rabbit80
Ich muss die Sachen jeden Freitag mitnehmen, weil die wirklich vor lauter Dreck stehen können. Sogar die Stiefel müssen innen ausgewaschen werden, weil es nicht besser aussieht wie aussen.
Man könnte glauben, mein Kind suhlt sich im Dreck
Wenn ich die Kleidung von den anderen Kindern immer so sehe, die nicht jede Woche gewechselt werden, könnte man meinen, die würden gar nicht (im Dreck) spielen.
ich nehm die sachen bei bedarf mit, manchmal jede woche, manchmal seltener, kommt eben auf den schmutz an. wenn nur ein fleckchen drauf ist lass ich es hängen. mein sohn ist aber auch nicht so ein matschfan, er schaukelt und rutscht lieber, da wird nicht viel dreckig
garnicht.. wenn sie dreckig sind, wird das im Kindergarten alles wieder sauber gemacht..
Meistens vor meinen freien Tagen, damit sie mit in die WaMa können.
Mein Motto: je dreckiger das Kind am Abend, desto mehr Spass hat es gehabt
Die Regensachen der Großen hab ich in den gesamten 2,5 Jahren nicht mitgenommen. Die Kleine ist seit August im Kiga und da bin ich auch noch nicht auf die Ideen gekommen, die Sachen mitzunehmen, die sehen auch nicht so aus, als hätten sie es nötig, obwohl sie sie schon öfter anhatte.
Also ich nehme sie einmal die Woche (immer Freitags) mit nach Hause um sie in die Waschmaschine zu schmeissen..... @Susi - du hast nicht einmal gewaschen in 2,5 Jahren?? Uahhhh...Oder macht das der Kiga? Lg
das finde ich auch erstaunlich.... wäre für mich unvorstellbar. Aber vielleicht kommt es auch darauf an, wie die Spielmöglichkeiten jeweils sind.
Auch nach Bedarf über´s Wochenende zum waschen. Sohnemann ist zwar nicht so der Matschtyp, aber er schwitzt arg in diesen Sachen und ist auch schonmal nicht schnell genug auf Toilette bzw. bekommt die Hose nicht schnell genug aus.
wozu auch. Sie werden ja eh wieder dreckig und sind nur für drüber. Aber Waschdolle Muttis gibts überall ;-)
Naja - in 2,5 Jahren wächst ja auch das Kind und die Jahreszeiten ändern sich. Im Frühling und wärmerem Herbst haben wir ungefütterte Matschsachen und wen es dann etwas kälter wird gefütterte Matschsachen und wenn es schneit eben Schneehosen. Von daher kann ich die 2,5 Jahre mal eben ignorieren... Ansonsten wasche ich spätestens bei Kleidergrößenwechsel, Ferien oder Wetterwechsel - und eben bei Bedarf (sicher aber nicht, wenn etwas Dreck außen an den Klamotten hängt, denn dafür sind sie ja da!). LG, Leonessa
also jede Woche nehm ich die sicher nicht mit. Wenn jetzt der Wechsel auf Schneeanzug wieder kommt dann nehm ich die Matschsachen auch mit und wasch die zuhause....
wenn sie klitschnass sind oder komplett vermatscht, dann gehören sie in die waschmaschine. bis zum nächsten tag trocknen sie nicht und nasse sachen anzuziehen finde ich nicht sehr prickelnd (unser sohn auch nicht). und ich wasche überhaupt nicht gerne...........
im kindergarten hier gibts eine Duschtasse...wenn die Sachen wirklich arg vermatscht sind dann werden sie kurz abgewaschen.
Muttis sprechen, oder? Der Sinn an solchen Klamotten soll ja eigentlich sein, die Kleidung sauber zu halten, aber wenn ein 2 1/2 jähriges Kind sich alleine anziehen will und Shirt und Jeans dann schon dreckig sind, die Socken aussehen, als wäre sie ohne Stiefel draussen gewesen, kann man ja nicht von Übertriebenheit reden. ich meine also nicht ein bisschen staubige Matschsachen, sondern schon halb zementierte. Aber anscheinend habe ich ein kleines Schweinchen zuhause...............
Feuchttuch drüber zu gehen............
Hi Wenn es nötig ist. Vielleicht 2 x Monat. Dann ab in die Waschmaschine und auf die Heizung. Dann ist's Montag wieder trocken. Die Gummiestiefel nehme ich hin und wieder mit. Lg Roxy
Hallo... ich würde sie gerne mal zum Waschen mit nach Hause nehmen müssen. :) Aber die Erzieher sind leider zu 99% zu faul die Kinder umzuzuziehen und so werden die normalen Sachen vermatscht. Eine nagelneue Nike Jacke musste vor 2 Wochen schon dran glauben, und ich war echt sauer.
Warum müssen die Erzieherinnen die Kinder umziehen? Hier brauchen maximal die 3 Jährigen Hilfe. Warum ziehst du deinem Kind denn eine so teure neue Jacke für den KiGa an??? Auf die Idee würd ich nicht kommen.
kapier ich auch nicht wirklich warum man das macht. UND sich dann noch beschweren.....da würd ich dir als Erzieherin aber mal was ums Ohr pfeifen. Zieht euren kindern die Edelklamotten doch zuhause an...dann werden sie nciht dreckig...achja dann sieht sie ja keiner...auch blöd....^^
nhjds
Hallo, ich nehme die Sachen nach Bedarf mit. Manchmal hat er sie mittags an, wenn ich ihn abhole. Dann nehme ich ihn darin mit und wasche es abends eben durch. Waschen muss ich sowieso, da kommt es auf die 2 Teile nicht an. Und selbst die Gummistiefel hab ich letztens aus lauter Verzweiflung in die Waschmaschine geworfen, die rochen unerträglich und waren von innen dreckig. Ich denke so 2 mal im Monat wasche ich die... Übrigens bin ich nicht waschverrückt, arbeite Vollzeit, aber würde auch keine Klamotten tragen wollen, die von alleine stehen. LG Aeonflux
ich wasche auch nach bedarf, wenn se arg schmutzig sind.
Ich schau ab und an wie sie aussehen. Ist es sehr schlimm werden sie mitgenommen. Meist geht es aber. Die Stiefel hab ich allerdings noch nicht geschaut,allerdings gibts da ja eh 1-2x im Jahr neue Stiefel (weil Kind wächst). Also sollte er einigermaßen über den Herbst jetzt kommen werden sie vor Weihnachten wieder mitgenommen. Wenn Schnee liegt bekommt er sowieso morgens den Schneeanzug von zuhause aus an.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..