Elternforum Kigakids

wie hoch

wie hoch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist der Anteil deutschstämmiger Kinder in eurem Kiga? Oder sprechen alle perfektes deutsch? Grussi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns in der Gruppe sind von 15 Kindern fünf deutsche, davon drei aus Ostdeutschland *g* Es gibt Gruppen, da sind von 10 Kindern neun aus aller Herren Länder. Die meisten Kinder können gut deutsch sprechen, bei vielen ist ja auch ein Elternteil deutsch. Ich finde es ist schon arg multikulti, aber so sieht's nunmal aus in einem GroßstadtKiGa... nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind in einem Bayrischen Landkindergarten und haben etwa 1-2 ausländische Kinder pro Guppe mit 25-28 Kindern. Die meisten können echt gut deutsch. Aber leider ist der Kindergarten sonst :-(( aber wir können es uns nicht aussuchen, ist der einzige Kindergarten. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind in einem katholischen Kindergarten und haben viele polnische Kinder, aber auch ein paar türkische und sogenannte Mischlingskinder. Sie können alle recht gut Deutsch, halt mit Akzent. In einem Kindergarten, in dem jetzt eine ehemalige Kindergärtnerin von Eileen sind 80% türkische Kinder. Die sind schon froh, wenn sie mal ein chinesisches Kind bekommen. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns ind er gruppe sind es 100 % deutsche kidner in der gruppe...ich glaube im ganzen KiGa sind von 130 kinder vielleicht grad mal 4 oder 5 nicht deutsch... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderkrippe 99% deutschstämmig sprechen (sofern sie schon sprechen können) alle deutsch. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in unserem Kiga sind insgesamt 100 Kinder und davon sind im Höchstfall 10 ausländische Kinder, die aber bisher alle gut deutsch sprechen. Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass die Abstammung der Kinder nicht die wesentliche Rolle spielt, besonders was das perfekte Deutschsprechen angeht. Solange ich genügend deutsche Eltern sehe (auch in diesem Forum, ohne jetzt Namen nennen zu wollen), die nicht mal einen kurzen Text in korrekter Rechtschreibung hinbekommen... sollten wir lieber nicht mit solchen nichtsbringenden Fragen kommen, die u.U. nur Ausländerfeindlichkeit impliziert. LG Conny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt hunderprozentig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... auch wenn es politisch natürlich nicht korrekt ist ;-) In einem Kindergarten in unserer Nähe liegt der Ausländeranteil mit (je nach Gruppe) 75 - 85 % sehr hoch, die meisten der Kinder haben entweder türkische, russische oder serbische Eltern. Ich hatte meine Tochter dort wegen der Ortsnähe und sonstiger guter Ausstattung vorgestellt und bei dieser Gelegenheit nach Zusatzangeboten wie musikal. Früherziehung, etc. pp gefragt. Die Leiterin hat ein wenig herumgedruckst und dann gemeint, dass das einzige zusätzliche Angebot, das in der momentanen Konstellation des Kindergartens gemacht würde, Deutschunterricht für die ausländischen Kinder sei, da diese massive Integrations- und Verständigungsprobleme hätten... So etwas nicht toll zu finden und sich gründlich zu überlegen, ob man sein Kind in einen solchen Kindergarten gibt, finde ich nicht ausländerfeindlich! Ich weiß nicht, worauf sich Anitah mit ihrer Frage bezogen hat, aber ich weiß noch von früher (meine Mutter war Erzieherin in einem Kiga mit sehr hohem Ausländeranteil) wie beschwerlich die Zusammenarbeit zwischen Kiga und Eltern war, weil die Verständigungsprobleme einfach so groß waren - und zwar nicht etwa, weil es an Sprachkursangeboten sowohl für die Eltern als auch für die Kinder gefehlt hätte... Das ist nach meiner Erfahrung (ich habe recht viele "ausländische" Freunde, da ich Übersetzerin bin und schon während des Studiums fast ausschließlich mit Angehörigen anderer Kulturen und Nationen zu tun hatte) allerdings tatsächlich weniger ein Ausländer- als ein soziales und Bildungsproblem. Allerdings gebe ich dir insofern Recht, als ich mir angesichts der in diesen Foren demonstrierten Rechtschreibkenntnisse anderer "Mitdeutscher" auch des öfteren die Haare raufe ;-) Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die deutsch verstehen , aber nicht so gut sprechen.und deren eltern sich auch bemühen , deutsch zu reden,und nicht nur in der landessprache erziehen... steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mal grob schätzen, das über die hälfte ausländer sind. Wovon die meisten aber recht gut deutsch sprechen. Ich weiß von zwei Kindern die letzten Sommer dazugekommen sind, die kein Wort konnten, Mittlerweile sind sie aber gut dabei. Achja, es sind insgesammt 44 Kinder. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sprechen einige kids(noch) kein deutsch, dafür aber spanisch. ist ein zweisprachiger kiga - super, super, super-sache! :-) paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben viele Kinder mit mehr als einer Staatsbürgerschaft (incl. meine *g*). Ich denke, das bei ca. 70% mindestens ein Elternteil nicht deutsch ist. Mit den Deutschkenntnissen hat das allerdings nichts zu tun. Es gibt Kinder mit zwei deutschen Eltern, die außer "Boah, ey!" kaum einen grammatikalisch korrekten Satz herausbringen. Und es gibt Kinder ausländischer Eltern, die gewandt in zwei Sprachen parlieren. Unsere Erzieherinnen sind übrigens auch multikulti. Das hat den Vorteil, daß sich keine "Sprachinseln" bilden. Schönen Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind ca. 10 nicht deutsch-stämmige oder halb-deutsche Kinder bei 70 insgesamt. In der Gruppe meiner Tochter war jetzt zum 2. Mal eine kleine Russland-Deutsche, die nur russisch sprach und deutsch erst jetzt im Kiga lernt. Die Kinder sind nachmittags bei den Großeltern und die sprechen nur russisch mit Ihnen. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das hat mich einfach nur so interessiert. Bei uns sind von 54 Kindern ca 70% nicht deutsch. Ich bin mit dem Kiga insgesamt sehr zufrieden. Es sind sämtliche Nationen vertreten. Die Sprachförderung wurde von seiten der Stadt leider wieder abgeschafft, Kostensparen. Ich merke halt, dass meine Tochter sich trotzdem nur mit manchen Kindern abgibt, weil sich auch Inseln bilden... Sind halt auch Mentalitätsunterschiede. Hat mich einfach nur mal so interessiert, wie sich die Zeiten so verändern. danke