Elternforum Kigakids

Zahnarzt, was soll ich machen????

Zahnarzt, was soll ich machen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich bin fertig und weiß nicht mehr was ich machen soll. Im November hab ich ein paar kleine Macken bei meiner Tochter an den Zähnen entdeckt. Normalerweise puzt sie selber, aber ich an dem Tag hab ich mal geschaut ob alles richtig läuft und es ihr wieder mal gezeigt. Ich hatte sie auch schon zweimal mit bei meinem Zahnarzt und sie hat sich mit ihm unterhalten aber selbst nicht den Mund aufgemacht. Im Kiga macht sie das ganz toll. Dann hab ich einen anderen Arzt gefunden wo auch ihre Freundinnen hingehen und da waren wir dann auch im Nov. noch. Er durfte reinschauen und gucken und fragte dann ob sie noch einmal wiederkommt zum saubermachen. Sie sagte ja und ich war so erleichtert. Heute war nun der Termin. Papa sollte auch mit alles bestens und im Zimmer wollte sie nicht mehr. Er durfte wieder nur schauen aber sie sagte er soll nichts machen. Er meinte auch das hat jetzt keinen Zweck sie muß schon mitmachen. Und ich weiß nicht wie????????? Irgendwann wird sie Schmerzen bekommen dann ist es wohl noch schlimmer. Sie ist übrigens 6 hat noch alle Zähne was auch sehr gut ist sagte der Arzt. Kennt irgendjemand das Problem und wie habt ihr das gemacht???? Danke für Eure Tips! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sie hat noch alle Milchzähne? Hab ich das richtig verstanden? Dann würde ich nichts erzwingen. Vielleicht hat sie Glück und die kariösen Zähne fallen bald aus. Es muss nicht sein, dass sie überhaupt Scherzen bekommt und wenn dann kommen die auch nicht in 3Sekunden von 0 auf 100. Sie muss jetzt natürlich noch besser putzen und Du nochmal eben hinterher. Wenn man sie jetzt zwingt, kann das eine saftige Phobie auslösen (c: LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Zahnarzt hat eine elektrische Zahnbürste empfohlen, damit Yannick (3,5) sich an die Geräusche gewöhnt, falls mal was ist. Er hat eine elektrische Zahnbürste für abends und früh eine normale (soll ja schließlich das richtig putzen nicht verlernen). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit dem ersten zahn eine elektrische zahnbürste.wir haben eigentllich festgestellt das sie etwas am zahn hat,was uns nicht sehr gefällt,aber wohl eher genetisch bedingt ist. aber die elektrische zahnbürste ist immer noch das beste,mittlererweile puzt sie ihre zähne selbst und wir kontrolieren nur,da es viel leichter ist als mit dr normalen. Also doch von den zahnärzten empfohlen!!!! Und was euere zähne betrifft,würde ich einfach abwarten bis diese von alleine rausgefallen sind. Liebe Grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin bei einem Zahnarzt für Kinder und ANgstpatienten und muss sagen es liegt viel an den Ärzten. Mein Sohn musste leider schon zwei mal in Narkose seine Zähne machen lassen klar gab das theater aber wenn man sie nicht macht greift das leider auch die darunter wachsenden bleibenden Zähne an. Aber ich habe immer eine Handpuppe mitgenommen die dann auch ne Nadel bekommen hat usw. Und am Montag hatte er dann zum ersten mal seinen Termin zum bohren ohne Narkose da es "nur" ein Zahn war. Das erste was er sagte war er möchte keine SPritze. Der Arzt sagte dann nur das es keine sei nur eine "Kinderbetäubung *g* Damit war der kleine abgelenkt. Tja und er hat ihm alles so schön erklärt hat den bohrer auch als Mundduschekreisel beschrieben ect. Mein Sohn ist übrings 5 Jahre alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat letztes Jahr im Oktober 2 Fuellungen bekommen mit Spritze, bohren und allem drum und dran. Sie hat schoen den Mund aufgehalten und war ganz lieb. Der Zahnarzt ist ausserordentlich geduldig, jung, lustig und sehr liebevoll. Er hat 5 x vorher mit ihr "Spieltermine" gemacht, an denen sie ausgiebig mit Wasser und Luft herumspritzen durfte. Und ihr Hasi wurde behandelt. Dann war aber Schluss und es wurde Ernst gemacht, da war es kein Problem mehr. Ich denke, es haengt viel vom Zahnarzt ab. Und ja, auch Milchzaehne muessen repariert werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, Eric mußte leider auch schon 2 Zähne bohren lassen. Wir hatte auch erst 2 Besuchstermine wo "nur" erklärt und geschaut wurde, bei einer Zahnärztin die sich auf Kinder spezialisiert hat. Aber ich hab gemerkt, daß er doch noch Angst hatte. Da bei ihm die "Angstbekämpfung" am besten über Bücher geht, hab ich über Amazon dieses Buch bestellt: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821214872/qid%3D1105730360/302-5443096-0104867 Dort wird ganz toll erklärt, was gemacht wird und wozu die einzelnen Dinge da sind. Und was ich auch gut finde; es wird ganz klar gesagt, daß es in Ordnung ist, vor etwas neuem Angst zu haben! Das Buch kam am Tag vor dem ersten Bohrtermin an, und nachdem ich das Buch einmal vorgelesen hab, meinete Eric schon:Ich hab keine Angst mehr. Ich war da noch skeptisch, aber tatsächlich hat er am nächsten Tag den Mund aufgemacht und ganz toll mitgemacht. Der 2. Termin war auch ganz entspannt. Ich kann "Maus und Bär beim Zahnarzt" nur empfehlen. Leider gibt es das nicht mehr im regulären Buchhandel, hat aber super bei Gebrauchtamazon geklappt, hab gerademal 1,50+Porto bezahlt. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr alle, danke für die tollen Antworten. Ein Buch haben wir auch über Zahnarzt usw. ließt sie auch gern aber die Angst überwiegt. Hab mich heute mit einer Mutter im Kiga drüber unterhalten und das hat sie mitbekommen, auf dem Heimweg fing sie an zu weinen und sagte nur sie wolle nie wieder zum Zahnarzt. Ich kann jetzt nur abwarten. Hätte mich gefreut wenn der Zahnarzt ein bissel liebevoller mit ihr umgegangen wäre aber jetzt hat sie erstmal genug. Einfach abwarten will ich auch nicht denn ich glaube auch das sich das überträgt auf die nächsten. Hab mal bei Kinderzahnärzte geschaut aber hier bei uns gibt es keinen. Jetzt sind erstmal alle süßen Sachen tabu und mal schauen wie sie die nächste Zeit reagiert. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, unsere Zahnärztin ist auch nicht im "offiziellen" Kinderzahnärzteverzeichnis. Hat euer Kiga eventuell auch eine "Hauszahnärztin"? Oder hör dich einfach mal im Kiga um, eventuell kann dir ja jemand genannt werden. Ich hab unsere auch aufgrund eines Tips von einer anderen Mutter gefunden. Und wegen des Buches: Ich hatte vorher auch noch"Conni muß zum Zahnarzt" geholt, das hat aber auch irgendwie nicht richtig "gewirkt". Gedrade das Mausbuch ist sehr einfühlsam geschrieben und es erklärt auch den Zahnaufbau, wie die Zähne geputzt werden sollten, und welche Nahrungsmittel am besten sind. Wo wohnt ihr denn? Vielleicht kannst du ja auch hier mal nachfragen, ob jemand einen Zahnarzt in eurer Gegend empfehlen kann. Liebe Grüße Meike