Hallo, heute las ich in einem interessanten Artikel folgendes: [Aus der Wissensbeilage des heutigen Hamburger Abendblattes:] „BAUSTELLE MENSCH“ (Der Artikel beschäftigt sich mit der Veränderung unserer Körper und unseres Verhaltens durch die Evolution) [..] Lächeln aus Demut – Verhaltensrelikt „Verhaltensforscher (Ethologen) fassen unser Lächeln als früher überlebenswichtige Demutsgeste auf. ‚Kinder lächeln oft unvermittelt, wenn Lehrer oder Eltern sie scharf zurechtweisen’, schreibt Verhaltensforscher Vitus B.Dröscher. Dies sei keinesfalls ein Höhepunkt der Frechheit, sondern ein Indiz für Verlegenheit. Das rufe bei ihnen ein uraltes Verhaltensrelikt hervor: die ‚im Instinktgefüge verankerte Demutsgebärde unserer affenähnlichen Vorfahren’." […] Ich habe mich selbst schon mal über so ein Grinsen bei meinem Sohn geärgert. Da sieht man doch mal wieder, wie wichtig Informationen sind... Wie soll man richtig reagieren und handeln, wenn man die Situation falsch einschätzt?! LG Oda P.S.: Hab's auch im Hauptforum gepostet