Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Mamas und Papas da draußen! Da die Situation im Moment immer schlimmer wird, wollte ich Euch mal fragen, ob es bei Euch zuhause auch so zugeht! Meine Kleine (3) und ihr Papa liegen sich ständig in den Haaren! Wenn er z.B. aus der Arbeit kommt und ihr ein Küsschen geben will, schickt sie ihn gleich wieder weg und sagt, er soll wieder in die Arbeit. Und wenn wir aam Sonntag früh etwas länger schlafen wollen stellt sie sich solange ans Bett und macht Terror, bis ich nicht mehr mit dem Papa im Bett liege! Andauernd schickt sie ihn aus ihrem Zimmer oder fängt an zu toben, wenn er in der Nähe ist und sich mit ihr beschäftigen will! Man muss dazu sagen, unser Papa ist nicht besonders viel zuhause, da er viele Überstunden machen muss und kommt gelegentlich auch recht genervt aus der Arbeit. Aber wenn er dann mal Zeit mit ihr verbringen will, dann blockt sie ab!IST DAS MORMAL?!? LIEGT DAS AM ALTER???
Wahrscheinlich liegt es am Alter und daran, dass sie fast nur mit der Mama zusammen ist, und diese auch fuer sich allein beanspruchen will. Das haben wir auch zuhause. Yasminas Papa schlaeft morgens noch und geht zur Arbeit kurz bevor wir heimkommen. Er hat nur Samstags frei. Yasmina mag nichts mit ihrem Papa allein unternehmen, muss sogar mit mir, wenn ich den Muell rausbringen will. Meist ist der Papa dann eingeschnappt. Aber das ist so, mit 3 Jahren ist das nicht boese gemeint. Wir, die mamas, sind eben die direkte Bezugsperson, die die kleinen Damen eben noch so dringend brauchen. Wenn der Papa mal mit ihr in den Tierpark oder Ponyreiten oder ins Schwimmbad geht, dann ist er sicher wieder hoch im Kurs. LG
Ich denke, die beiden brauchen einen Termin nur für sich. Da soll der Papa nur Zeit für die Tochter haben und nix anderes machen. Vielleicht wird sie am Anfang toben, aber dann wird sie es sicher geniessen und sich auf die Stunden mit Papa freuen. Wie schon geschrieben wurde, sind Zoobesuche oder Schwimmbadbesuche dafür ganz gut geeignet. Das klingt zwar komisch, aber die kleine kennt den Papa ja kaum. Das ist der Nachteil, wenn einer (meist der Papa) voll arbeitet und der andere (meist die Mama) den ganzen Tag beim Kind ist. Bei uns ist das nicht sehr viel anders. Mein Mann ist manchmal sogar über meherer Wochen (so wie zur Zeit) nicht da. Aber die kleine (2 1/4J.) freut sich immer riesig wenn der Papa kommt, dafür lässt sie alles stehen und liegen. Beim grossen (5 3/4J.) sieht das schon anders aus. Der straft den Papa dann auch schon mal mit nicht beachten. So nach dem Motto, jetzt warst du 2 Wochen nicht da, jetzt komm' ich auch nicht zu dir, sollst auch mal sehen wie das ist. Ich wünsch dir starke Nerven und für die Papa-Tochter-Beziehung alles Gute.
ohjeee ja °heftig nick° ich kenne es auch meine Tochter ist jetz 4 und Ihr Papa kennt sie auch nur schlafend . also zum Größten teil! Montag habe ich Singen da muss er früher kommen! SIe schliesst ihn auch oft an Aktvitäten aus! Er spielt sehr wenig mit Ihr! Es ist Ihm vor 6 Montaten Bewusst geworden, ich war an einer Mutterkind Kur , sie hat Ihn nicht Vermisst. Er fand es kommisch, dass das Haus leer war Abends, und hat erkannt wie wenig er sie doch kennt! nun will er mal was unternehmen mit Ihr, und sie ?? hmm sie muss das zuerst mal lernen, sich von mir zu lösen, und merken das Papa, auch zu uns gehört! Wochenende musste sie Ihn ja immer neu kennen lernen, und leider war er, zu beschäftigt, Fernseh gucken, oder PC , Ich habe es Ihm oft gesagt, die Zeit mit einem Kind zu spielen, ist Kostbar.. ich versuch so oft es geht, die beiden zusammen zu spielen, aber wenn er mal Früher da ist, hat sie shcon Angst, und Fragt gehst du singen? also für sie bedutet Papa da, Mama weg! Ich war jetz keine Großse hilfe ich weiss. wünsche euch viel Erfolg das sich Papa und Kind mal besser kennen lernen dürfen LG silvia
Also erstmal DANKE für Eure Antworten! Ich bin richtig froh zu hören, dass es woanders auch nicht anders zugeht ;) Letzte Woche hat der Papa ihr selbst ein Hochbett gebaut, das gestern fertig wurde und als "Belohnung" durfte sie der Papa gestern gleich ins Bett bringen und ihr eine Geschichte vorlesen! Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
Hallo, für mich klingt das danach, dass Eure Kleine (zu Recht) sauer auf ihren Papa ist, weil sie von ihm nicht genug Zeit und Aufmerksamkeit bekommt. Mit zickigem Verhalten erreicht sie dann wenigstens etwas negative Aufmerksamkeit, was für Kinder besser als nix ist. Ein abendliches Küsschen zur Begrüßung kann ihre Enttäuschung eben einfach nicht besänftigen. Und dass sie Sonntagmorgens am Bett Rabbatz macht und Dich wegkriegen will vom Papa, zeigt ja auch, dass sie eifersüchtig ist, weil Du in ihren Augen mehr Zeit mit ihm verbringen darfst als sie. Es wäre wichtig, dass Dein Partner abends und vor allem am Wochenende regelmäßig und zuverlässig Zeit nur mit Eurer Tochter verbringt. Wo sie mal die Hauptperson für ihn ist, und wenn es im Alltag nur ein halbes Stündchen ist (dafür am Wochenende natürlich mehr). Mein Mann geht zum Beispiel jedes Wochenende mit unserer Kleinen ins Spaßbad oder in einen Indoor-Spielplatz oder macht mit ihr eine Radtour oder eine Waldwanderung usw.. Abends hat er unter der Woche auch nicht viel Zeit, aber er widmet ihr eine halbe Stunde ausschließlich, und zwar täglich. Das geht schon, wenn man will. Dein Partner muss verstehen, wie wichtig er für Eure Tochter als Bezugsperson ist. Ihr Verhalten signalisiert in meinen Augen deutlich, dass sie zu wenig Bestätigung und Zuwendung von ihm kriegt. Er sollte ihr zickiges Verhalten einfach ignorieren, sich nicht enttäuscht zeigen und gar nicht weiter darauf eingehen - und stattdessen einfach anfangen, mit ihr zu toben und zu spielen, ihr etwas zu erzählen oder vorzulesen. Dann wird sie ihn sicher bald wieder heiß und innig lieben. Die Ausrede "keine Zeit, zu müde" zählt nicht, finde ich. Kinder sind genauso Männersache, wie Frauensache. Er muss sich entscheiden, ob er eine glückliche Tochter möchte, die ihn liebt und verehrt, oder eine enttäuschte, die spürt, dass ihr Papa sich nicht wirklich mit ihr befassen möchte, sondern sie mit ein paar Küsschen und freundlichen Worten abspeisen will. Liebe Grüße, Mimi
Hi, bin ich froh, daß andere dieses Problem auch haben. Ich hab schon Mitleid mit Papa (arbeitet Schicht und schläft öfters tagsüber). Wenn er aufsteht und sie begrüßt heißt es: geh du wieder weg, geh du ins Bett, oder geh du wieder arbeiten. Sein Blick tut mir dann immer wieder weh. Aber wenn ich das hier so lese, dann wird mir schon klar, warum das so ist und was man ändern kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita