Elternforum Kigakids

Wie würdet Ihr Euch verhalten?????????

Wie würdet Ihr Euch verhalten?????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine ist mitte letzten Monat in den Kindergarten gekommen. Keine 2 Wochen später hat sie ihren 4. Geburtstag gefeiert. Ich habe etwas gebacken und habe für die Kid´s auch kleine Geschenktüten zum mit nach Hause nehmen zusammengestellt. Als ich damit im Kindergarten ankam sagte mir die Erzieherin das sie das mit dem Schenken an die anderen Kinder nicht machen. Schließlich soll ja das Geburtstagskind beschenkt werden. Habe ich auch so eingesehen und respektiert. Also habe ich alle Tüten wieder mit nach Hause genommen (alle Arbeit umsonst). Und jetzt der Hammer heute kommt doch tatsächlich meine Tochter mit einer Tüte die sie von einem Geburtstagskind in der Gruppe bekommen hat. Ich muß sagen ich bin sauer, enttäuscht. Wie würdet Ihr Euch jetzt verhalten. Innerhalb von nicht mal einem Monat hat sich die Einstellung gewandelt die angeblich schon immer so war..... Ich glaube ich werde denen morgen mal vorsichtig auf den Zahn fühlen. Da frage ich mich was sind die für Vorbilder für die Kinder. Vielen Dank für´s lesen ist jetzt etwas länger geworden. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ubs!! hmmm.. also das würde mich nachdenklich machen. Frage doch die Perosn die dir gesagt hat , das die anderen Kinder keine Geschenke bekommen, ganz freundlich, warum deine Tochter jetz doch ein Geschenk mitgebracht hat vileicht ein Abschiedsgeschenk? wenn es ein Geburtstagsgeschenk war also weil das andere KInd gebuertstag hatte, dann frage sie wieso deine Tochter es nicht durfte. Verusch zuerst raus zu finden welchen Zweck diese Tüte hatte. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das finde ich auch komisch. In unserem KiGa ist das auch so daß, das Geburtstagskind für die anderen eine Kleinigkeit mitbringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und schließlich sind "wir" jetzt schon das fünfte Jahr dort. Im letzten Jahr ist es dann doch ein- oder zweimal vorgekommen, wurde zum Glück aber von den anderen Eltern nicht aufgegriffen. Normal "gibt das geburtstagkind einen aus" und verteilt vielleicht noch Naschi, aber Geschenke an alle Kinder finde ich echt blöd. Ich mag schon die Naschitüten beim Kindergeburtstag nicht sonderlich. Eine Freundin hat in ihrem Kiga eingeführt, daß die Geburtstagskinder der Gruppe z. B. ein neues Spiel oder Spielzeug schenken. An Deiner Stelle wüürde ich nachfragen, ob sich die Einstellung jetzt GENERELL geändert hätte und vielleicht auch im Elternabend darüber abstimmen ob oder ob nicht. Das Problem ist halt, daß es schnell zur Verpflichtung für alle wird. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist auch üblich, dass das Geburtstagskind etwas zum Essen/ Naschen...mitbringt, in Absprache mit den Erzieherinnen. ich wollte im 1. Jahr auch kleine Tütchen für die Kinder machen, aber mir wurde gesagt, dass das wegen des starken sozialen Gefälles im Kiga nicht geht. Einmal gab es Geschenkchen, weil die Geburtstagskindmama sich nicht abgesprochen hatte und die Regelung nicht kannte. Vielleicht war es bei euch ähnlich? lg, nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kindergarten ist es leider auch üblich das,das Geburtstagskind kleine Naschtüten für die anderen Kinder mitbringt. Das wäre ja auch eigentlich gar kein Problem,wenn das ganze nicht in "Teuer werden " ausartet.Anna hatte letztes Jahr mal solch eine Tüte mitgebracht,der Preis von dieser lag ungefähr bei 5 €,denn diese Mama hatte für jedes Kind eine Wundertüte mit hineingepackt,völlig überzogen sage ich euch. Jetzt geht sie ja in die große Gruppe und wir Eltern haben uns beim Elterabend darauf geeinigt,das es beim Geburtstag keine Naschtütchen mehr gibt. Es wird weiterhin das Frühstück ausgerichtet und anstelle der Naschtüten haben wir uns auf ein kleines Geschenk für die Gruppe geinigt zB. Spiel,Buch oder ein Packet neue Buntstifte,so wird es denke ich für keinen zu teuer und es ist auch noch was sinnvolles. Wo wir allerdings Geschenke machen,ist zur Weihnachtsfeier. Da zieht jede Gruppe kleine Zettel mit dem Namen eines Kindes aus seiner Gruppe,dieses Kind bekommt dann ein Geschenk im Wert von ca. 5 €. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst mal hätte ich vorher nachgefragt, was denn so üblich ist. Gut, in diesem Fall würde ich im Nachhinein fragen, wie es zu der Änderung gekommen ist, weil man dir noch was ganz anderes erzählt hat... Grundsätzlich finde ich es aber aber auch übertrieben, Naschtüten zu machen, denn das kann wirklich ausarten und viele können sich das wirklich nicht mehr leisten. Konkurrenzdenken und Aussondern der Kinder, die "weniger" mitbringen können/wollen, sind vorprogrammiert... Bei uns war es üblich, dass das Geburtstagskind "einen ausgegeben hat", entweder Kuchen (meist Fantatörtchen), Pommes mit oder ohne Heißwurst, Eis im Sommer, Waffeln, ... das wars. Gruß Birgit