Mitglied inaktiv
Ich war eben im kiga und habe die betreffende Erzieherin darauf angesprochen. Ich habe ihr gesagt, dass das eine Riesensauerei war und ob es nicht möglich gewesen wäre, wenigstens den Haufen aus der Unterhose zu klopfen ins Klo zu schmeissen , bevor sie die dreckigen sachen in die tüte schmeisst. Sie hat so reagiert, dass sie soviele kinder haben 50 kinder bei 4 personal, dass das nicht möglich wäre. was meint ihr dazu. also ich fand es schon eine sauerei aber die sind wohl dafür sind zuständig.
Also als mein Sohn in den Kiga kam hat er in den ersten 2 Wochen zweimal in die Hose geka... weil er vor lauter spielen vergessen hat aufs Klo zu gehen. Ich muß sagen das ich die Hose sauber ausgewaschen in der Tüte vorfand. In unserem Kiga sind weit mehr als 50 Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, normalerweise müssten laut Gesetz bei der Gruppengröße unseres Kigas pro Gruppe eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin vorhanden sein, was aber auch nicht der Fall ist. Wir haben insgesamt 3 Erzieherinnen und eine Kinderpflegerin, trotzdem ist es bei ihnen möglich eine Hose die vollgeka... ist auszuwaschen. Meiner Meinung nach hatte die Erzieherin in Deinem Kiga einfach keinen Bock die Hose auszuwaschen oder sie hat sich davor geekelt. LG Lina
Hallo also in einem normalen Kindergarten denke ich sind die Erzieherinnen nicht "verpflichtet" deine sachen auszuspülen.. ich finde es okay wenn sie dein kind umziehen und dir die sachen einpacken, es gibt auch einrichtugne wo sie diche infach nur anrufen würden, eben wenn es ein kiga ab 3 jahren ist wo man sauber sein muss. da IST nun mal einfach ein anderer betreuungsschlüssel und WENN in der Zeit wo eine erzieherin DEINE klamotten wäscht einem anderen kind was p0assiert, dann ist SIE dran weil sie ihre aufsichtspflicht nicht erfüllt!! Henni
Hallo Ich bin selber Erzeiherin und wollte nur sagen das wir nicht dazu verpflichtet sind Kinder sauber zu machen b.z.w. umzuziehen. Das ist eine kann-Sache und kein muss,in einigen Kindergärten werden die Eltern sogar angerufen und müssen dann selber kommen! Wir machen die Kinder zwar auch sauber und zeihen sie um,aber die dreckigen Sachen packen wir auch nur in Tüten und sortieren nichts aus. Mfg
Aber ich denke mal das es doch wohl nicht so schwer sein wird denn Köddel ins Klo zu schmeissen, ich meine die Kinder werden doch eh meistens auf dem Klo umgezogen. Wo ist dann da das Problem, also ich wäre glaube ich auch ziemlich sauer wenn ich die dreckige Wäsche aus der Tüte hole. Und es ist ja nicht die Rede davon das die erzieher die hose noch Waschen sollen sondern nur denn Köddel raus nehmen. Und ich denke mal das es nicht so Schwer. LG Blue
hi, klar sind erzieher/innen nicht verpflichtet, kinder nach einem missgeschick umzuziehen. aber fändest du es, etwa pädagogisch wertvoller, die kinder solange in ihrer "vollgeschissenen" hose hocken und auf mama warten zu lassen?? sicherlich nicht, denn du praktizierst es ja gottseidank auch! ;o) sollte man die kirche da nicht doch im dorf lassen, anstatt gleich wieder zum hörer zu greifen und alamieren? sicher muß man abwägen, z.b. wenn das kind durchfall hat und sich ein krankheitsbild abzeichnet, dann denke auch ich, sind die eltern sofort zu verständigen. und was ist schon dabei, wenn man mit erste hilfehandschuhe die "knöddel" gleich vorab entsorgt? ich finde es auch nicht spannend und sicherlich nicht appetitlich, aber auf alle fälle hygienischer! liegt aber wohl auch daran, dass ich selbst mutti bin und übern tellerrand schaue!? ;o)) grüße sterntaler&co
Wenn eine Erzieherin nur "Dienst nach Vorschrift" macht und grundsaetzlich nichts tut, wozu sie vertraglich nicht verpflichtet ist, dann hat sie Meiner Meinung nach den Beruf verfehlt und soll ins Buero gehen. Keiner verlangt, dass die Waesche gewaschen wird. Aber wenn einer Kinder betreut, dann muss er auch mit "Missgeschicken" wie Einnaessen, Beschmutzen und Erbrechen rechnen. Ich finde es eher normal, wenn die Hose schmutzig, aber OHNE Koeddel in der Tuete liegt. Erbrochenes wird auch nicht in der Tuete mitgegeben. Wenn die Dame sich nicht zustaendig fuehlt, dann gehe ich auch davon aus, dass sie mein Kind nicht troestend in den Arm nimmt, wenn es hinfaellt, weil sie nicht 50 Kinder in den Arm nehmen kann. Traurig. LG Stephie (deren Tochter am Freitag ausgiebig mit der Erzieherin gekuschelt hat)
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita