Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt seit Ende Oktober 3 und trinkt abends zum ienschlafen immernoch ihre Milchflasche! Es ist für sie eine Art Ritual und die Flasche ist auch ruck-zuck leer! Ein paar Mal hat sie schon gesagt, sie will keine Flasche mehr, weil sie ja jetzt schon eine GROßE ist, aber trotzdem verlangt sie meistens danach! Wie habt ihr euren das abgewöhnt???
Hmmm, Fabian ist jetzt fünf und bekommt zwar keine Milchflasche mehr, aber ich bringe ihm jeden Morgen, bevor ich zur Arbeit gehe, eine Milch in seinem "NUK-Schnabelbecher". Das haben wir eingeführt, als er keine Flasche mehr wollte, also vor gut zweieinhalb Jahren. Er trinkt die dann so halb im Liegen, halb im Sitzen, wischt sich den Mund und schläft weiter. Ganz wie früher. Vielleicht wäre das ja bei Deiner Tochter auch eine Alternative zur Flasche? LG Vera
Hi du :o) dieses spiel hat meine tochter die vorderzähnchen gekostet!! Wir waren damals beim zahnarzt er hat ihr erklärt per bilderbuch was da alles passieren kann... Abends hat sie ihr fläschen allein wegschmeissen dürfen...und nie wieder eines bekommen!! Hätt ich vorher gewusst das es so einfach ist...hätte sie noch ihre vorderzähnchen ;o/ Gruss Tina
Meine Jungs haben beide nie eine bekommen. Die sind sofort von Brust auf Tasse bzw. Brei umgestiegen. Und zwar mit den Eltern bei Tisch und nicht im bett. Insofern hatten wir da auch keine Abgewöhn-Probleme. Auf jeden Fall muß man nach der Abendflasche aber gründlich Zähne putzen. Milchzucker schmeckt Karius und Baktus nämlich auch prima!! Trini
nehme an das du dann aber länger gestillt hast?? Ein kind das ab dem 3-4 Monat abgestilllt wird -und fläschen kennt kann man ja schlecht ein becherchen geben.;o) Zähne putzen ist logisch...jedoch ist das nie genug wenn ein kind sehr lange und gerne nuckelt. Gruss Tina
Jaaaaa, die letzte Still-Mahlzeit war das Frühstück und das haben wir jeweils nach ca. 9 Monaten weggelassen, weil die Rabenmama allein verreisen wollte. Der Große hat dann eban seine Milch aus der Schnabeltasse bekommen, der Kleine Milchbrei. Aber, ich fand es von Anfang an wichtig, daß "bei Tisch" gegessen wird und nicht im Bett. Habe morgens auch immer erst nach dem "Kind umziehen" gestillt und abends vor dem waschen und umziehen. Trini PS: Der Sohn von guten Freunden ist jetzt 4 geworden und trinkt Milch noch immer aus der Flasche und die Tochter einer anderen Freundin kommt nächstes Jahr zur Schule und trinkt morgens ihre Milchflasche im Bett. Ich kenne das Problem also durchaus.
Hi meine Tochter ist 4 MOnate alt und trinkt bereits seit 3 Wochen aus dem Nuk magiccup becher, Avent trinkbecher und aus dem Tupperbecher. Ich musste bereits vor 3 Wochen mit dem zufüttern anfange. Praktisch auf Rezept vom Kinderarzt. Und da ich keine verfärbten Sauger wollte hab ich meine tochter die Becher angeboten und sie hat sofort daraus getrunken. Bevorzugt aus dem Tupperbecher weil der neuerdings auch einen weichen Silikonschnabel hat. Und von Avent gibt es auch zwei verschiedene Schnabelaufsätze. Einen weissen für Babys ab 3 MOnaten und einen grünen ab ??? Monaten. Der weisse ist auch weich. Damit ist die Umstellung von Sauger auf Becher nicht so schwer. Sie trinkt aber auch aus dem Nuk Magic cup. Versuchs doch mal. lg Mel mit Anina 13.8.04
...habe es so gemacht wie Trini. Aber wir haben sehr früh mit dem Becher geübt. Und viele haben unsere Kinder bewundert, dass sie bereits mit Sitzalter schon alleine aus dem Becher trinken konnten - ohne Aufsatz! Allerdings haben wir wegen der Sauerein am Anfang nur Wasser reingemacht. Für die Zähne hat es sich ausgezahlt und entbehrt haben die Kinder nichts. Grüßle Tina
huhu hab die anderen nciht gelesen, aebr mien sohn ist jetzt 4 geworden und trinkt morgens und abends noch ne milchflasche..mit nem breisauger schwuppdiwupp...ich finde das TOLL; denn die meisten müssen ihre kidner ja ständig nötigen und kakao machen und sonst was damit sie überhaupt was milchige4s ins kidn kreigen..freu dich doch und lass sie ihr noch!!!wir putzen danach zähne udn gut is... LG Henni
mein sohn (3)hat auch immer morgens gleich nach dem aufstehen und abends vorm waschen eine milchpulle in null komma nix alle. nun musste ich sie ihm von der logopädin aus weglassen. mir und auch ihmn fehlt diese kuschelige zeit sehr, wir sassen dann immer aneinandergekuschelt auf dem sofa... jetzt nimmt ers aus dem becher..aber ist ja nicht das selbe. ich hatte die flaschen am selben abend damals weggeschmissen und meinem lütten erzählt das die kaputt sind. ging erstauznlicherweise ohne tränen ab. na ja, nu fehlt nur noch der euinschlafschnuller der abgewöhnt werden muss. hätte die logopädin nix gesagt, hätt ichs ihm gelassen.
Hi, meine Tochter war auch so ein Nuckelkind. Vor allem wollte sie die Flasche nachts ... Mit 2,5 J. hab ich ihr dann die Flasche gegen den MagicCup ausgetauscht. Somit war es mit der Zeit nicht mehr so interssant. Vielleicht hilft das bei euch ja auch? Gruß Jutta
Sorry,aber mit 3 Jahren noch Flasche find ich heftig.Meine Kinder haben ab dem
Uups...hier der Rest :o) ...1.Geburtstag keine Flasche mehr bekommen. Du sagst sie sagt selbst sie sei schon zu groß??? Na dann weg mit den teilen und wenn sie danach verlangt sagst du ihr eben dass du alle Flaschen weg hast und fertig. Sie KANN ja aus dem Becher trinken. Ich würds durchziehen-allein schon wegen der Zähne! LG Tanja
also mein sohn (vorgestern 3) trinkt auch noch morgens und abends seine milchflasche....und ich sehe da kein problem... wir putzen danach immer die zähne... von mir aus kann er sie haben so lange er will ;-) lg hevi
...wenn sie das braucht, dann geb sie ihr. Leonie hat schon mit 1 Jahr keine Flasche mehr abends bekommen, aber selbst wenn, ich finde das nicht schlimm. Sie trinkt ja ruckzukck aus. Wenn Du danach ihr die Zähne putzt ist das doch kein Problem. Mach Dir keinen Streß, irgendwann will sie allein nicht mehr, und wenn´s mit 10 ist, was soll´s ;) LG Ivonne
Hi mein Sohn ist über 5 und trinkt morgen gemütlich im bett mit mir seinen heis geliebte Milchflasche. Ich sehe keinen Grund das zu ändern, er mag es so, kuscheln usw. und ich auch, erspart mir das sofortige Aufstehen wegen Hunger :) Seine Zähne sind vollkommem okay. Also, was soll es, wenn er das so will Tati Abends hat er vor 1,5 Jahren aufgegeben, von allein
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op