Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, auch ich habe nun ein Problem was den KiGa angeht. Ich habe mir zwei Kindergärten angesehen und wir haben uns dann für in meinen Augen schönen Kindergarten aus gesucht. Nun war es so weit mit den SChnuppertag. 1 Tag war ganz Ok mein kleiner Spielte auch aber ich war ja auch in der Nähe. 2. Tag wollte er morgens schon garnicht dahin weil ich Ihm auch gesagt habe das ich dann mal kurz Einkaufen gehen würde und er dann Im Kindergarten bleiben würde. Und so war es dann auch das er garnicht spielte Ob wohl ich noch da war. Dann sagte mir die Kindergärtnerin ich sollte nun mal gehen. Der Hat geschrienen sich an mein Bein geklammert aber ich bin dann für ca. 3/4 Std weg gegangen. Als dann wieder kam saß er auf einem Stuhl seine Tasche und Schmusetier in der Hand und wartete auf mich. Dann sagte mir auch die KiGÄ er wäre sehr Traurig gewesen und hätte nichts gemacht nur auf seinen Stuh gesäßen. Nun ist noch ein Kindergarten in der nähe wo ich Ihn nicht angemeldet habe wo aber ein Nachbars junge hingeht. Jetzt sagte mein Sohn 3J. das er in den KiGa vom "Marcel" gehen möchte da würde er auch nicht weinen. Meint Ihr ich sollte es mal versuchen? Ich weiss ja auch noch nicht ob die überhaupt noch einen Platz frei haben. Oder könnte es sein,das er noch garnicht reif für den KiGa ist.? Würde mich über eine Antwort von euch freuen. Bis dahin Gruß Sonja
Also bei aller Liebe, aber Du wirst den Kindergarten jetzt nicht von Deinem 3-jährigen aussuchen lassen. Du hast Dir sicher Gedanken gemacht, als Du den KiGa ausgewählt hast. Für Deinen Sohn ist jetzt alles ungewohnt und neu. Er heult halt am Anfang, das tun viele Kinder. Meine Tochter hat fast ein halbes Jahr im Moment des Abschiednehmens geheult, das heisst aber nicht, dass ihr der Kindergarten nicht gefällt und nicht guttut. Jetzt wird sie eingeschult. Es gibt halt Kinder, die längere Loslösephasen brauchen. Lass Deinem Sohn etwas Zeit uns stürze nicht in den nächstbesten Kindergarten mit ihm. LG Kathrin
hallo, da mein erziehungsurlaub nun um ist, möchte ich mich beim arbeitsamt arbeitslos und arbeitssuchend melden (kann in alten job nicht zurück). muss ich da einen nachweis erbringen über die betreuung meines kindes ? habe ab august einen kindergartenplatz bis mittag; sonst aber keine betreuung (oma, freundin o.ä.). im notfall müsste mein mann einspringen. ist das für die behörde arbeitsamt o.k. oder wird man da tausend sachen bezüglich der betreuung gefragt ? danke und liebe grüsse lia
:o(
Ich denke, euer Problem ist nicht, in welchen kiga Euer Kind geht, sondern wie da die Eingewöhnung gestaltet werden kann. Finde es denkbar ungünstig, wenn man ein klammerndes Kind weinend zurücklässt. Dann lieber noch ein paar Tage mit dir dort spielen oder nur sehr kurz weggehen. Das kann natürlich in jener anderen Einrichtung anders gehandhabt werden, aber das kann dein Sohn nicht abschätzen. Ob er insgesamt Kigareif ist, kann man jetzt aus der kurzen beschreibung nicht sehen. Ich würde versuchen, die eingewöhnung in der jetzigen Einrichtung etwas glücklicher zu gestalten. Schau mal bei www.rabeneltern.org, da gibt es einen tollen Artikel zur Kigaeingewöhnung (Unter Elternsein). Liebe Grüße und einen guten Start für deinen Sohn Leo
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita