Elternforum Kigakids

Wund nach Beschneidung

Anzeige kindersitze von thule
Wund nach Beschneidung

almamarter

Beitrag melden

Unser Sohn ( 4) wurde aus medizienischen Gründen im September beschnitten. Die Eichel liegt nun ca. ein drittel frei. Alles mit den normalen "Nebenwirkungen" abgeheilt und gut. Natürlich ist er manchmal unwillig wenn er seine Vorhaut zurückschieben soll( den Rest halt ) , aber in der Badewanne geht das ganz gut. Nur manchmal ist der Vorhautrand etwas gerötet. Liegt vielleicht daran das er nachts noch nicht trocken ist . Wir denken jedoch das andere Jungen auch beschnitten werden wenn sie jünger sind, also ständig eien Windel tragen.... Wer kann uns gute Tips geben , damit dieses Wundsein aufhört..... ( bitte sagt nicht das wir ihn trocken bekommen sollen.... da ist jetzt noch nicht dran zu denken ) Ich dank euch schon mal im Vorraus


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almamarter

Ich denke zu erst solltet ihr aufhören ihn zum Zurückstreifen der Rest-Vorhaut zu drängen. Das ist eigentlich nicht notwendig und vielleicht ist es das Quentchen zu viel, das die Haut in diesem Bereich nicht "zur Ruhe" kommen läßt? Wenn du unsicher bist, dann würde ich aber den KA draufschauen lassen, denn es könnte ja auch ein schwelender Pilzinfekt dahinter stecken? Falls euer Sohn sich die wunde Stelle selber einreiben würde (ohne Zwang und Druck), dann würde ich eine zinkhaltige Wundsalbe, vielleicht mit Nystatin (einem Wirstoff zur Vorbeugung und Behandlung von Hefepilzen), empfehlen (Multilind Heilsalbe z.B.). LG


almamarter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir drängen ihn nicht zum zurückstreifen der Vorhaut. Aufgrund seiner trockenen Haut geht er "nur" einmal die woche in die Badewanne. dann macht er das auch ohne große Probleme. Letzten hatte sich ein Fussel verirrt und war zwischen Eichel und Vorhaut. das muß natürlich irgendwie weg. Diese leichte Rötung verursacht keine Beschwerden, ich seh es halt ...Und deshalb wollt ich wissen wie es bei anderen ist...


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almamarter

Hallo, die Vorhaut auf jeden Fall zurückziehen. Ist bei dieser Art der Beschneidung nötig,sonst wird es wieder eng. Ich würde abends,wenn er die Windel anzieht, einen Sabenverband mit etwas Bepanthensalbe machen,grüße S.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almamarter

Wir haben vor der Beschneidung Ölsitzbäder empfohlen bekommen, da wird auch die Haut nicht trocken dabei. Danach (oder währenddessen) bewegen lassen. Bei meinem Zwerg war nur ne Weile rot aber da ist auch nix mehr was sich bewegen kann/muss


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almamarter

Also ich würde mit Wundcreme eincremen. Und gegen trockene Haut beim Baden hilft Mandelöl, eine eine Kappe voll mit ins Wasser, die Haut ist danach babyzart. Meiner hat das auch. Deswegen dusche ich oft nur schnell ab. Das Wundsein, hat mit der Windel nachts nichts zu tun, wenn er soweit ist, wird er auch trocken, bei unserem ging das plötzlich Schlag auf Schlag. Erst wollte er gar nicht, dann 2 Wochen vorm KiGa Start tagsüber trocken und zwei weitere Monate später auch nachts, das ist jetzt ca. einen Monat her.