Elternforum Kigakids

wie habt ir es getan?

wie habt ir es getan?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

paul geht ab Montag zum Kiga. er ist 2 sprachig erzogen und der einzige "Ausländer" imganzen Kiga. in der Krippe lief alles perfekt, nur jetzt habe ich etwas Angst, obwohl er die beiden Sprachen ganz toll kann. wie habt ihr es getan? ich habe ein bisschen Angst auf der reaktion der andren Kinder! ist es von mir übertrieben ? erzählt mir bitte, wie ihr die Anpassung geschafft habt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist die Situation eher umgekehrt. Wir wohnen hier in einen Stadtteil mit einem SEHR hohen Ausländeranteil. Ich würde ihn auf 70-80% schätzen. Teilweise verstehen die Kinder kein Wort deutsch und trotzdem klappt die Verständigung ganz gut. Also ich würde mir da an deine Stelle gar keine Gedanken zu machen. Ersten lernen Kinder sehr schnell (aber dein Sohn kann ja deutsch) und zweites gibt es ja noch Hände und Füße zum verständigen. Alles Gute und eine tolle Eingewöhnungszeit. Gruss Sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, er spricht beiden, aber die kinder etwas älter und es sind andere. ich habe mi der neuen Erzieherin gesprochen, sie meint, er ist genug aufgeweckt, um keinerlei Probleme zu haben. sie hat sogar gesgt, er könne ein paar einfache Lieder mitbringen, dami sie alle lernen! freu! ich bin erleichtert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gerade in der 3. Woche Eingewöhnungszeit. Die meisten Kinder in der Krippe (ab 1 Jahr) sprechen noch nicht wirklich - und die Kommunikation unter den Kindern klappt hervorragend! Mach dir da nur nicht zuviel Gedanken, wirst sehen, Kinder sind da wirklich unkompliziert. Was die Eingewöhnung sonst anbelangt: die ersten 2 Tage waren wir nur jeweils 2 Stunden und ich war mit im Gruppenraum; dann bin ich 2 Tage in der Garderobe gesessen und am Freitag bin ihc das erte Mal für eine halbe Stunde weggegangen. Ohne Tränen!!! Die Zeit in der ich weg war haben wir immer um eine halbe Stunde gesteigert. Mittlerweile bleibt er bis nach dem Mittagsschlaf. Es hat wirklich prima geklappt. Dabei hab ihc mir total Sorgen gemacht, weil Julian (22 Monate) ein ziemliches Mamakind ist. Wenn ich ihn in der Früh hinbringe geht er immer freiwillig zur Kindergärtnerin - meist verzieht er dann kurz das Gesicht wenn ich mich verabschiede, aber noch bevor ich zur Tür raus bin ist wieder alles in Ordnung und er ist glücklich mit den Kindern! lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke! Eingewöhnungszeit machen wir nicht. paul ist schon seit er 7 monate ist in der krippe nebenan. heute ust er in dem kiga gewesen, gab ken Problem. ab Montag ist er drin bis Freitag, dann fahren wir auf Urlaub für 2 Wochen. wir haben ihn heute Abend sic von der Krippe verabschieden lassen. ich war trauriger als er!!!!