Mitglied inaktiv
Hallo, ich wüsste gerne, wieviel "organisierte" Freizeitbeschäftigungen Ihr so mit Euren Kindern macht. Meine Tochter (knapp 5) hat Anfang des Jahres musikalische Früherziehung gemacht, das waren 10 Stunden. Seit 6 Wochen geht sie montags zum Kunstrad-Trainig, das macht ihr riesen Spass. Die m. Früherziehung wurde jetzt letzte Woche fortgesetzt. Das wollte sie auch wieder machen. LEIDER ist das jetzt montags morgens. D.h. also Montag morgen erst MFE dann KiGa und dann sport. UND zu allem "Übel" geht ihre freundin jetzt Dienstags zum Kinderturnen (nachmittags 1 Std.) da ist sie jetzt auch schon 2x hingegangen. Schon wenn ich das so aufschreibe kommt es mir echt zuviel vor. Noch im letzten Jahr, als ich Ihr Kinderturnen vorgeschlagen habe hat sie sich geweigert und jetzt auf einmal so viele Sachen? Sollte ich da den Riegel vorschieben oder sie das machen lassen, solange es ihr spass macht? Momentan kommt sie mir nicht überfordert vor. Sie war Montag nach dem KIGA fit und hat zu hause noch rumgeturnt und dienstag auch zwischen KiGa und Turnen noch mit freunden gespielt. Es würde mich freuen zu hören, wie andere Meinungen dazu sind, oder was eure Kinder so machen. Liebe Grüße Doris
Also meine süße(5einhalb) geht montags zur MFE. das ist so das einzige. zweimal hat sie nachmittags die gelegenheit in den Kindergarten zu gehen, welches sie gerne wahrnimmt, und ab November wird für die Schulanfänger Englisch angeboten.
Marc(5 Jahre), geht z.Z zum Schwimmunterricht, wenn er sein Seepferdchen hat, möchte er zum Judo. Mehr wie 2 Hobbys würde ich in dem Alter nicht machen. LG TADDY
Solange es ihr spaß macht, laß es sie machen, denn wenn es spaß macht belastet es die Kinder nicht. Mein Sohn hat mit 5 Jahren angefangen eine Kindersportschule zu besuchen, das war 2x in der Woche 1 Stunde und dann noch 1x Schwimmunerricht dazu. Ihm macht es unheimlich viel spaß und er hat immer noch genügend Freizeit um zu spielen. Der Kleine mit 4 geht auch 1x zum Fußball und 1x zum Turnen und ab Frühjahr melde ich ihn auch zum Schwimmkurs an. Wie gesagt - solange es spaß macht o.k. Wenn die Kinder absolut nicht mehr wollen und es ein muß ist wirkt sich das auch auf alles andere mit unlust und kann nicht mehr aus. Gruß Putzteufel
Nicolas (4 1/2) geht Mittwochs zum Kinderchor (1 1/2 Std.) und Donnerstags zum Balett (1 Std.). Er findet es so gut und ich eigendlich auch!
Robinson (Nicolas 2.Name) macht außerdem noch Montag Fußball (wie seine Schwester).
Hallo, mein großer (4,5) geht dienstag zur muskalischen früherziehung, einmal die woche momentan zur frühförderung. Er würde auch zum kinderturnen gehen, aber meistens schaffen wir das gar nicht. Schaffs ja auch kaum mit dem mittleren (bzw dann mit allen dreien)zum mutter kind turnen zu gehen. der macht einmal die woche ergotherapie. Mit dem kleinsten bin ich montags morgen in der krabbelgruppe. also ich bin sowieso schon dauernd unterwegs. Mein großer will nächstes jahr noch ins fußball. Mal sehn ob das bis dahin anhält. viele grüße tine
Mein Sohn ist gut vier Jahre alt und macht im Kindergarten vormittags einmal die Woche Musikalische Früherziehung (bereits seit über einem Jahr) und seit diesem Jahr Frühenglisch. Nachmittags geht er montags ins Kinderturnen, mittwochs in den Schwimmkurs, donnerstags zum Malen. Samstagvormittag ist Sport (Ballgewöhnung/Frühtennis) und sonntags wenn wir Lust drauf haben auch nochmal Schwimmkurs. Er macht alles sehr gern und will dort auch hin - sonst würde ich es nicht machen. Da ich nur einen Sohn habe ist es für mich zeitlich kein Problem und ich sehe es als Beschäftigung für mich und mein Kind. Seine Freizeit verbringt er meist mit den Nachbarskindern auf der Straße oder auf dem Spielplatz, zuhause ist er - zumindest im Sommer eher selten. Ich bin froh, dass wir soviele Möglichkeiten haben, unserem Sohn spielerisch das Kennenlernen von solchen Sachen zu ermöglichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita