Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, etwas über 2 Wochen sind Kira (knapp 4 J.) und Timo (2,5 J.) nun vom Kiga und Kikrippe zuhause, weil ich auch Urlaub habe. Eine Woche waren wir daheim, dann eine Woche weg, jetzt wieder daheim. Zum Glück fahren wir dann nochmals für eine Woche weg. Die Kids den ganzen Tag daheim zu haben, finde ich sehr mühsam. Sie verwüsten die Wohnung (vorm Zusammenräumen können Sie sich immer gekonnt drücken), brauchen ziemlich viel Aufmerksamkeit von mir und sind, da sie beide Morgenmuffel sind, auch vormittags ziemlich unausstehlich. Ich geh mit den beiden zwar Baden oder spazieren und einkaufen, aber trotzdem bin ich WIRKLICH WIEDER FROH, wenn der Kindergarten im September wieder anfängt und ich wieder in mein Büro "darf", wo es auch manchmals stressig zugeht, aber nie so wie zuhause. Geht es noch jemand so oder bin ich einfach keine fähige Mutter ;-)) LG SUsanne
Klar, ich bin auch wieder froh wenn der Kiga anfängt. Aber nicht weil Lisa so unausstehlich ist sondern weil ich arbeiten muss und die Kiga-freie Zeit irgendwie überbrücken mit Tamu, Papa, selber Urlaub. Hatte jetzt 2 Wochen Urlaub und es war soooo entspannend! Wir waren jeden Tag ab VM im Bad, dort waren ihre Freunde. Es war so schön. Arbeite jetzt wieder (Leider), aber in 3 Wo fliegen wir in die TÜrkei. Da freue ich mich schon. Aufräumen muss sie schon von klein an selber (ich helfe natürlich). Es wird allerdings nichts Neues hergeräumt, bevor das Alte nicht weggeräumt ist. So gab es von klein auf nie Probleme, das verstand sie schon mit 2. Mag nämlich kein Chaos zu Hause. Viel. probierst du es mal so? lg max
Hallo, unser KiGa hat durchgehend offen, nur über Weihnachten 2 Wochen zu. Ich bin ganz froh drum, weil ich eben auch arbeite. Allerdings genieße ich durchaus die Zeit mit den Kindern, wenn ich mal welche habe und könnte mir auch vorstellen, 4 Wochen mit ihnen zu Hause zu verbringen. Na ja und Unordnung machen Kinder nun mal, sie spielen eben. Da kann man im Grunde nichts dagegen tun, ist kindgerechtes Verhalten - würde ich sagen. Mit 2 1/2 und 4 räumen sie noch nicht wirklich auf, aber sie sollten zumindest helfen. Ich kontrolliere das nicht immer, ob sie auch eine Sache weggeräumt haben, bevor sie was anderes rausholen. Wir räumen abends gemeinsam auf. LG Kathrin
Hallo, ich kann Dich gut verstehen. Meistens sind wir in Urlaub gefahren, wenn die Kita zu hatte, aber wenn unser Sohn mal zu Hause bleiben musste, weil die Kita zu hatte (z. B. auch zwischen Weihnachten und Neujahrö)Ö, war er total genervt und hat selber nur drauf gewartet, dass er wieder hinkann. Also ich möchte nie 4 Wochen mit meinem Sohn zu Hause sein, ich finde da sauch ganz normal, da bist Du keine schlechte Mutter. Gruß, Renate
Hallo, auch mir ging es genau so. Unser Sohn geht seit 1 Woche wieder in den Kiga (4 Wochen Ferien). Wir hatten zwar viel unternommen, aber er hatte sich auch oft gelangweilt. Es war für ihn auch nicht immer Action genug. Mit Gleichaltrigen kann man meistens besser was anstellen:-)) Jedoch waren die meisten Kids nicht da, von daher ging das manchmal schon morgens gleich mit schlechter Laune los, die sich dann schnell auf die gesamte familie übertrug. Die kinder sind dann nicht so ausgelastet wie im Kiga. Unser sohn wollte auch partout nicht zu seiner gewohnten zeit ins bett. nun pendelt sich das langsam wieder ein, und er kommt dann schon mal wieder bis auf 11-12 std chlaf. in den ferien 2-3 std weniger. das hat nix mit "schlechte mutter sein " zu tun.:-))) Liebe Grüße Cordula
Hallo, ich freu mich auch schon total auf den Ferienschluß. Bei uns sind es dieses Jahr 6 Wochen Ferien wegen einer Renovierung. Und ich habe Anfang September meine Geburtstermin, stehe also am Ende der Schwangerschaft und kann halt auch nicht mehr so viel unternehmen wie sonst. Ich glaube nicht das es irgendetwas mit schlechter/guter Mutter zu tun hat - aber zumindest meinem Sohn ist ohne seine gleichaltrigen Freunde einfach auch langweilig - und das lässt er dann an mir aus. Und jeden Tag große Ausflüge machen geht halt auch nicht. Steffi
ICH gehe arbeiten, der Papa muss aufpassen.*ggg* Aber meist ist er froh, wenn der Mittwoch naht, da kann er Yasmina schoen bei der tante abliefern, damit die sich mit 2 gelangweilten Kindern abplagen muss. Am Nachmittag bin ich immer voll fuer Yasmina da. Wir warten auch auf den 11 Sept.(Schulbeginn). LG
also das finde ich ja schon etwas extrem, dass die Kinder morgens schon schlechte Laune haben oder total genervt sind, wenn sie mal ein paar Tage mit ihren Eltern verbringen müssen - muss ja schrecklich für sie sein. Also meine Kinder freuen sich, mit mir Zeit verbringen zu können, ich übrigens auch.
Hallo, schlechte laune dann: wenn man nicht jeden morgen gleich mit action anfängt bzw vor dem frühstück schon miteinander spielt. so nach dem motto: nun sind alle da, da muß auch gleich morgens was los sein, wenn man schön ausgeruht ist:-)) nur mama und pappa lassen den tag dann auch gerne mal etwas langsamer angehen bzw ist nicht jeder urlaubstag=urlaubstag. es muß auch noch weiter was am ausbau geschafft werden etc. Aber die sonne scheint schon so verlockend, warum dann nicht gleich raus???????? das brachte schon mal die schlechte laune am morgen: LG Cordula
Hallo! Also sooo ungewöhnlich stressig finde ich Ferien und Kind daheim eigentlich auch nicht. Klar ist ihr schnellder mal langweilig, als sonst, weil Mama halt nebenbei auch mal Haushalt machen muss, aber ich genieße es ehrlich gesagt auch, dass ich mich morgens nicht abhetzen muss, sondern wir alle ganz langsam in den Tag starten können. Da wird halt dann morgens im Bett gekuschelt, gefrühstückt, vorgelesen und manchmal auch fern gesehen im Bett, was es sonst so gut wie nie gibt. Und wenn mein Mann dann aus dem Haus muss, dann stehen wir eben auch langsam auf und überegen uns, was heute erledigt werden MUSS und wie wir das schnellstmöglich schaffen können. Und dann planen wir, was wir dann mit den freien Stunden anfagen können: Freunde treffen, ins Bad gehen, Eis essen gehen, bei scglechtem Wetter mal ein Tag Bibiothek oder auch mal ins Kino oder in eine Ausstellung oder auf einen Abenteuer-Spielplatz oder mit dem Zug in die nächstgrößere Stadt fahren und dort irgendwas besichtigen oder einfach nur bummeln oder ins Naherholungsgebit fahren und Rad fahren üben oder ... Und sie weiß: Wenn wir so fix wie möglich die notwendigen Sachen erledigen, bleibt mehr Zeit für uns. Daher gibt es auch nicht besonders viel Genöle (es ist zumindest erträglich *g*), wenn ich dann eben morgens die Hausarbeit mache. Oder sie hilft soweit sie kann. Ich finde es schön udn genieße die Zeit auch, muss ich sagen - auch wenn ich zuegeben muss: Nach inwzischen über 3 Wochen werde ich nicht grade traurig sein, wenn der Kiga am Monatg wieder losgeht *g*. Lieben Gruß Anja Bei uns sind Ferien auch mit vielen Ausnahmen verbunden und eben vor allem: so wenig Zeitdruck wie möglich - und das genießt auch mein Kind. Sie findet Ferien nach eigenem Bekunden toll - auch wenn sie sich jetzt langsam schon wieder auf den Kiga freut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita