Mitglied inaktiv
Hallo!! Also gestern war ich mit Martin das erste Mal bei der Logopädin. Er hat gut mitgemacht.Und ihm hat es gefallen. Jetzt weiß ich aber nicht so richtig wies weiter geht. Sie hat mir ein paar Infoblätter mitgegeben (Zungenübungen,...)mal zum ankucken. Nächste woche will sie dann noch eine Anamnese durchführen (wann Martin angefangen hat zu sprechen,...) Sie sagt vom Wortschatz her ists ok. Nur die Farben kann er noch nicht richtig zuordnen und mit der Artikeln hat er auch noch Probleme. UNd dann eben unser Problem mit dem K/G. Jetzt weiß ich auch nicht wies dann weiter geht. Weil sie ja am Telefon gesagt hat das es bis zur Behandlung 1 Jahr wartezeit gibt. Wie war denn das so bei euch??? LG Marika
WIr haben auch gerade angefangen. Viel. kannst du schon eingie Übungen für zu Hause machen (z.B. für Zunge). Wir müssen sehr viel zu Hause üben. lg max
Hallo, bei Emily (4 1/2) hieß es auch ein Jahr Wartezeit. Unsere Logo hat dann die ersten 6 Termine dazu genutzt sich einen Überblich zu verschaffen und kam dann zu der Auffassung, man kann nicht ein Jahr warten könne. Nächstes Jahr nach den Ferien kommt Emily in die Vorschule, vielleicht haben wir bis dahin schon etwas erreicht. Es wurde kurzfristig ein Platz frei, den bekam sie dann gleich ohne auf die Warteliste zu müssen. Viele Kinder haben ja diese Sprachprobleme weil sie es sich leichter machen, Emily macht es sich beim Sprechen schwerer. Sie hört aber wenn ein Wort falsch ausgesprochen wird, das ist schonmal gut. Unsere Logopädin meint, bei solchen Kindern platzt oft der Knoten von einem Tag auf den anderen *hoff hoff* Ich weiß jetzt nicht ob Dein Kind bereits zur Schule geht oder noch in den Kindergarten. Erfahrungsgemäß sind die Termin für nachmittags eher früher zu bekommen weil die Nachmittagstermine den Schulkindern vorbehalten sind. Hmmm, ich glaube da hilft nur warten oder sich nach einem anderen Logopäden umsuchen! Viel Glück Mogelinchen
Meinte die Termine für vormittags sind leichter zu bekommen .... ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op