Sunnyklein
bei meinem sohn 18, die frau ist total durch einander, nix klappt da, schlimm
auf 25 Kinder...
alles klappt perfekt,wir sind zufrieden ;-))
Allein bei ca 14 Kindern, Hut ab bei dem Haufen 4-5 jaehriger, aber sie hat alles super im Griff und wir sind rundum gluecklich. Natuerlich Wechsel bei Schichtende, Kita hat von 6-17 Uhr geoeffnet, da wird manchmal auch alles zusammengewuerfelt oder Kids in andere Gruppen verteilt, jedoch ist das meistens nach 15.30 Uhr und da sind auch nicht mehr viele da....auf dem Land gibts gar nicht so viele Kids....
.
3 Erzieherinnen auf 16 Kinder, find ich genau richtig.
2 auf 22 kinder plus anerkennungspraktikantin LG
Welches Bundesland? Und wie alt sind die Kinder?? Klingt super!!! Hätte ich auch gern: Bei uns sind es 22 Kinder und 2 Erzieherinnen, meistens zum Glück mit Praktikantin. Kenne aber auch 25 Kinder und 2 Erzieherinnen. Gruß Johanna
1,5 (wenn man so will, da die Kiga-Leitung leider auch einiges an Zeit im Büro verbringt, die Kinder können aber zu ihr, wenn was ist) auf 22 Kinder. (in den andren Gruppen im Kiga sinds ähnliche Gruppengröße und 2 Erzieherinnen). Nachmittags hab ich auch schon erlebt 2 Kinder auf 2 Erzieherinnen *lach*
13 kinder von 1-6 und 2 erz. manchmal ist aber auch eine alleine wenn die andere gerade eine andere schicht hat.und an 3 tagen noch eine praktikantin. gibt aber auch eine gruppemit nur 10 kinder. finde das aber super so,und wenn sie malallein ist kommt sie auch gut klar,oder eine andere erz.hilft aus. schwer für manche kinder ist nur das nicht eine IMMER da ist hat sie zb eine schicht erst ab 10 und das kind kommt um 8 ist eine erz.da die das kind evtl.kaum kennt...
18 kinder im alter von 3-6 jahren zur zeit mit einer praktikantin, aber nur noch bis freitag
mit 18 kinder ab 3jahren könnt ihr ja echt froh sein ;) hier haben viele kigas bis zu 28 kinder auf 2erz. deshalb gehen wir auch in eine kita ;)
mmmmmmmmm
.
Bei uns kommen 3 Erzieherinnen auf 18 Kinder zwischen 1und 6 Jahren in der Stoßzeit (9Uhr-13Uhr). Zwischen 7 und 9 Uhr und zwischen 13 und 17Uhr sind immer nur zwei Erzieherinnen pro Gruppe da, aber auch weniger Kinder als zur Stoßzeit. Morgens und nachmittags werden auch oft die Gruppen zusammengelegt, wenn nur wenige Kinder da sind. Die Kita befolgt aber recht genau das Konzept des sechs-zu-eins-Betreuungsschlüssels, sprich: maximal sechs Kinder auf eine Erzieherin - und das finde ich gut so
Liebe Grüße
Lisa
2 Erzieherinnen für 20 Kinder - davon 4 unter 3 Jahren. Allerdings stehen auf der Namensliste (bis jetzt?) nur 18 Kinder.
55 Kinder, 4 Erzieherinnen (soll noch 5. dazukommen) + 2 Helferinnen + 1 Praktikantin + 1 FSJ Im Schnitt hat eine Erzieherin ca 10 Kinder (3-6 J alt)
integrative Einrichtung, 10 gesunde und 5 Förderkinder in einer Gruppe dazu 2 Erzieherinnen, 1 Bezugstherapeut und 1 BuFDi (o.ä.)
3 Erzieher auf 15 Kinder, ist allerdings ein Integrationskindergarten. Dann ist noch phasenweise eine Erzieherinnenpraktikantin da. Bei uns gibt es auch 3 Tische, jeweils 5 Kinder mit einer Erzieherin.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..