Elternforum Rund ums Kleinkind

17 monate altes Kleinkind schläft nicht alleine

17 monate altes Kleinkind schläft nicht alleine

Sanny1983

Beitrag melden

Hallo, Meine 17 monate alte Maus schläft eigentlich in ihrem eigenen Bettchen. Abends schläft sie meistens in meinen Armen nach dem Stillen ein, da kann ich sie gut ablegen. Später wird sie aber nochmal wach, dann stille ich sie und dann schlummert sienin meinen Armen ein, aber wehe ich will sie qieder un ihr Bettchen lwgen, dann achreit, weit und robt sie. Steht auf und zeigt, wie unzufrieden sie ist. Ich habe sie dann die letzten woxhen immer mit jn mein Bett genommen, damit Ruhe ist. Bei mir ist sie sofoet ruhig und schläft, aber irgendwann wäre auch ein Abend mit meunem Mann mal wiexer gabz nett, da ich oft auch mit der Kleinen liegen bleibe, da sie auch dann oft aufwacht...irgendwie zum Mäuse ,elken. Sie braucht scheinbar meine Nähe, gerade eben das Gleichgewicht gleiche...aufwachen, stillen und dann meckern, wenn es ins Bettchen geht...Ich blieb bei ihr und habe sie durch die Gitterstäbe gestreichelt und schschsch zum beruhigen gemacht...Hat zwar ewig gedauert, aber nun schläft sie erstmal. Hatte noch jemand diese Situation?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

"Hatte noch jemand diese Situation?" Ja, so ziemlich jede! :-) Weiss auch keinen besseren Weg, als sich dazulegen, bis sie schlaeft, dann einen Polster oder eine Decke hinschieben, und sich vorsichtig davonmachen. Ging aber bei unseren Kindern auch erst ab einem gewissen Alter. Mit 1,5J sind sie halt noch recht klein. lg niki


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Meine motte ist 16 1/2 Monate und es ist ähnlich. Nur das sie im familienbett schläft. Gitterbett haben wir gar nicht. Stille sie in den schlaf und muss etwas über ne stunde liegen bleiben 1/2 Stunde Freizeit (Ehemann, Katze, Haushalt ) Stillen und ne Stunde liegen bleiben 1/2 Stunde Freizeit (Ehemann, zähne putzen ) Einschlafstillen Was solls, bleib ich halt liegen Siehe da es wird vier Stunden geschlafen Bleib ich gleich mit liegen längere pausen ohne stillen Wir haben vor zwei Wochen die Eingewöhnung in der Krippe abgeschlossen und bekommen grad nen backenzahn Schlaftraining ist wie hundetraining - kommt für mich nicht in frage Es kommen bessere Zeiten Wenn du gar nicht mehr zurecht kommst abstillen. Viele Mütter berichten, dass ihre kinder dann durchgeschlafen haben.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Ja bei uns aber auch gewollt da wir dadurch mehr Ruhe haben und leider müsst Ihr euch dann andere Gelegenheiten suchen meine Schwangerschaften sind nie im Bett entstanden dort wird wirklich nur geschlafen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Ich kenne das von beiden Kindern. Deshalb schlafen auch beide Kinder (fast 2 & 4) im Elternbett, ich hätte nämlich echt keine Lust jede Nacht durch's Haus zu schlendern, weil einer wach wurde ^^ Der "Große" schläft schon "ewig" durch und ist somit relativ pflegeleicht, wenn er denn erstmal eingeschlafen ist. Allerdings nur, wenn er bei uns schläft. Wenn er mal im Kinderzimmer schläft (Was inzwischen hin und wieder auf eigenen Wunsch passiert), fängt er meistens irgendwann mitten in der Nacht fürchterlich an zu schreien, ich denke er bekommt da einfach Angst, so ganz alleine im halbdunkeln und braucht unsere Anwesenheit da einfach noch. Ich hole ihn in dem Fall dann auch zu uns, wo er direkt weiter schläft. Bei der Kleinen ist es ähnlich, sie schläft prinzipiell durch, aber manchmal wühlt sie durchs Bett, um sich anzukuscheln und wenn sie mich dabei nicht findet (wir haben ein großes Bett ^^) wird sie auch unglücklich, da reicht dann meistens ein kurzes "Ich bin hier, komm her" und streicheln und schwupps schläft sie weiter. An "weglegen" oder "wegschleichen" wäre hier nicht zu denken ^^


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

wenn es dich stört dich mit ihr hinzulegen (mir gings ähnlich) dann nimm sie doch nach der ersten bettrunde mit ins wohnzimmer und lass sie neben dir auf er couch schlafen. so könnt ihr euch noch ne weile unterhalten und sogar den einen oder anderen film kucken, zusammen essen oder kuscheln... nahc und nach wr die erste schlafphase länger - so das ihr auhc abends ne weile für euch haben könnt. hab das bie der großen angefangen weil ich mit der situation unzufrieden war. beim lütten hab ich es gleich so gemacht. es hat uns viel paarzeit beschert wo wir einfach zusammen sein können


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Ich sehe das als ganz normales Verhalten, wieso sollte ein Kleinkind alleine Schlafen müssen. Die meisten Erwachsenen schlafen auch nicht alleine, sondern mit dem Partner aber Babys und Kleinkinder sollten alleine schlafen? Mein Großer schläft erst seit er 3 ist in seinem Bett und kommt häufig Nachts noch zu uns und die Kleine mit 6 Monaten ist sowieso noch im Elternschlafzimmer. Für Elterliche Zweisamkeit gibt es auch andere Orte als das Ehebett


Sanny1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christineg

Und geht ihr dann mit den Kleinen zu Bett (19/20 Uhr) und schlaft dann oder wie stellt ihr sicher, dass die Mäuse nicht rauskullern, wenn ihr wieder Aufsteht?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Kleine Kinder haben das Urbedürfnis, nahe bei ihren Eltern zu schlafen, nur dort fühlen sie sich wirklich sicher. Du selbst schläfst ja auch nicht getrennt von Deinem Partner - wie muss dies erst für ein noch so kleines Kind sein... Mein Rat: Ins Elternschlafzimmer holen (Beistellbett). LG


StephanieK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanny1983

Hallo, mein Sohn ist 18Monate alt und schläft auch noch bei uns im Familienbett. Wir hatten das Bettgestell erstmal abgebaut und mein Mann hat quasi ein Lattenrost selbst gebaut. Damit er nicht, als er noch jünger war, nicht von oben rausfällt. Eine Seite steht an der Wand, an der anderen ist ein Regal und von vorne stand früher sein Gitterbett dran, dann gab es nur einen kleineren Eingang in unsere Kuschelhöhle. Heut steht das auch anders. Mit seinem Bett ohne Gitter an unserem. Und er legt sich jetzt auch in sein Bett seit einem Monat. Früher nie. Weggehen nachdem ich ihn in den Schlaf begleitet hab, klappt bei uns zum Glück. Musste aber auch früher öfter nochmal hoch gehen und wieder kuscheln.