fahrrad absolut easy, unsere Tochter wird 4 und ist direkt losgeradelt mit ihrem 16 Zoll Rad. Immer dran bleiben und am besten mit anderen Kindern zusammen Laufrad fahren lassen die gucken sich viel ab. Ansonsten wage ich ein Urteil über die altergemäße Motorik etc. da ich mich damit nicht genug auskenne.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muttercolonia

Ich habe 2 sehr ängstliche und ein nicht so ängstliches Kind. Naja, die 2 ängstlichen sind mittlerweile 10 und 8 Jahre alt, und nicht mehr so ängstlich *g* Meine große hat damals ein Fahrrad mit Stützrädern bekommen. Und hatte Angst damit zu fahren, als sie dann doch fuhr, ist sie mal in einer Kurve umgefallen...da wars erstmal vorbei damit. Ihr Bruder hatte ein kleineres Fahrrad mit Stützrädern, das ging schon besser. ABER: Wir haben für beide damals auch ein kleines Fahrrad zum Laufrad umgebaut. Unser mittlerer hat dazu noch zum 4. Geburtstag ein anderes "richtiges" Laufrad bekommen (beide Kinder waren von der Motorik her auch zurück!) Beide haben mit 5 Jahren Fahrrad ohne Stützräder fahren gelernt. Der kleine wird auch 3 demnächst. Er hat seit seinem 2. Geburtstag ein Laufrad, was ihn anfangs nicht sehr interessierte, seit aber seine Freundin (wird im Sommer 3) öfter her kommt und hier drinnen mit dem Laufrad fährt, ist es für ihn natürlich auch interessant geworden. Und mittlerweile fährt er schon recht zügig, auch draussen und kann schon das Gleichgewicht halten. Mein Fazit: ICH würde ein Laufrad einem Fahrrad mit Stützrädern vorziehen!


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Wenns noch nicht das Laufrad sein soll, dann vielleicht erst ein Roller? Würde aber den Weg erst Laufrad, dann Fahrrad (ohne Stützräder) gehen. Wenn sie schon Laufraderfahrungen gesammelt haben, fällt den meisten Kids das Fahrradfahren viel leichter und brauchen keine Stützräder.


Lukiluc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

also mein großer war auch ein angsthase! und zudem sehr ruhig! er hat ein laufrad zum 2geburtstag bekommen! damit ist er unterwegs gewesen bis er 4,5jahre war! danach wollte fahrrad fahren! Aber Nur mit stützräder! so nun nist ihm das fahrrad zu klein geworden und er hat sich ein größeres ausgesucht! gibt es mit und ohne stützräder! ich hab ihm gesagt wenn er das große fahrrad haben möchte muß er 3monate lang ohne stützräder fahren!(es sind jetzt 2wochen ohne) er benutzt sein bobby car und sein lazúfrad trotzdem noch gerne!


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ich würde ein Laufrad nehmen. Da ist die Fortbewegung ähnlich wie beim Bobbycar und erleichtert das Fahrrad fahren lernen später . Wobei ich sagen muss dass mein Großer auch mit 4 noch sehr gern mit seinem Bobbycar unterwegs war.