KatharinaY
Hallo zusammen, Mein Sohn (4 J) ist seit einem Jahr im Kindergarten, vorher wurde er nie fremdbetreut. Wir hatten einen schwierigen Start und er hat lange gebraucht, anzukommen. Erst seit kurzem habe ich das Gefühl, dass es einigermaßen läuft und wir nicht jeden Tag kämpfen müssen, damit er geht. Er hat seit einer Weile einen "Freund", wobei ich mir oft nicht sicher bin, ob der Junge das auch so sieht. Aus der Sicht der Erzieherinnen ist es wohl auch eher einseitig. Mit ihm spielt er gerne, aber wohl zunehmend auch mit anderen Kindern. Wir versuchen ihn auch zu ermuntern, mit anderen Kindern zu spielen, aber der Junge ist nach wie vor seine wichtigste Anlaufstelle. Gleichzeitig gab es nun schon zwei Vorfälle, wo er den Jungen wohl gehauen und geschubst hat. Beide Male wurde uns dies von den Erzieherinnen mitgeteilt mit der Bitte, wir sollen mit unserem Kind reden. Haben wir auch brav gemacht, Hauen ist natürlich nicht akzeptabel. Leider wird uns aber nie ein Kontext mitgeliefert, warum es zu dieser Situation kam, bzw was davor passiert ist. Wir hatten auch den Eindruck, dass sie es einfach nicht mitbekommen haben. Beim ersten Mal hat unser Sohn steif und fest behauptet, er hätte den Jungen nicht geschubst, er sei beim Spielen gefallen. Mein Mann hat ihn trotzdem sich bei dem Jungen entschuldigen lassen. Beim zweiten Mal wollte er uns nicht erzählen, was passiert ist und warum er gehauen hat. Wieder musste sich unser Sohn entschuldigen. Ich finde es in diesen Situationen ziemlich schwierig einzuschätzen, wie wir reagieren sollen. Wir sind ja nicht dabei und bekommen relativ wenig erzählt. Wir können natürlich immer wieder sagen, dass er das nicht wieder tun soll, aber irgendwie glaube ich nicht, dass das für die Situation im Kindergarten konkret etwas bringt. Von zuhause habe ich öfter den Eindruck, dass er gerade nicht so richtig weiß, wie er mit Wut generell umgehen soll und wie er sich wehren soll, wenn ihm etwas nicht passt. Hat jemand Tipps, wie man als Eltern unterstützen kann? Ich finde Vorträge zuhause, dass man andere Kinder nicht hauen soll und sich-entschuldigen-lassen, nicht besonders hilfreich. Aber ich bin ja bei der Situation selber nicht dabei und und kann entsprechend reagieren. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass
- Kind reibt sich im Kindergarten