Elternforum Kigakids

wie ist das bei euch?

wie ist das bei euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, nun muss ich auch mal was fragen. mein sohn (2,5) ist seit 3 wochen in der kita. ihm gefällt es dort sehr gut und die erzieherinnen und das programm sind auch super, da gibts ecvht nix zu meckern. das einzige was mich massiv stört sind die öffnungszeiten. die öffnen um 7:30 und wenn man bis 9:00 das kind nicht gebracht hat ist die tür verschlossen un d man kommt nicht mehr rein. mittags kann man von 14:00 bis 14:15 abholen, danach ist wieder zu, dann kann man erst wieder um 16:00 uhr kommen. eigentlich ist bios 16:30 offen, aber wenn man auch nur um 16:05 kommt wird man schon schief angeguckt und es kommt ein kommentar das man die letzte sei. neulich war mein sohn krank und ich bin als es ihm besser ging morgens noch zum kia weil ich dachte, es wäre gut wenn er sein ok gibt das mein sohn wieder in die kita kann. kam dann erst um 10:00 nach hause. hab in der kita angerufen, weil da an dem tag st. martin war und mein sohn gern noch hinwollte. als antwort bekam ich nur, ich könnte ihn jetzt nicht mehr bringen, das sei zu spät, er wäre dann ein "störfaktor" für die gruppe! spinn ich? wenn er einmal später kommt weil ich sicherheitshalber beim arzt war? ist das normal? was mach ich denn wenn ich im februar wieder arbeiten geh? dann kann ich doch nicht mein kind mit zur arbeit nehmen, nur weils vielleicht mal 10 minuten später wird?! ist das überhaupt zulässig? bezahlen muss ich den spass doch sowieso, auch das mittagsessen, können die mir dann um 10 schon verbieten mein kind noch zu bringen? bin echt ratlos, man will sich ja auch nicht direkt mit denen anlgene, mein sohn muss ja auch noch mit denen leben und er kann sich noch nicht sooo gut äussern, aber wenn ich erstmal wieder arbeite kann ich solche "spielchen" auch nur begrenzt mitspielen. danke schonmal für eure antworten. lg motti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich sehr gut. Aber was das später bringen betrifft: Es ist wirklich ein störfaktor, wenn Kinder so spät kommen, auch tun sie sich viel schwerer in die Gruppe sich einzugliedern als wie wenn sie von anfangan dabei sind. Die Zeiten die das sind müssen eingehalten werden und wenn bis 16.30 offen ist, dann steht Dir auch zu, Dein Kind erst dann abzuholen. Ansonsten ist es bei uns (normaler Kindi auf dem Dorf) so: Öffnungszeiten von 7.45 - 12.15 und von 14.00 - 16.00. Bis 9.30 ist die Tür offen ab 9.30 muß geklingelt werden damit eine Erzieherin kommt und aufschließt. Nach 10.00 würde ich mein Kind auch nicht mehr bringen - denn wenn es so wie bei Dir krank ist tust Du dich auch mit dem Arbeitengehen schwer oder? Was wenn der Arzt gesagt hätte noch zu früh er muß noch zu Hause bleiben? Sprich mit den Erzieherinnen was das ganze soll, was da mal im Vorfeld war und versucht eine gemeinsame Lösung zu finden - auch mit dem Elternbeirat z.B. Ganz in Ordnung ist das nicht was da Abgeht aber ein bischen verstehen muß man die erzieherinnen schon wenn sie versuchen wollen ruhe und Ordnung in einer Gruppe zu halten. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich(als Kindergärtnerin) habe die "Beginnzeiten" eigentlich auch simmer so gehandhabt, wie von dir beschrieben. Wenn der Kindergarten allerdings bis 16:30 geöffnet hat, und du um 16:05 schon schief angeschaut wirst,- würde ich mit denen mal ein (nettes) Wort wechseln. Ich verstehe allerdings bis jetzt noch nicht, warum anscheinedn viele Eltern "nicht verstehen", dass das kommen nach der Bringphase dann tatsächlich "die Gruppe stört", bzw. für dasjenige Kind selber, vorallem wenn es noch relativ neu ist- nicht so das Gelbe vom Ei ist. Nur wenn das ganze dann "schule" heißt ist es für die meisten selbstverständlich, dass man nicht mitten im "Unterricht" kommen kann. Im Übrigen finde ich es sogar als eine Art "Qualitätssiegel", wenn eure Kindergärtnerinnen nach der Bringphase- die bei euch anscheinend von 7:30- 9:00 ist, keine "nachzügler" mehr hereinlassen. Ist wirklcih nicht böse gemeint- nur eben kurz meine Sicht dazu, Lg, murcksi PS: übrigens war es bei uns im Gymnasium in der Unterstufe sogar so, dass wen in der Früh ein Schüler ab dem 2.Mal(im ganzen Schuljahr gesehen) auch nur 30sek. nach dem Lehrer, nach Stundenbeginn die Klasse betreten wollte, er das nicht durfte, und erst nach der ersten Stunde, als in der nächsten Pause in die Klasse durfte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Motti, unser Kiga hat durchgehen von 7.30-17.00 auf, bis 9.00 sollten die Kids da sein, bis dahin läßt sich die Tür von außen öffnen, danach muß man klingeln. Es wird gerne gesehen, daß Bescheid gegeben wird, wenns später wird. An manchen Tagen hat man dann auch Pech gehabt, z.B. wenn der ganze Kiga einen Ausflug macht, DAS ist aber dann auch vorher bekannt. Dann gibt es verschiedene Abholzeiten, Eric geht zum Beispiel bis 14.00, außerdem gibt es noch 13.00, 15.30 und bis zum Ende. Will man sein Kind früher abholen, sollte man auch Bescheid sagen, da es auch Nachmittagsaktionen auswärts gibt, dann natürlich nach Abholzeiten gestaffelt. Wenn ich mich beim abholen mal um wenige Minuten verspäte, sagt keiner was, sollte es öfter über ca ne halbe Std oder mehr gehen, sollte man schon eine Abholzeitverlängerung vereinbaren, auch damit man selbst keinen Streß hat. In deinem Fall hätte ich mörgens im Kiga Bescheid gegeben, daß ich noch zum Doc will, selbst vor der Öffnung läuft da der AB, so daß man auch ne Nachricht hinterlassen kann. Daß die Kids GAR nicht mehr reingelassen werden, WENN im Kiga jemand ist, kenn ich allerdings nicht. Liebe Grüße Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die Türe ständig verschlossen, man kann aber mit Klingel/ Türsummer jederzeit hinein - wieso auch nicht? Ich bringe und hole Julian jeden Tag zu ein wenig anderen Zeiten und könnte mir nicht vorstellen, derart zeitlich eingeschränkt zu sein! lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nicht mehr viel zu sagen nur bei uns ist auch von 7.30-9.00 offen und dann zu. Find ich völlig ok. Die Kinder sollen lernen das alles nach geregelten Zeiten abgeht im Hinblick auf die Schule. Und es ist schön wenn so ein Rythmus im Kiga herscht. Ich könnte mir vorstellen, daß dein Sohn von anderen Kindern schief angeschaut wird wenn er oft zu spät kommt und den Morgenkreis stört. Meine ehrliche Meinung. Claudia (Ausnahmen sind natürlich die Regel)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für eure antworten. mir gehts ja garnicht darum, das man die kids bis 9 bringen sollte, ich kann ja verstehen, das es halt stört wenn jder sein kind bringt wann er lustig ist. allerdings finde ich es nicht gut, wenn ich extra zum arzt renne um sicherzugehen, das es ok ist wenn er nach ner erkältung wieder in die kita geht, das er dann ne stunde zu spät garnicht mehr reindarf. er durfte nichtmal mehr nachmittags kommen, obwohl die ja eigentlich um 14:00 zum abholen aufmachen. wie soll ich ihm denn erklären, das er den ganzen tag nicht hindarf, weils wegen nem arztbesuch später wird? meine nachbarin hat ihren sohn in der gleichen gruppe und musste letzte woche einen tag unbezahlten urlaub nehmen, weil sie morgens ihren sohn hinbringen wollte, er aber schnell nochmal seine pampers vollgemacht hat und sie durchs wickeln dann erst 3 minuten nach 9 da war. sie wurde glatt nicht mehr reingelassen! das kann doch irgendwie nicht rechtmässig sein oder? man muss doch auch arbeiten, ich könnte mir sowas jedenfalls höchstens 2x erlauben, kurz vor schichtbeginn anzurufen und zu sagen "tut mir leid, wir waren 5 minuten zum spät an der kita, nun kann ich mein kind nicht mehr abgeben, ich bleibe heute zu hause" ich wäre meinen job schneller los als ich gucken kann! zudem hab ich auch noch nen kleinen von 9 monaten hier, da klappt nicht immer alles auf die minute. ich steh schon um halb 7 auf, und trotzdem wirds manchmal bis 9 knapp, wenn die beiden mal wieder abwechselnd ihre windeln vollmachen, der kleine sich schnell nochmal bekötzelt und der grosse sich seine milch über die komplette kleidung schüttet. ach ich weiss auch nicht, ich bin einfach so hin und hergerissen, ob ich was sagen soll oder eher nicht. lg motti ps: hab übrigens gestern erfahren, das die freitags bis 14:00 offen haben, mir wurde gesagt ich muss ihn freitags um 13:00 abholen, weil die kinder freitags auch keinen mittagsschlaf machen würden. hab von anderen müttern gehört, das allen nahegelegt wird, ihr kind dann um 13:00 uhr abzuholen und man solle bitte nicht schon wieder die letzte sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo In unserem KIGA ist das seeehr locker geregelt (ist aber auch ein AWO KIGA, da ist das so üblich). Es wird sehr viel Rücksicht auf arbeitende Elternteile gelegt. Sohnemann hat einen Tagesplatz, er bleibt jedoch nie den ganzen Tag. An den Tagen an denen ich arbeite bringt mein Mann ihn und dann ist er zwischen 8 Uhr und 9 Uhr dort, habe ich frei, bringe ich ihn meist gegen 9:30. Mit dem Abholen ist das auch völlig flexibel und ich schätze das sehr ! Klar, dass man nicht ins Mittagessen reinplatzt, aber ansonsten ist es völlig egal wann ich mein Kind hole. Und ich finde überhaupt nicht, dass ein Kind, dass "erst" um 9:30 kommt, den "Ablauf" stört, es wird bei uns einfach in diesen Ablauf einbezogen, ist gar kein Problem! Und mein Sohn muss im KIGA noch keine Pünktlichkeit üben, aber ich sehe das alles im KIGA Alter generell noch sehr locker. Man sagt doch nicht umsonst: KIGA Zeit ist die schönste Zeit !!! Gruss Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließ dich mit ein paar Müttern zusammen und renn dem "Betreiber" die Türe ein. Mach denen die Hölle ein und droht damit evtl. auch zur Presse zu gehen, vielleicht kennt ja jemand auch einen Anwalt der Euch kostenlos gute Wörter mit Hintergrund zur Verfügung stellt - denn wenn die mal merken daß irh wißt was los ist und auch dementsprechende Rückendeckung habt legt los. ein paar Min. später zu bringen und nicht mehr reindürfen ist absolut unmöglich. Bei uns kommen auch noch Kinder um 9.45 rein, die Mamas müssen halt Klingeln und wenn es regelmäßig ist werden sie schon darauf hingewiesen, daß eigentlich um 9.30 das Tor zu ist. Aber so darf es nicht sein, Ihr zahlt für die Betreuungszeit und sonst für nichts. Ich kann ja sogar meinen Sohn manchmal etwas länger dalassen wenn ich mal beim Arzt bin ohne dazuzuzahlen. Also schließ die mit Mamas zusammen und red mit den zuständigen Behörden - so kann es nicht weitergehen. Gruß birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Auf einer Seite kann ich es ja verstehen das der Kita anstrebt das alle Kinder ungefähr gleich ankommen,aber es gibt nun mal Ausnahmen mit denen müssen die Kinder ja auch lernen klar zu kommen.Dachte ja auch das der Kita schon ne vorbereitung zur Schule ist.Stelle mir grade vor wenn es bei uns so wäre und nächstes Jahr kommt meiner in die Schule er muß mit den Bus fahren angenommen er verpasst den Bus dann kommt er zurück und sagt zu mir womöglich ne das lohnt nicht mehr zur Schule zu fahren da stör ich nur ich bleib heute mal zu Hause. Also wenn wer ständig zu spät kommt oder unregelmäßig da kann ich solche "Äußerungen ja verstehen.Wir haben bei uns eine im Kita der wird der Beitrag nicht mehr voll bezahlt,da der Junge von ihr nicht regelmäßig gebracht wird,so muß sie was dabei steuern,sowas finde ich ok.Aber nur weil ich mit meinen Kind zum Arzt geh ne du die sollen sich einen anderen Job suchen wenn denen schon ein Kind was 3 minuten später kommt aus der Bahn wirft. Gruß delphine