Shiny1
Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem. Ich bin in der Erzieherausbildung und muss nun ein Referat über die Zeugen Jehovas halten. Spezieller Schwerpunkt ist natürlich, was muss ich beachten, was darf ich und was nicht? Ich weiß, dass sie ihren Geburtstag nicht feiern und dass die Kinder nicht bei der bieblischen Weihnachtsgeschichte teilnehmen dürfen. Aber was noch und genau?? Gibt es irgendwo etwas, wo ich das offiziell nachlesen kann? Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
http://www.watchtower.org/x/beliefs_and_activities.htm Geh doch einfach zu einer Jehova-Gemeinde und befrage die dazu. Ich denke das machen die doch.
Jupp, so wie Carry vorschlägt. Oder selbstständig im Netz weiter suchen. Das schult dann auch den Umgang mit den Medien und hilft für später.
es gibt sinnige und unsinnige Aufgaben. Diese nenne ich unsinnig. Weil alles nur Spekulation ist. Prinzipiell darfst Du bei jedem Kind nur, was die Eltern zu lassen udn was nicht . egal welcher Herkunft oder Religion. Wir hatten ein Kind der Zeugen Jehovas das hat im Kindergarten ganz normal Geburtstag gefeiert, nur zuhause nicht.. Das kann man doch nicht so pauschalisieren. Finde ich sehr unsinnig, aber da wirst Du nichts dafür können..
http://www.sekten-info-essen.de/texte/schule.htm A.
Hej! Du darfst sachlich Fakten über die Sekte schreiben, die überall zu finden sind. Natürlich mit Quellenangabe. Ganz besitmmt macht es sich gut und ist authentisch, wenn Du jemanden findest, der bei den Zeugen Jehovas ist und Dir direkt Auskunft gibt - z.B. eine Mutter, die ein KIGA-Kind hat. Ansonsten gibt es in jeder Bücherei Bücher zum Thema, im Internet kann man viel finden. Es gehört ja auch zur Aufgabe eines Referatschreibers, sich selbst die Hintergrundinformationen zu besorgen und zu ihnen zu finden. Übrigens: Ich korrigiere ansonsten nur selten bis gar nicht die Rechtschreibung anderer Menschen, es kann natürlich auch ein Tippfehler sein, die mir auch wegen der Schnelligkeit beim Tippen oft unterlaufen, aber: es macht sich gerade bei Deinem Thema sicher nicht so gut, wenn Du Bibel und alle damit verwandten Wörter und Begriffe mit "ie" schreibst. Das "Buch der Bücher" heißt "Bibel" und daher heißt es auch biblisch. Viel Glück! - Ursel, DK
ist das krass, die duerfen da nicht teilnehmen? ich meine auch nicht zugucken? das mit dem geburtstag ist mir bekannt. wir sind muslime und mein kind nimmt auch an all den sachen in der kita teil, meine tochter macht sogar religionsunterricht und ich finde das gut so, da lernt man andere religionen zu verstehen. das einzige was ich anders mache, ich koche das essen meines sohnes fuer die kita, wenn es fleisch gibt und das darf ich auch. ich koche natuerlich die selben gerichte, nur ebend nicht mit schwein etc. wenn ein geburtstag anfaellt und es mal wuerstchen gibt, dann weiss die erzieherin auch gleich bescheid, das mein sohn keines davon isst, ich gebe ihm selbst eins mit, also verpasst er nix. ich weiss noch, damals als meine tochter in die kita ging, ein anderes bundesland, da gab es nur huhn als fleisch in der kita, aus ruecksicht auf andere religionen ( und es wurden viele religioese feste von verschiedenen religionen gefeiert, damit die kinder etwas ueber andere laender und deren traditionen lernen)und generell wurde da sehr wert auf gesunde ernaehrung gelegt, keiner brauchte irgendeine mahlzeit mitbringen, es gab alles zuckerfrei, ausser an geburtstagen und sehr viel aus dem reformhaus. der kiga wurde auch von einer krankenkasse veroeffentlicht und ausgezeichnet, war schon schoen, aber der jetzige meines sohnes ist auch total klasse.
Weihnachtsgeschenken für die Erzieherinnen? Unsere Mulimas kommen zwar alle immer zur Weihnachtsfeier, beteiligen sich aber nicht an den Geschenken für dier Erzieherinnen mit der Begründung: Wir feiern ja kein Weihnachten. Ich find das nicht so toll. Unsere Elternsprecherin ist letztes Jahr dann auf deren Anteil sitzen geblieben.
Ehrlich: Das ist eine billige Ausrede.
Hier beteiligen sich alle an den Vorbereitungen. Hat laut Aussage der Mütter eben eher kulturelle als religiöse Gründe.
Die Kinder wachsen eben in unserer Kultur auf und sollten daher auch die Hintergründe kennen.
wir beteiligen uns an allem. solche leute, die immer nur ueberall erscheinen, wo es was gibt sind einfach nur gierig fuer mihc und meistens hat das mit religion auch gar nix zu tun. nur mal als beispiel, wieviele muslime trinken alkohol? verdammt viele, ist gegen die religion. wieviele zeugen jehovas fuehren eine "heilige" familie mit ein paar nebenfrauen (kenne ich doch glatt ein paar) oder wieviele christen feiern weihnachten nur wegen der geschenke? ist doch alles so ne sache....aber wenn man schon irgendwo teilnimmt, dann doch bitte auch beteiligen! achja, meine kinder bekommen auch ne menge geschenke an weihnachten, meine gesamte restliche familie ist christlich und da gibt's geschenke, kann ich ihnen ja auch nicht verbieten.
hallo, ob du etwas offizielles zum nachlesen findest, bezweifel ich. ich selber arbeite im kindertagesstättenbereich, kann dir nur sagen, wie wir es handhaben. stehen geburtstage, christliche geschichten, weihnachtsfeiern, feste... an, werden die eltern informiert. diese haben dann sorge zu tragen, das ihr kind abgeholt wird, wenn sie nicht wollen das es diese dinge mitmacht. (in unserer konzeption sind die punkte geburtstage, feste.... verankert, die eltern wussten also vorher, das dieses in unserer kita stattfindet). in meiner ausbildung hatten wir 2 "zeugenjehovakinder" in der gruppe. es war ein kirchlicher kindergarten!!!!!! diese kinder mussten immer auf dem flur sitzen wenn gefeiert wurde. fand ich ganz, ganz schlimm. lg
Google mal ein bisschen, und Du wirst fündig. Um so einige Reaktionen der Kinder zu verstehen, schau auch mal auf Aussteigerseiten nach. http://www.zeugenjehovas-ausstieg.de/html/kinder.html http://www.zeugen-jehovas-sos.de/index.php/zeugen-jehovas-praxis/72-kinder-bei-den-zeugen-jehovas http://www.manfred-gebhard.de/ Private Comment: Ich persönlich halte die Zeugen nicht für eine harmlose Religionsgemeinschaft, sondern für eine gefährliche Sekte. Die Zeuge Jehovas in unserer Region lehnen sogar Kindergärten als zu verweltlicht ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa