Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben:-) Ich würde gern wissen, wie abwechslungsreich, gesund oder ausgwogen Eure Mäuse essen? Meine Tochter (wird bald 4 Jahre) liebt ihre Nudeln rund um die Uhr. Belegt Brote (egal wie aufwendig verziert) lehnt sie oftmal ab. Wurst: nur Leberkäse, Leberwurst, Würstchen, Käse: gar nicht, Gemüse/Obst: mal Gurke, Apfel oder Banane. Keine Salate oder ähnlich. Dann eher mal fleisch, aber bitte ohne Gemüse und Kartoffeln. Ansonsten sieht es schlecht aus. Geht es Euch auch so? Habt ihr hilfreiche Tips oder Anregungen? Würde mich sehr über viele Mails freuen:-) Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Daniela
Also meine Tochter ist auch ´ne Mäglerin, und ißt nur, was ihr gerade passt- davon sind 80 % süß. Sie ißt aber Gott sei dank gerne Joghurt und Äpfel. Auch Fisch mag sie, aber bloß kein Brot, dafür fast jede Wurst, die drauf ist. Wenn´s nach ihr ginge, bräuchte ich nur Nudeln zu kochen oder Couscous ( den liebt sie!), ansonsten dauernd Griesbrei oder Crepe, da lasse ich mir dann was gesundes dazu einfallen, wie: frisches Obst püriert, oder´n Quark.... Viele Grüße
Ja da kann ich auch ein Lied von singen Auf``s Brot darf NUR Salami,manchmal auch Marmelade,dann aber bitte nur Erdbeer.Wenn es nach ihm ginge käme da ja Nutella drauf. Gemüse isst er gar nicht,bei Obst ist er auch sehr wählerisch. Äpfel,Birnen, Trauben,Erdbeeren,das wars.Ganz selten mal eine Banane.Joghurts isst er gerne,aber auch nur bestimmte.Zum Mittag am liebsten Kartoffel,Knödel,oder Nudeln mit Soße. Selten Fleisch. Und ich hab keine Ahnung woher er das hat.Ich bin ein Allesesser genauso wie sein Vater. Vorgestern war mir das egal,und ich hab Hühnerfrikassee mit Reis gemacht.Als er das gesehen hat,mit Erbsen u. Spargel drin,hat er lieber ein trockenes Brötchen gegessen. Keine Ahnung was ich dem Kind noch vorsetzen soll.
hi, meine tochter ist in einem ganztageskiga, auf dem sehr auf die ernährung geachtet wird, montags werden die lebensmittel geliefert, die aus bio-anbau sind und die köchin macht alle 3 mahlzeiten täglich frisch vegetarisch zurecht, sodass ich sicher sein kann, das sie dort alles für den tag notwendige bekommen hat. selber achten wir auch ein stück drauf (z.b. gibt es bei uns rohkost vor dem abendessen und als nachtisch oft naturjoghurt mit frischem obst, aber auch mal eis uswf. salsa
Mein Sohn isst sehr gerne. Aber nicht alles. Am Liebsten hat er süße und warme Sachen. An Obst isst er nur Äpfel und Birnen, ganz selten Mal Banane. Anderes hat er noch nie probiert!!! Bei Gemüse akzeptiert er nur Mischgemüse. Eine zeitlang (ca4 Wochen) hat er fast ausschließlich nur von trockenem Brot und Apfelmus gelebt. LG Nicki
Lisa ist eine ganz süße! Brot mag sie gar nicht. Am liebsten hat sie Semmel/Vollkornweckerl mit Butter und Marmelade. Ganz selten mag sie mal eine Wurstsemmel oder Philadelphia rein. Ganz selten auch mal Nuttella. Am liebsten hätte sie jeden Tag Tabaluga Schokokipferl (kriegt sie aber nicht) oder Milchschnitte. Zum Ausgleich isst sie aber viel Obst (Melone, Erdbeeren, Kiwi, Apfel, selten Banane, Kirschen, Marillen, Mandarinen,...je nach Saison). Mittags isst sie dafür alles. Nudeln in allen Variationen, Knödel, Gemüse, Fleisch, Suppe,... lg max
Ohja...mittlerweile kann ich da auch ein Lied von singen :-( Habe ich früher oft neidische blicke von anderen Müttern bekommen, weil andré wirklich ziemlich alles gegessen oder zumindest probiert) hat, so beneide ich mittlerweile diese Mütter...seit gut 1 Jahr hat sich der spieß nämlich umgedreht...nun ist André mäkelig (Alina hat sich das praktischewrweise gleich mit abgeguckt) und die anderen Kinder essen bzw. probieren fast alles... Am liebsten würden meine beiden z.Z. nur Milchschnitte, Kinder-Pingui, Nutella, Kekse und schokolade essen :-( Bekommen sie zwar auch immer mal, aber halt nicht täglich! Mit Obst sieht es leider ziemlich mau aus, außer Äpfel und Banane wird alles weitere abgelehnt; bei Gemüse ist es ähnlich...und Salat...und Brot... Heute mittag weiß ich aber, das sie beide essen werden "g", da unser Papa nicht da ist, können wir Milchreis essen...dazu dann Apfelmus...das essen beide gerne! Ich hoffe, irgendwann essen beide wieder "normal", und solange sie "gesund" sind, mache ich mir und ihnen da auch keinen weiteren Streß draus (ärgere mich halt für mich, wenn das leibevoll zubereitete Essen mal wieder verschmäht wird...) LG Antje
Huhu also mein Sohn ist 3,5 Jahre. frühstück: 1/4 Liter warme Milch, manchmal noch eine halbe scheibe brot mit marmelade kindergarten: eine scheibe brot mit Salami oder Lyoner. BLOSS kein Obst*gg* Mittag: am liebsten jeden tag nudeln mit ketschup!! Naja zur Not auch tomatensoße. Auf KEINEN fall fleisch. Gemüse nur als gemüsesuppe, die dann aber gern!! Aber: es gehen auch gebratenen gemüsemaultaschen, gefüllte Ravioli (frische) kartoffeln, gebratetne Klöße, und reis auch gern aber wie gesagt: mit ketschup. Nachmittags: gezwungenermaßen ein stück obst oder Obstsalat, denn danach darf man sich dann etwas aussuchen ( pudding, gummibären, schokoriegel, kekse, was auch immer aber )Diese Erpressung muss sein *gg* Abends: Brot mit Butter. KEIEN Käse, manchmal schinken. manchmal auch salat aber nur grünen, gern gewürzgurke*gg*, manchma Tomaten. Vor dem schlafen: 1/4 liter milch Fazit: eigentlich ganz okay, an dem Ketschup arbeiten wir noch *gg* LG HEnni
Hallo! Ja, am Ketchup müssen wir auch noch arbeiten *g*. Aber ansonsten wird es - toi, toi, toi - immer besser. Lange Zeit war es eine mittlere Katastrophe: Bloß keine Soße, Nudeln und Reis möglichst pur, Gemüse: Häh, was ist das? Obst: Apfel, ja danke - aber sonst bitte nix. usw. Safür aber belegte Wurstbrote wahlweise mit Schinken, Salami oder Gelbwurst Aber inzwischen, man höre und staune, haben wir fast normale Speisepläne hier! An Gemüse: Die futtert gerne Rohkost, also Paprikaschoten, Gurke, Tomaten, Karotten. Im warmen Zustand mag sie Kartoffeln in allen Varianten - nur alles Pommes mag sie sie nicht besonders. Sie zählt zu den ganz wenigen Kindern in unserem Bekanntenkreis, die bei freier Essenswahl im Bierzelt beim Volksfest tatsächlich die Bratwurstsemmel der Portion Pommes mit Ketchup bei weitem vorziehen. (Die Bratwürste müssen allerdings schon Ketchup dabei haben). Ansonsten noch Karotten und Erbsen - immerhin... An Obst: Sie futtert inzwischen mit Leidenschaft Kiwis und momentan auch Erdbeeren, daneben nach wie vor Äpfel, hin und wieder auch gerne mal eine Banane oder ein Stück Ananas. Ach ja, und Johannisbeeren mag sie inzwischen sehr gern und Trauben. Käse: Fast alles - ja, ich wundere mich auch sehr darüber. Aber so die klassischen Käsesorten (Emmentaler, Gouda, Esrom, Bergkäse, usw.) mag sie inzwischen eigentlich alle und isst sie gerne, auch Streichkäse. An die Nudeln und den Reis darf jetzt auch gerne üppig Bratensoße. Fleisch ebenfalls. Manchmal darf es auch Gemüsesoße sein, aber noch nicht so oft. Salat ist immer noch nicht der Hit, aber immerhin ringt sie sich bei Feldsalat zu einem kleinen Schüsselchen durch. Es wird schon... Fazit: es besteht Hoffnung, auch wenn ich das auch schon fast nicht mehr geglaubt habe. Früher hatte ich immer schon Magenschmerzen beim Essen gehen oder bei Essenseinladungen - denn da etwas zu finden, was ihr schmeckt, war gar nicht so leicht. Meist wurden 99% der zur Auswahl stehenden Sachen mit einem angeekelten "Iiiiih, das mag ich nicht!" quittiert. Und wenn's dann endlich kam, hieß es: "Dass sieht aber anders aus, als ich es wollte.." *ächz* Essen war furchtbar - aber es wurde wirklich besser. Tipps? Eigentlich keine, außer dem: Ich war irgendwann wirklich an dem Punkt, wo ich einfach sagte: Jetzt ist gut, mir reicht's! Ich koche nicht mehr nach ihren Vorstellungen, sondern einfach ganz normal! Ende. Sie kann sich dann raussuchen, was davon ihr schmeckt und wenn sie davon nix mag, dann muss sie sich eben einen Joghurt oder einen Apfel holen - irgendwas, wozu sie meine Hilfe nicht braucht. Weil ich möchte endlich wieder in Ruhe essen!!!! Das hielt ich durch (nicht immer, aber meistens) - und das Ergebnis haben wir jetzt nach ca 1,5 Jahren. Ich drücke euch allen die Daumen, dass es auch bei euch irgendwann besser wird - und uns drücke ich die Daumen, dass es so bleibt! Lieben Gruß Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita