Mitglied inaktiv
nach dem zuversteuernden Einkommen laut Steuerbescheid oder nach dem zuversteuernden Einkommen laut Steuerbescheid abzüglich Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag? Würde mich mal interessieren!! Bei uns sind die Grenzen so doof!! LG Mandy
Hi Mandy, hier in Offenbach gibt es feste Sätze, die sich nach den Betreuungszeiten richten. Allerdings gibt es Bezuschussungen vom Jugendamt, je nach Einkommen. Das Ganze ist wohl wirklich von Ort zu Ort unterschiedlich. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01), ab 1.4. Kigakind :-)
dd
In Berlin berechnet sich der Beitrag nach dem Bruttoeinkommen minus Werbungskosten.
Hier sind Krippen- und Kindergartenplätze mit einheitlichen Beträgen für Familien bzw. Alleinerziehende geregelt, also nicht einkommensabhängig. LG Sandra
hier bei uns in Eltville(bei wiesbaden) sind es festbeträge je nach betreuungszeit und mit/ohne essen. lg yvonne wir zahlen 168€ inkl essen von 7-14 uhr
Bei uns geht es nach dem Gesamtbruttoeinkommen. Und dann halt gestaffelt nach Einkommen und Betreuungszeit.
Hallo, bei uns (Dorf in Brandenburg) mussten wir die Einkommensbescheinigungen der letzten drei Monate vorlegen. Das durchschnittliche Netto-Gehalt x 13 Monate ergab die Basis. Wir zahlen inkl. Essengeld knapp 300,00 Euro (es ist noch nicht der höchste Beitrag) Und ich finde es immer wieder ungerecht, das in manchen Bundesländern nach Einkommen und in anderen pauschal die Kitabeträge festgesetzt werden LG Ines & Nikls
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op