Elternforum Kigakids

wielange sind eure kinder dreirad gefahren? m.T.

wielange sind eure kinder dreirad gefahren? m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mamis, emilia wird im april nächsten jahres zwei jahre alt. wir überlegen, ihr zu weihnachten ein dreirad zu schenken, meint ihr das lohnt sich noch? denn bis sie im frühling wieder richtig draussen damit fahren kann, wäre sie schon zwei jahre alt. wielange sind denn eure kinder auf ihren dreirädern gefahren, und ab wann sind sie fahrrad gefahren? danke fürs antworten (c: sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat zum 2. Geburtstag ein Dreirad bekommen und fährt jetzt noch immer damit. Sie ist jetzt 3,5 J. Es hat bei ihr etwa 6 Wochen gedauert, bis sie Dreirad fahren konnte. Mag ja sein, dass es von Dreirad zu Dreirad unterschiedlich schwierig, aber ich denke mal, ein DReirad vor dem zweiten Geburtstag ist wenig sinnvoll. Wenn deine Tochter aber so weit entwickelt ist, dass sie es schon bald könnte - warum nicht auch ein Dreirad zu Weihnachten??? Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt, vielleicht gibt´s bei euch ja wirklich viel und lange Schnee, so dass Dreirad fahren nicht möglich ist, aber ansonsten spräche doch nix dagegen, im Winter Dreirad zu fahren. Warm anziehen und los geht´s.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist kein Dreirad gefahren (Bobby car wollte sie auch nicht). Mit 3 bekam sie einen Roller. mit 4 konnte sie dann gut Roller fahren, so dass sie sich auf das Fahrrad setzte und losfuhr. Für ihren Bruder habe ich auch alles. Bin mal gespannt, ob er auch so ein Fahrmuffel am Anfang ist. Das Bobby car mag er im Moment noch nicht. Mein Bruder ist dagegen jahrelang gerne damit gefahren. Vielleicht gehst du mal mit ihr zu Freunden oder ins Geschäft und läst sie mal "probesitzen". lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser kleiner kriegt zum 2. geb jetzt auch sein eigenes dreirad. Das müssen sie ja erstmal lernen zu beherrschen. rentieren tut es sich aufjedenfall. mein großer ist etwas über 3,5 konnte mit etwas über 2 dreiradfahren und tut es heute noch sehr gerne. Ich finde rentieren tut es sich aufjedenfall alleine schon für die motorik. Dreiradfahren und Fahrradfahren sind zudem nicht das selbe von der bewegung her, da beim dreirad die pedalen ja weiter vorne sind und beim fahrrad nach unten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unsere Große damals zum 2.geburtstag ein gebrauchtes gekauft- das Große von Puky, bei dem der Vorbesitzer allerdings noch 2 extra löcher fürdie Schrauben gebohrt hatte. So war es halt ddas große dreirad, eigentlich ab 3 jahren, aber der Sitz konnte nach ganz vorne machen, da passen nämlich noch 2 LLöcher hin. Patricia ist jetzt 6 und fährt immer noch lleidenschaftlich gerne, allerdings hat sie es weitervererbt an die kleine Schwester. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat mit zweieinhalb ein Dreirad bekommen, zum Gück gebraucht, denn er hat nie rausgefunden, wie man die Pedale tritt, egal was wir unternommen haben. Insofern wurde das Dreirad so gut wie nie benutzt. Mit dreieinhalb hat er dann angefangen Roller zu fahren, das war kein Problem. Jetzt ist er fünf, fährt immer noch Roller, ein Fahrrad hat er schon länger (weiß inzwischen auch wie man die Pedale tritt), aber so richtig fahren kann er noch nicht, hat keine Lust zum üben - dafür fährt er exzellent Inliner. Also, ich denke, dass kommt ganz auf das Kind an. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Jungs haben sich im Höchstfall mal schieben lassen. Dafür sind sie früh gerollert und der Große hat mit vier Fahrrad fahren gelernt. Der Kleine ist jetzt drei und wird das rad im nächsten Jahr bekommen. Dreirad gefahren ist der Große nur im Kiga auf den großen Dreirädern. Trini