Elternforum Kigakids

Zicken-Impfung Ja oder Nein?

Zicken-Impfung Ja oder Nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soll ich meine Tochter (fast 4 Jahr) gegen Zicken impfen lassen oder nicht? Wir wohnen in Südhessen. Muss man die Impfung selbst bezahlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich meine Tochter gegen 'GEzicke' impfen könnt, dann würde ich das sofort machen!!! Aber gegen ZECKEN ist das umstrittener. Ist es denn ein 'Zecken-Gebiet'? Ich denke, das es sinnvoller ist, dsa Kind jeden Abend abzusuchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GRÖHLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL ! lol, ich schmeiss mich hier gerade wech vor lachen.mir kommen mal wieder die Tränen.Genial. Sorry Mr32, war nur wegen dem "Zicken-Schreibfehler" Ich würde das auch von der Borreliose Häufigkeit im Gebiet abhängig machen. Liebe Grüße Cordula, die sich garnicht mehr einkriegt:-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Zecken-Impfung ist auch nur gegen die FSME gegen Borrelose kann man nicht impfen und die ist leider viel häufiger. Sinnvoller finde ich wenn man wirklich mal eine Zecke hat (bei uns kam es in den letzten 5 Jahren nicht vor und wir sind sehr viel im Wald) zum Arzt zu gehen und dann passiv gegen FSME zu impfen. Und auch genau die Zeckenbissstelle zu beobachen ob der "rote Hof" kommt, bis zu Wochen nach dem Biss - kann auf Borrelose hinweisen. Mir wurde übrigens von der FSME-Impfung abgeraten, da ich als Kind eine Hirnhautentzündung hatte und die Impfung die wieder auslösen könne. Ist aber schon einige Jahre her - ich weiß nicht ob sie die Impfstoffe seither geändert haben. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich dachte die Passiv-FSME-Impfung ist für Kinder, unter ich glaub 12, gar nicht mehr zugelassen, weil es zu häufig Komplikationen gab?! Oder gibt es inzwischen einen neuen Impfstoff, mein Stand ist von vor 2 Jahren. Ich habe meine Tochter gegen FSME impfen lassen weil wir sehr viel im Wald rumstromern, an Wochenenden auch in Österreich. Sie hatte auch schon 2 mal eine Zecke trotz langer Kleidung und Hut. Wenn man aber nicht in einem FSME-Gebiet lebt oder in eines reisen will, würde ich nicht impfen lassen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, das mit dem Impfstoff weiß ich nicht - meine Kinder hatten noch nie eine Zecke. Ich habe vor etwa 5 Jahren dann die passive Impfung bekommen. Aber mir wurde ausdrücklich von der aktiven Impfung abgeraten wegen meiner Vorgeschichte. Ansonsten wohnen wir auch in einem FSME-Gebiet und sind auch viel im Wald unterwegs. Aber Impfen oder nicht sind immer sehr persönliche entscheidungen und ich stehe dem Impfen halt eher kritisch gegenüber. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ;-))), ich war vorletzte Woche und mein Sohn war letzten Mittwoch beim Impfen gegen FSME. Wir wohnen in einem Endemiegebiet und meine Mama hatte letzten Sommer im heimischen Garten (kurzer Rasen) zwei Zecken. Deswegen waren wir alle, vor allem die Erwachsenen, lies mal im Impfforum, für Erwachsene ist es viel wichtiger als für Kinder. Unser Sohn, 3 1/2, hat die Impfung sehr gut vertragen und hat am nächsten Tag stolz im Kindergarten seinem Spezl das Pflaster (lustigerweise mit dicken Zecken drauf) gezeigt. Er wollte es gar nicht mehr abmachen lassen. Beim Impfen selber gab es zwar Gebrüll, aber hinterher hat er allen erzählt, wie tapfer er war... ;-))) Grüße rubi PS: Achja, ich habe die Impfung nicht ganz so toll vertragen wie mein Sohn, mir war ein bisschen übel und der Kreislauf war nicht so toll wie sonst....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten letztes Jahr eine Zecke (ist aber hier kein Gefahrengebiet), hab sie mit einer Zange (Apotheke) entfernt und die Stelle beobachtet. Wenn was rot wird gehts sofort zum Arzt. Vorher impfen werden wir auch dieses Jahr nicht, aber die Zange ist immer dabei (man weiß ja nie).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also nachher kann man ein Kind gar nicht mehr impfen lassen, da die Passiv-Impfung nicht mehr zugelassen ist wg. Komplikationen. Wenn dann vorher impfen oder es ganz sein lassen. Da mein Sohn schon 2 Zecken hatte und wir aus Ö sind, was ja generell gefährdert gilt, ist er nun - nach langem hin und her - auch geimpft und jetzt bin ich froh drüber (hatte aber vorher auch Bammel!!!) Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kilian (3,5) ist seit einem Jahr durchgeimpft und hat alles super vertragen. Gruß Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war bei unserm ersten kind absolut sorglos und hab alles geimpft. so nach plan bis zu 1.jahr. leider haben wir seither ein schwer impfgeschädigtes kind. so mit anaphölaktischen schock, schwersten lebensmittelallergien usw. ich kann leider nicht nur den impfungen die schuld geben sondern einfach auch der kinderärztindie viel mit antibiotika behandelt hat. sie hat mir auch immer gleich ein höllisch schlechtes gewissen gemacht wenn ich nicht gleich beim ersten hüsteln oder etwas geröteten ohren antibiotika gegeben haben. und diese kombination war vermutlich das vatale!!! unser zweites kind ist nun 1,5 und überhauptnicht geimpft. da habe ich mich dann mehr als informiert. nicht nur bei diesen typischen impfgegnern (impfzicken) sondern auch weltweit nachgeforscht. da braucht man zwar einoffenes herz für alternativmedizin und ein halbes medizinstudium aber dann versteht man wirklich welche verarsche da abgeht!!! gut nicht jeder hat das hintergrundwissen und die zeit. aber wenn man mitreden will ist es unentberlich! Ich würde nie wieder in der art impfen!!! aufklärung über die krankheiten währe viel besser.