Mitglied inaktiv
MEin Sohn wir im Januar 2. Ich weiß dass man dann zur U Untersuchung erwartet das er einen 2 Worte Satz sprich, Dies tut er aber nicht. ER kann eigendlich sehr wenige Wörter: Mama, papa, oma, opa, nein, ja, buch, teddy, schuh, baby....das wars... Glaubt ihr es hilf ihm ein besuch bei der Logopädin?
Jetzt aber mal ganz ruhig. Da gibt es eine grosse Spanne bei den sprachlichen Fähigkeiten der Kinder. Mein Sohn hat bei der U7 auch nur Babysprache gesprochen. Der Wortschatz war mit dem Deines Sohnes etwa identisch. 2 Wortsätze Fehlanzeige. Die KÄ sagte zu mir, dass er sehr wenig spräche, aber das wäre völlig normal. Etwas später ist bei ihm der Knoten geplatzt. Er hat sehr schnell 4 Wortsätze bilden können. Jetzt spricht er mindestens so gut, wie andere Kinder, die viel früher angefangen haben zu sprechen. Meine KÄ sagte, dass dies oft so ist, wenn die Kinder spät sprechen, dass sie es gleich richtig können. Aber man muss natürlich immer schön mit ihnen sprechen, Bilderbücher lesen, singen etc!!! LG Marion
also, wer erwartet da 2 wort sätze? ein logopäde hilft dir erstens nicht so schnell. und die ärzte wissen schon, daß sich jedes kind anders entwickelt. das ist doch kein katalog, wo was abgehakt wird. mach dir da keine sorgen, laß dich nicht verunsichern, weil dir jemand erzählt das kind muß 2 wort-sätze können. entwicklung ist was ganz individuelles. gruß claudia
Hi, ich schließe mich mal Mari2003 an, die hat das sehr schön geschrieben ;) Leonie hat genau 3 Wochen vor dem 2.Geburtstag mit 2-Wort-Sätzen angefangen, hatte auch nicht mehr dran geglaubt. 3 Wochen später kamen schon 5-Wort-Sätze. Wenn der Groschen erst mal gefallen ist geht das dann ganz schnell. Und manchmal fällt der Groschen etwas später. Das macht aber nix, auch Dein Sohn wird reden lernen. Und mit 3 kaut er Dir das Ohr ab *g* LG Ivonne, die sich wünschte, ihrer 5-Jährige würde wenigstens ab und zu mal die Klappe halten :-o
Mein Sohn wird im Februar 2 udn ist weit entfert von 2-Wort-Sätzen wie es sein Schwesterchen (knapp 3) auch war in dem Alter. Jetzt spricht der Kleine weniger als dein Sohn und Töchterchen 3-Wort-Sätze aber nix mit garmmatikalisch richtig... ...das lernen sie schon noch. Meine Großen sind 17 und 19, waren auch langsam aber nun können sies perfekt ;-) Bei der U wurde nur nach dem körperlichen Befinden getestet. Kerstin
Elio ist 25 Mo und spricht in etwa wie dein Sohn (er waechst mit zwei Sprachen auf). War beim Kinderarzt hier in Italien und hab auch gefragt, ob ich was machen muss. Der hat mich angeguckt als haette ich sie nicht alle...Er meinte wir sollen noch einige Monate abwarten, er ist sicher der Knoten platzt bald. Logopaedie hielt er erst ab 3 fuer sinnvoll. Meld dich bald mal wieder und schreib wie es laeuft. Gruss Christiane
Das war bei uns auch so. Ab 22 Monate fing das Geplapper ganz plötzlich an. Ich denke auch ein bischen später ist das überhaupt kein Grund zur Besorgnis.
hallo da brauchst du keine nagst haben..mein kleiner hat auch bei der untersuchung kaum gesprochen und innerhalb von paar monaten,ging das aufeinmal perfekt.ich habe mir da auch gedanke gamcht,aber die kinderärztin meinte,das es völlig ok wär! voralldingen die kinder,die nicht in eine krippe oder sogar schon in die kiga gehen.weil zuhause,weiß ja mama und papa,was gemeint ist,wenn die kleinen was sagen.und wenn es nur ein wort ist.aber in einer einrichtung müßen sie sich ja verständigen.mach dich nicht so fertig..sindy
... das ich glaube,das viele Kinder in dem Alter kaum reden!Über meine Tochter kann ich sagen,dass sie nun 2 Jahre alt ist und richtige Sätze spricht! redest du zu wenig mit dem Kind?Ich rede jeden Tag fast die ganze Zeit mir der kleinen und daher kann sie auch schon so viel.Zum Glück!
@TineBiene: Ich muss hier auch mal mitmischen. Ich rede auch den ganzen Tag mit meinem Sohn, (im Januar wird er auch 2J) und er kann trotzdem keine ganzen Sätze in perfekter Grammatik. Sorry, TineBiene aber das liegt nicht unbedingt nur daran, dass man viel redet, sondern ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich!!! Wart mal ab, wenn du 3 Kinder hast und alle gleich behandelst wirst du merken, dass sie sich trotzdem alle unterschiedlich entwickeln. Robin spricht über 100 Worte und trotzdem nur wenige zwei- oder drei-Wort-Sätze. Er mag gern Bücher ansehen und ich erkläre ihm alles, aber auch alles was ich den lieben langen Tag lang mache. @Isabel: Ich bin auch der Meinung der anderen Mütter: Wart´s noch ne Weile ab, es geht von heut auf Morgen und auch dein "fauler" Redner wird eine Quasseltasche. Er kann ja hören, sonst würde er gar nix sagen und sprechen kann er auch. Das ist das wichtigste, alles andere kommt bestimmt bald. Für einen Logopäden finde ich es mehr als zu früh. Dein Kia wird das bestimmt genauso sehen. Ich bin im Übrigen auch gespannt, was bei der U7 noch so gemacht wird. Robin macht da nämlich auch nie was mit geschweige denn öffnet er auch nur für ein Wort den Mund, ausser "Mama raus" Schöne Grüße TINE
... das ich niemals 3 Kinder haben werde!Was soll ich mit 3 Kindern?2 reichen total!
Jedes Kind entwickelt sich anders und deswegen würde ich sagen,das man sein eigenes Kind nicht mit fremden vergleichen sollte!sobald ein fremdes Kind weiter ist,denkt man,dass mit dem eigenen was nicht stimmt!Und das ist falsch! Jedes Kind hat sein eigenes Tempo,mach dich nicht verrückt!
wieviel man mit dem kind redet. Bei uns wird den ganzen tag geredet vorallen mit den kindern und jedes kind hatte sein eigenes tempo beim redenlernen. Der 1. hat mit 2 fast gar nicht geredet, der2. hat mit 1,5 seine ersten 2 wortsätze gesprochen und unser jtzt 2 jähriger holt gerade viele worte auf und spricht 2 wortsätze. jedes kind sein eigenes tempo. gruß tine
Hallo, der Sohn meiner Freundin ist fast 2,5 Jahre und spricht immer noch kaum. Und irgendwann muss man halt schon mal schauen. Und wenn man dann mit 3 mit der Logo anfangen will, muss man sich ja vorher drum kümmern. Ausserdem gibt es ja Pusteübungen etc, die man vorher schon mit den Kindern machen kann. Ich bin auch immer für Warten und nicht verrückt machen, aber manchmal klappt es eben nicht einfach. LG Sam
nein erwartet wird ein wortschatz von 5-50 wörtern und die hat er ja. das war unser problem bei unserem großen. Dem KIA langte damals das er babababa, papa und noch 3 ähnlich klingende worte sagte *Grr* wir haben uns dann dank unseres Hausarztes an die Frühförderstelle gewandt und dort hilfe gefunden. Logopädin ist denke ich die falsche s telle, such eher ne frühförderstelle auf und laß ihn da mal ankucken. Adresse müßteste entweder im telefonbuch oder vom gesundheitsamt bekommen.0 viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette