Elternforum Kigakids

Wieviele Kinder in einer Gruppe?

Wieviele Kinder in einer Gruppe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wieviele Kinder sind denn bei Euch so in einer - nicht altersgemischten - Kindergartengruppe und wieviele Tanten haben sie da? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im Kiga sind es 4 Gruppen und pro Gruppe 25 Kids mit 2 Erzieherinnen. LG Gunda mit Niklas *07.07.00 und Bastian *18.12.02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch 4 Gruppen. Pro Gruppe sind bis zu 28 Kinder (von 3 bis 6) und 2 Erzieher. Lisa ist in einer Integrationsgruppe, da sind 24 Kinder und 3 Erzieher. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, isabel kommt am 01.06. ind den kiga, da sind es dann 25 kinder und 3 erzieher lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den normalen Kita-Gruppen (ganztags, aber nicht altersgemischt mit Babys) sind bei uns 20 Kinder mit 2 Erzieherinnen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, nicht altersgemischte Gruppen sind hier super selten, bei uns sind die fast alle gemischt, kenne zumindest keine, die nicht altersgemischte Gruppen haben. Also bei meiner Tochter sind 24 Kinder in der Gruppe (von 3 bis 6 Jahren) und es sind eine ausgebildete Erzieherin und eine Anerkennungspraktikantin da. Nennt man bei euch die Erzieherinnen echt noch Tanten? In Ö ist das glaube ich so? Also ich hätte es als Erzieherin echt komisch gefunden, als Tante bezeichnet zu werden, immerhin habe ich eine vierjährige Ausbildung hinter mir ;-) Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Na ja, Tanten wollen sie nicht mehr bezeichnet werden. Aber irgendwie hat es sich bei Lisa trotzdem eingebürgert, dass sie von Tante spricht. Die Erzieher werden aber mit Vornamen angesprochen. Aber Erzieher ist irgendwie ein so langes und umständliches Wort *sorry*, dass es mir auch manchmal rausrutscht. Zu meiner Zeit waren das die Tanten. lg max (aus Ö)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, stimmt, etwas umständlich ist das Wort schon ;-) Zu meiner Zeit sagte man übrigens Fräulein zu den Erzieherinnen ;-) Im Kindergarten meiner Tochter werden die Erz. beim Vornamen genannt. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind auch in nicht-altersgemischten Gruppen. Es sind 25 Kinder mit 2 Erzieherinnen. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15 Kinder (nicht altersgesmischt), 1 Kindergärtnerin, meist zusätzlich 1 Helferin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 4 Gruppen mit bis zu 28 Kindern (3-6Jahre) und 1 Erzieherin und eine Kinderpflegerin. (eine Erzieherin ist gleichzeitig die Kindergartenleitung) Momentan sind in jeder Gruppe "nur" 23 Kinder deswegen wird die 4 Gruppe aufgelöst (wenn die Großen zur Schule kommen) dann gibt es wieder nur Plätze ab 4,5 Jahren. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier sind es 16 Kinder und 2 Betreuer. Ist allerdings auch ein super guter Waldkindergarten Tati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Erzieherinnen für 20 Kinder, aber nur weil Leon ein Integrativkind ist. LG Birgit