Elternforum Kigakids

Wieviel spielt ihr mit Euren Kindern?

Wieviel spielt ihr mit Euren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben gerade einen Katastrophensonntag hinter uns. Wegen der großen Hitze wollten wir keinen Ausflug machen und uns auch nicht in ein überfülltes Freibad legen. Wir haben einen großen Garten mit Planschbecken, Schaukeln, Rutsche, Sandkasten. Also eigentlich alles, was ein Kinderherz so begehren sollte. Aber unsere beiden kleinen Ziegen (3 und 5 Jahre alt) haben den ganzen Tag nur gejammert, daß ihnen langweilig sei. Also haben mein Mann und ich abwechselnd mit ihnen gespielt oder sind mit Ihnen in der Siedlung spazieren gegangen / radgefahren (so über den Tag verteilt insgesamt ca. 3 Stunden) Außerdem durften sie morgens noch 1,5 Stunden TV gucken. Sobald allerdings der Fernsehr aus war und wir gleichzeitig mal ein bißchen Ruhe haben wollten, um vielleicht zu lesen oder kleinere Arbeiten im Haus zu verrichten, ging sofort das Gejammer los, es wäre ja soooo langweilig, niemand würde mit ihnen spielen, besonders die Große war mit ihrer Meckerei absolut nicht zu ertragen. Mein Mann und ich waren irgendwann total genervt, weil wir der Meinung waren, daß ca. 3 Stunden Beschäftigung der Eltern mit den Kindern eigentlich ausreichend sein sollte und wir keine Alleinunterhalter sind. Die beiden sollten wirklich auch mal alleine spielen können, ohne Animation durch die Eltern oder den Fernseher. Wie seht Ihr das so? Wie lange spielt Ihr so durchschnittlich mit Euren Kindern? Ist es zuviel verlangt, wenn sie sich mal einen Sonntag lang ohne Ausflugsprogramm, Schwimmbad und Daueranimation durch die Eltern beschäftigen müssen? Es grüßt Euch eine total genervte Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir machen keinesfalls jedes Wochenende Ausflugsprogramm, würde unser Sohn (er ist 6) auch gar nicth wollen. Bei uns gibt es viele Kinder in der Umgebung und er ist meistens das ganze Wochenende in der Nachbarschaft unterwegs oder Kinder bei uns. Jetzt sind Ferien, viele sind weg, da ist es war schwieriger, aber er ist auch gern stundenlang allein im Garten und prasselt rum (Schnitzmesser, Wasser und was weiß ich noch alles). Ich glaube langweilig, das kennt er gar nicht, jedenfalls hat er da noch nie drüber gejammert. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit meiner Großen spiele ich nicht oft, weil sie z. B. bei Spielen ihre eigenen Spielregeln einführt und unfair spielt. Ich mag ihre "bestimmende Art" nicht. Wir puzzeln mal oder spielen am PC.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 3 Jahre alt und benoetigt 24 Std. Dauer-Animation. Seit der KiGa zu hat ist sie ober-nervig. Man kann nicht mal aufs Klo gehen oder was trinken, da bruellt sie gleich "Neiiiiiin, spielen kommen". Also, was in meiner Macht steht, tu ich, aber ich gehe so viel ich kann auf den Spielplatz oder zu Freunden, an den Strand. Sonst ist sie unertraeglich. Zeitlich gerechnet spiele ich etwa 6 Std. taeglich mit ihr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst haben sie alleine gespielt, dann wieder zum Nachbarn, anschließend wieder miteinander. Nur zum Essen, toilette gehen waren sie da. sie sind viereinhalb und drei. An manchen Tagen brauchen sie mich echt nicht. an anderen sind sie nervig. allerdings gibt es bei uns auch keinen Fernseher, da wir nur öffentlich-rechtlich haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 5jaehrige Tochter spielt auch alleine, wenn ich hier mal Ruhe brauche (bin schwanger). Ich spiele natuerlich auch mit ihr oder wir haben Freunde hier. Am WE spielt der Papa viel mit ihr, aber wie gesagt, sie kann sich auch sehr gut alleine unterhalten. Ich denke, dass man das von einem 5jaehrigen Kind schon erwarten kann. So koennen sie auch mal ihrer Phantasie und Kreativitaet freien Lauf lassen. Natuerlich hat alles seine Grenzen...also nicht ewig stundenlang oder so. Bei 3jaehrigen ist das natuerlich anders. Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meinen knapp 2 und 3 Jahre alt, muss auch ständig Programm sein. Alleine was machen ist langweilig und auch "Programm machen" ist schnell langweilig... Verstehe das auch nicht... Ich habe mich früher immer alleine beschäftigt, ich durfte nicht einmal in den Kiga... So, nun muss ich aufräumen, mit dem Kleinen im Schlepptau und der "Große" ist im Kiga. Gruss Someone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Puh, was bin ich froh, das die zeit der "Daueranimation" vorbei ist...seitdem André im KiGa ist, kann er nämlich auch mal alleine spielen, braucht das zeitweise sogar, um wieder zur Ruhe zu kommen! Im Garten brauch ich mich kaum um die beiden kümmern (logischerweise aber immer Auge und Ohr haben!) da sind sie mit Planschbecken, Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Fahrzeugen voll beschäftigt...Sortier doch mal Spielzeug aus und tausch es nach einer Weile wieder...klappt bei uns prima! LG Antje