Elternforum Rund ums Kleinkind

3-jähriger ordnet Farben falsch zu

Anzeige kindersitze von thule
3-jähriger ordnet Farben falsch zu

Nadine260890

Beitrag melden

Hallo, Momentan liegt mir etwas auf dem herzen, was durch ein Gespräch in der Krippe noch verstärkt wurde. Unser Sohn ist super entwickelt, fit und spricht etc. Er zählt bis 10, spricht mittlerweile schon in ganzen Sätzen und ist sonst auch laut Krippe super entwickelt in allen Bereichen. Das einzige was er nicht kann, ist Farben zuordnen. Er kennt die Namen aller Farben und sagt mir diese auch, nur ist es meist falsch. Zeige ich zB. Auf ein rotes Auto und frage ihn nach der Farbe, schaut er kurz hin und sagt dann meist eine andere Farbe. Dies ist in der Krippe genauso. Die Erzieherinnen sagen er hat daran kein Interesse und lässt sich dabei immer sehr schnell ablenken und möchte es nicht. Ich mache mir jetzt natürlich sorgen, dass er vielleicht farbenblind ist und sich deshslb so schwer damit tut. Alle anderen Dinge merkt er sich eigentlich ziemlich schnell und auch auf Dauer, deshslb bin ich etwas verwirrt. Außerdem frage ich mich ob es eventuell sogar normal ist, dass Kinder in diesem Alter noch keine Farben zuordnen können. Liebe Grüße


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Mit 3 kann man sicher noch Fehler machen. Aber es kann schon ein Hinweis darauf sein. Ich kenne ziemlcih viele Farbenblinde. Es ist gar nicht selten. Ich glaub es ist fast jeder 10., wenn ich mich richtig an die Statistik erinnern kann. Bei einem, der nur leicht farbenblind ist, weiss ich, dass er auch sehr lange mit dem Farbenlernen gebraucht hat. Jedenfalls ist das kein Drama. Man kann auch nichts dagegen tun, wenns so ist. Die, die ich kenne, die sind in ihrem Leben ueberhaupt nicht eingeschraenkt. lg niki


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Naja, Kinder sind nunmal unterschiedlich und lernen unterschiedlich schnell und eben zuerst das, was sie interessiert. Wenn das Interesse für Farben gerade nicht da ist, ist es halt nicht da ^^ Mein Sohn ist 4 und vertauscht blau und grün gerne mal, ansonsten ist er ziemlich "farbensicher" und das auch schon recht lange, dafür hinkt er allerdings mit der Sprache im allgemeinen hinterher, wobei er da auch gerade riesen Fortschritte macht. Meistens sind ja immer alles nur ungefähre Richtwerte (wann wie gesprochen werden sollte, wann man laufen können sollte, wann Farben erkannt und benannt werden sollten uuuuuund so weiter und so fort ^^), ich denke wenn da irgendwo mal ein "Defizit" auftaucht, ist das nicht sofort "schlimm", vielleicht ist er in einem anderen Bereich (der ihn auch interessiert) dafür "weiter" als der "durchschnittliche 3 Jährige" ^^


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Adjektive korrekt zuordnen kann man ab ca. 3 Jahren, aber es kann eben auch länger dauern. Sprich, Kind kennt die Farbe Rot. Ihm ist aber nicht bewusst, dass auch ein Auto, ein Ball, jeder beliebige Gegenstand nicht nur z.B. ein Ball, sondern auch noch gleichzeitig rot sein kann. Rot-Grün- Schwäche fällt idR bei den Us auf, andere Farbschwächen aind sehr selten.


Nadine260890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Das ist gut zu wissen. Wir hatten vor 1 Monat die U7a und da waren keine Auffälligkeiten. Er wurde allerdings auch nicht auf Farben getestet.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Es wird nicht auf Farben korrekt zuordnen getestet, weil sie das in dem Alter nicht können müssen (kommt bei der U8, unser sollte glaube ich farbige Steine von A nach B räumen). Aber Sehvermögen wird bei der U7a eigentlich getestet. Farbtests sind diese Bilder aus grünen und roten Punkten, wo das Kind dann z.B. ein Tier oder so erkennen sollte. Falls sie das nicht gemacht haben, kannst Du das aber wirklich leicht googlen und Deinem Kleinen mal zeigen und fragen, was er im Bild sieht.


Nadine260890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ein Sehtest wurde zwar gemscht, allerdings ohne farbkarten. Er musste nur Dinge auf einer Tafel an der Wand erkennen mit einem Auge, die immer kleiner wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Es gibt auchnim Netz so Farbkarten mit Bildern zum Farbtest. Wenn er stark Farbenblind ist, könnte er das Tier bzw den Gegenstand nicht erkennen. Versuch es doch einfach mal. LG Lilly


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ich auch versuchen. Aufgrund der Häufigkeit könnte es durchaus sein das er da eine Schwäche hat, wäre aber auch nicht dramatisch. Das haben so viele Männer. Möglich dass dasZuordnen können aber auch noch kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine260890

Ob er farbenblind ist kann man gut testen lassen wenn du die Sorge hast-ansonsten gibt es halt immer Gebiete die ein Kind Grad nicht interessieren, meine Große konnte bis zur Einschulung nicht Mal ihren Namen schreiben da es sie null interessiert hat,andere könnten das schon mit vier da sie den Namen unbedingt selber auf die Bilder schreiben wollten, Zahlen haben sie auch überhaupt nicht interessiert,trotzdem ist sie von Anfang an gut mitgekommen,in Mathe ist sie sogar ein Überflieger Wenn also ausgeschlossen ist das er Farbenblind ist dann kommt das sicher noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir noch nicht alle Beiträge durchgelesen aber bei unsrer Tochter war es bis vor kurzen auch noch so das sie alle Farben falsch genannt hat. Haben uns auch schon Sorgen gemacht deswegen. Jetzt ist sie grad vier geworden und plötzlich konnte sie es. Von einem Tag auf den anderen, keiner weiß wieso. Ab und zu verwechselt sie blau und grün, aber das wars dann auch schon. Der Kinderarzt hat aber auch erst bei der U8, also mit 4 Jahren danach gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dazu sagen das sie erst jetzt Spaß dran gefunden hat Farben zu nennen oder zu fragen welche Farbe etwas hat. Ich hab auch eher den Eindruck das sie erst etwas macht, von dem sie weiß das sie es kann. Ich würde mal mit eurem Sohn einfache Spiele wie Quips mit Farbwürfel spielen, wo er Farben nennen und vergleichen muss.