babymama sophia
Hallo ihr lieben, mein Kleiner ist jetzt 14 Monate alt. Ich habe ihn 7 Monate voll gestillt, dann haben wir mit Beikost angefangen und mit 11 Monaten hat er dann drei Mahlzeiten am Tag gegessen. Mittlerweiler isst drei Mal täglich und eine zwischen-Mahlzeit. Auf das stillen besteht er immer zum einschlafen also auch beim Mittagsschlaf. Ich habe das Stillen die ersten Monate sehr gemocht und mich natürlich auch gefreut dass es so gut geklappt hat. Doch um so älter er wird desto weniger gefällt mir das Stillen und desto mehr nehme ich es als Belastung wahr. Er ist jetzt 83cm groß und wiegt 11kg. Die Einschlafbegleitung dauert durch das stillen länger, denn selbst wenn er eingeschlafen ist, ist er so sehr "festgesaugt" dass ich ihn nur mit großer Mühe von meiner Brust lösen kann und manchmal wird er davon wach. Das war im in den ersten 9 Monaten nicht so, da hatte er einfach viel weniger Kraft und ließ sich im Schlaf leicht von meiner Brust lösen. Weil er so auf das stillen besteht ist es natürlich auch sehr schwer, wenn ihn mal jemand anderes in Bett bringen muss/soll. Ich muss mich demnächst zwei kleinen Operationen(Weisheitszähne) unterziehen und überlege ob ich das zum Anlass nehme abzustillen, wobei das natürlich auch nicht von heute auf morgen geht. Insgesamt nervt es mich ehrlich gesagt nur noch. Ich möchte jedoch nicht die Bindung zu ihm stören in dem ich Abstille. Hat irgendwer von euch Tips oder Erfahrungswerte die er teilen kann? Liebe Grüße
ich war knallhart und hab von heute auf morgen abgestillt. gab natürlich ordentlich protest, aber nach 3 tagen war ruhe und kind schief durch.
Wir haben auch mit 14 Monaten abgestillt. Der Kleine wollte nachts auch immer wieder die Brust. Wir haben es schrittweise gemacht. Papa bringt ihn ins Bett und ist bis 3-4 Uhr geblieben, bis der Hunger zu groß wurde. Die Zeit hat sich dann ganz automatisch immer mehr nach hinten gezogen, bis er es bis 6-7 Uhr ohne Nachtmahlzeit geschafft hat. Bei Papa gibt es nur Wasser aus der Flasche. Vielleicht hilft euch ein Ersatz zb. ein Schnuffeltier, Tuch, Schnuller etc. Unserer hat es aber kategorisch abgelehnt. Nur zur Vollständigkeit: Abstillen hat bei uns die Schlafqualität null verbessert. Er wacht trotzdem wie vorher 4-6 mal in der Nacht auf, weil er Durst hat oder oder oder ... Ich glaube nicht, das dadurch die Bindung gestört wird. Du bist ja sonst wie gewohnt für ihn da.
Ich habe auch mit 14 Monaten abgestillt. Zum Schluss habe ich nur mehr Abends zum Einschlafen und 1x Nachts gestillt. Einmal wollte er beim Einschlafen nicht recht trinken und das habe ich zum Anlass genommen abzustillen. In der Nacht gab es dann nur mehr Wasser aus der Flasche. Es ist relativ problemlos gegangen. Die nächsten 2 Tage gab es noch etwas Gejammer, aber das war es dann auch. Ich würd es einfach durchziehen. Ich hatte auch etwas Bammel davor, aber es ist dann überraschend einfach gegangen. Ich würde zum Schluss hin total reduzieren, zB auch nur mehr ganz kurz stillen. Ich glaub das macht es einfacher.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart