Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Habt ihr welche extra für den Kiga? Oder was meint ihr? Danke für Antworten. LG Bin
Hallo, oh, ich weiß ich bin nicht der Durchschnitt, aber Leonie trät zwischen einem halben und einem 3/4 Jahr an einer Größe, da hab ich doch mehrere Paar *g* Also für den Frühling: 1 Paar Lederschuhe für den KiGa 2 Paar Stoffschuhe (festere von GAP und Esprit, gehen super in der WaMa zu waschen und sind auch für KiGa und Spielplatz) 1 Paar für gut (naja, bis heute, Leonie hat beim Laufradfahren mit den Spitzen gebremst :( ) 1 Paar Turnschuhe von NIKE (weil im Sonderangebot) 2 Paar Hausschuhe 2 Paar Gymnastikschuhe 1 Paar Gummistiefel Für den Sommer habe ich jetzt schon 2 Paar Sandalen hier stehen, je nachdem wie sehr das 1 Paar im KiGa leider muß, werde ich im Sommer noch ein Paar dazu kaufen, allerdings laufen sie dort auch viel barfuß, also habe ich Hoffnung das es nicht sein muß. Extra Schuhe für den KiGa finde ich ein muß und im Gegenteil zu vielen anderen Müttern kaufe ich die weder bei Aldi noch bei Deichmann weil´s ja nur für den Kiga ist, sondern gerade weil die für den KiGa sind bekommt Leonie ein Paar sehr gute Markenschuhe. Immerhin hat sie die jeden Tag an im KiGa, die müssen gescheit passen, ob auf dem Spielplatz oder beim Spaziergann oder Wandertag im Wald. Im Winter hatte ich für Leonie sogar 2 Paar Sympatex-Schuhe für den Kiga, jeden Tag ein anderes Paar, das zuvor getragene mußte trocknen, bzw kam in die WaMa, man konnte diese Schuhe wirklich nirgendwo anders anziehen *gg* Liebe Grüße, Ivonne
Hallo Also meine 3 haben je ein paar Schuhe für in Kiga und ein paar gute. 1Paar Gummistiefel und im Kiga noch ein Paar Hausschuhe da sie bei uns barfuß laufen oder strümpfig. Für in den Kiga hab ich ein paar "alte" wos nimmer schad drum ist. Gruß Drillingsmama
Mein Sohn hat ein Paar Kindergarten-Schuhe und ein Paar für gut. Außerdem stehen im KiGa ein Paar Gummistiefel und Hausschuhe natürlich. Teure Schuhe kaufe ich meinem Kind sicher nicht, für das halbe Jahr, wo die passen, ist mir mein Geld zu schade. LG Sandra
Hallo, unsere Große geht in die Schule und hat ein paar Schuhe für die Schule und ein paar Turnschuhe für draussen. Jetzt in den ferien wird sie die Schulschuhe auch anziehen, aber halt nicht in den größten Matsch. ImSommerkommen dann noch ein paar Sandalen dazu und ein paar Birkenstock für so rum. Also zwei Paar Schuhe für jede jahreszeit halte ich für aangemessen unnd habe es auch schon immer gehabt. Und wenn es war das zu den Sandalen noch an regentagen die Übergangsschuhe benutzt wurden. Unsere kleine hat im KiGa ein paar Hausschuhe, ein paar Gummistiefel. Hier daheim ein paar Turnschuhe und ein paar Übergangsschuhe. Jetzt nach Ostern darf sie die Übergangsschuhe dann auch in den KiGa anziehen. Ich kaufe meinen Töchtern für den KiGa und die Schule gute Schuhe da sie sie ja dauernd anhaben und nehme die Turnschuhe beim Aldi mit! Deshalb vertrete ich die Ansicht sie sollen sie dann auch fertig machen damit es sich lohnt! Die letzen Jahre hatten wir das Glück das die Sandalen vom Vorjahr noch paßten, die waren dann für den Kiga und die guten halt zum spazieren oder bummeln oder so und erst gegen Ende des Sommers wurden die dann geschleift. lG bine
Lisa hat ein paar Hausschuhe für den Kiga. 2 Paar Gummistiefel (1 neues und dann 1 gebraucht bekommen). Dann hat sie 1 Paar Sportschuhe und 1 Paar Naturino Übergangsschuhe (mit Luftlöchern, aber noch keine Sandalen). Jetzt bekommt sie noch 1 Paar Sandalen. Ich finde, das reicht. Sie darf jedes Paar in den Kiga, auf den Spielplatz und zum Spazieren anziehen. Meistens kann ich sie danach noch verkaufen. lg max
Huhu von daher könnt ihr euch ausrechne, wie schnell seine füße wachsen... wir haben im moment ein paar winterstiefel, ein paar halbschuhe, ein paar hausschuhe im kiga und ein paar gummistiefel in betrieb...alle neu gekauft , außerdem hab ich eingeltichi jeder größe noch ein paar gebrauchte halbschuhe zum bei uns im stall und im garten anziehen und als reserve... Lg Henni
hallo, sorry, aber warum haben eure kids soo viele schuhe? meiner hat ein paar sandalen und ein paar halbschuhe. witerschuhe zählen nicht mehr. er bekommt wohl noch ein paar turnschuhe dazu und das reicht. er läuft ohnehin sehr viel barfuß.. ist gesünder.. lg moni
Ich kaufe mindestens 2 Paar Schuhe, weil Leder immer 24 Stunden Ruhen sollte. Ich hab Dir da mal was kopiert, damit Du mir auch glaubst ;) "Leder hat die Eigenschaft, Fußfeuchtigkeit zu speichern und nach außen abzugeben. Dazu benötigt Leder aber nach einem Tag "Tragen" eine "Pause" von 24 Stunden, um die gespeicherte Feuchtigkeit ganz abzugeben. Sonst werden auch Lederschuhe zu "Feuchtekammern", in denen Pilze gut gedeihen und Kälte schneller Einzug hält." Hier hab ich auch noch einen Link: http://freenet.meome.de/app/fn/artcont_portal_news_article.jsp/89181.html Ich spare gern, aber nicht an den Füßen meiner Tochter! Die braucht sie noch ihr Leben lang. Liebe Grüße, Ivonne
Hallo, meine Kinder haben immer ein Paar Übergangsschuhe sowie je nach Jahreszeit 1-2 Paar Sandalen oder Goretex Schuhe. Hinzu kommen immer ein Paar Gummistiefel und 1 Paar Hausschuhe. Meine Kinder tragen ihre Schuhe zu jeder Gelegenheit, ich habe also kein extra Paar "für Gut" oder so. Ich spare auch nicht an Schuhen, was bei den ultraschmalen Füsschen meiner Töchter auch gar nicht möglich wäre. Da passen nämlich nur die schmalen Schuhe von Däumling. Liebe Grüße, Doris
Hallo! Meine beiden haben auch nur 1 Paar Halbschuhe, André bekommt die auch im KiGa an, ich kann sie ja schließlich putzen ;-) Bei den Winterstiefeln seh ich das auch anders, da gibt es 1 Paar für den KiGa und 1 Paar für "gut", damit er nachmittags nicht mit den nassen Schuhen rumlaufen muß. Allerdings nehm ich dann für den Kiga schon die "billigen", für die 1-1,5Std., die er die dann am Tag anhat, tun die es dann auch! Bei den Hausschuhen seh ich das auch anders, da hat er auch im KiGa die "guten" ;-) Achja, Gummistiefel hat er 2 Paar, 1 im KiGa, 1 zuhause...bei Alina werde ich das ab Sommer genauso handhaben! LG Antje
Also meine Tochter hat 1 paar Turnschuhe 1 paar Leinenturnschuhe 2 paar Hausschuhe 1 paar Gummistiefel 1 Paar Halbsandalen jetzt bekommt sie fuer den Sommer noch 2 Paar gute Sandalen dazu. Erstmal hat Yasmina sehr schmale Fuesse und kann billige Schuhe gar nicht gebrauchen. Sie muss elefanten oder Ricosta oder andere nach WMS in schmal haben. Dann ist es bei ihr wie bei mir. Wenn wir tolle Schuhe sehen und das Geld reicht, dann kaufen wir sie. Sie darf auch alle in den KiGa anziehen, sie sollen ja verschlissen werden. Bei uns gibts auch keine Sandkisten oder Matsch (Gran Canaria). Wir haben beide (Mama und Kind) meistens passende Schuhe zur Kleidung an. Daher kaufen wir jedes Paar in einer anderen Farbe. LG
Ja da habe ich noch weniger als mein Sohn. Ein paar feste Schuhe, ein paar Wanderschuhe, ein Paar Sandalen, das wars. Gruß, Renate
Hallöchen, ich habe endlos viele Schuhe in allen Varianten und trage grundsätzlich nur Schuhe, die farblich und vom Stil her auf den Rest meiner Kleidung abgestimmt sind. Schuhe kaufen ist eines meiner Lieblingshobbys, allerdings achte ich da auch sehr auf die Qualität (d. h. auch das Futter muss aus Leder sein, sonst taugt der Schuh nix für mich) und da ich selber sehr schmale Füße habe, passen mir meistens auch eher nur die teureren hochwertigen Modelle. Die gefallen mir auch meistens besser (Schuhe, die mir rein optisch nicht gefallen, kaufe ich schon mal gar nicht). Ich trage die Schuhe allerdings auch immer über mehrere Jahre (also nicht nur eine Saison täglich und dann ab in die Mülltonne, wie es manche Leute machen), da ja erstens meine Füße nicht mehr wachsen und da ich ja auch genug andere Paare Schuhe zum wechseln habe. Ich achte allerdings auch sehr auf Sonderangebote und Schnäppchen, und habe schon manchen sehr hochwertigen Marken-Lederschuh zu einem Bruchtteil seines ursprünglichen Preises bekommen. Wenn es irgendwo Rabatte gibt, schlage ich gnadelos zu und komme im vollen Tüten aus dem Geschäft wieder raus ... man kann also sagen, Schuhe kaufen und Schnäppchen jagen sind zwei Hobbys von mir, die ich sehr erfolgreich miteinander kombiniere ... ;-) Auch meine Tochter hat ziemlich viele Schuhe, aber auch hier sind viele Schnäppchen dabei (aber alles gute Markenschuhe nach WMS-System, reduzierte Modelle vom Vorjahr, Rabatte wegen Geschäftsaufgaben usw.). Da ich so viele Schuh-Schnäppchen kaufe, hat sie fast von jeder Schuhart 2 Paar, natürlich in unterschiedlichen Farben, damit man es mit verschiedenfarbiger Kleidung kombinieren kann. Allerdings wachsen ihre Füße nicht sehr schnell. Sie hat schon mal über 1,5 Jahre die gleiche Schuhgröße getragen, und Sommer- oder Winterschuhe vom Vorjahr passen oft noch zu Beginn der nächsten Saison (ich lasse ihre Füße natürlich regelmäßig nachmessen), so dass die Schuhe auch einigermaßen aufgetragen werden. Jetzt mit 6 Jahren ist sie gerade in die Schuhgröße 30 hineingewachsen. Wenn ihre Füße sehr schnell wachsen würden, dann hätte sie aber vermutlich auch weniger Schuhe. Schöne Grüße Sylvia
Unser Sohn hat zwei paar feste Schuhe und im Sommer 2 Paar Sandalen. Für die Kita haben wir nur Gummistiefel extra, die zusammen mit einer Matschhose da bleiben. Gruß, Renate
ich achte auch auf Qualität, kaufe aber nicht zwingend nur Markenschuhe, allerdings wie schon in einem vorigen Beitrag: Das Futter der Lederschuhe sollte auch Echtleder sein. Alexandra hat (Winterschuhe nicht mit eingerechnet): 2 Paar Halbschuhe (1x KiGa + Spielplatz, 1x zum Spazierengehen + für gut) 1x Birkenstock-Sandalen 1x Sandalen für den KiGa (Deichmann) 1x Hausschuhe für den KiGa 1x Hausschuhe für zuhause 1x Hüttenschuhe 1x Filzclogs 1x Birkenstock-Schlappen 4x Leinenschuhe in versch. Farben und ich werde ihr noch ein Paar Halbschuhe aus Leder und ein Paar Sandalen kaufen. Achte aber auch wirklich auf Sonderangebote (gerade bei den Markenschuhen). Bin halt auch ein unverbesserlicher Schnäppchenjäger....gesetzt den Fall, das Geld reicht... LG Bobbel
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten