Elternforum Kigakids

wen es interessiert...Fortsetzung KiGa ohne Windelkinder !!! interessant /lang...

wen es interessiert...Fortsetzung KiGa ohne Windelkinder !!! interessant /lang...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, da bin ich wieder, und um einigesweiter. also der besagte KiGa nimmt KEINE Windelkinder generell auf, da die erzeiherinnen damit zeitlivh nicht zurecht kommen, und ihre erzieherisches können somit nicht frei entwickeln können. ungefähr so wortwörtlich der leiterin.dazu mangelt es an personal, und es gehört nicht zu den aufgaben der erzieherinnen. eine sauberkeitserziehung muß zu hause bei den eltern stattfinden. ausschlagebend wäre aber die zeitliche aufwendung, wenn alle kids gewickelt werden müßten, würden sie den ganzn tag damit beschäftigt sein. die ausnahmen sind die behinderten kinder. außerdem hat sie mir versucht ein schlechtes gewissyen einzureden. von wegen gerade 3jahre alt, damit wäre ein kleines kind doch ein bißchen überfordert, man müsse rücksicht darauf nehmen, und erst mit einem spielkreis anfangen. da kinder 4 jahre kindergarten irgentwann zu langweilig finden. gut, ausprobieren muß man eh, ob es nicht zuviel ist. aber mit 3 std an 2 tagen spielkreis kann ich nix anfangen. das würde bedeuten mit stress das kind hinbringen, un dmit stress wieder abholen, ich fahre 10 min dorthin, da wir hier mitten auf dem kleinen dorf leben, ohne auto läuft nix. das würde also stress für alle bedeuten, zumal ich die zwillinge auch jedesmal mitnehmen müßte, das bedeutet40 min autofahren, davon 1std an und ausziehen, mit zwillis brauche ich fast ne halbe std um loszukommen, wirklich war, und evtl müßte ich dann in der zwischenzeit noch flaschen verteilen. also ne, das ist nix. das ist stress pur, und für unseren großen habe ich hinterher dann auch nicht zeit, da ich dann hasuahlt machen muß. essen könnte ich in der zeit natürlich auch nicht vorbereiten. eine mitfahrgelegenheit gibt es zum spielkreis auch nicht. nur für den vormittagskindergarten, egal in welchen, da hätte ich die möglichkeit. und diese integrationsgruppe wäre optimal gewesen. da hätte ich ihn mittags hingebracht, da wären auch die zwillis schon mit anziehen versorgung etc. fertig und abend s hätt mein mann den großen von der arbeit abgeholt. es wäre eigentlich zu schön gewesen, wenn es ihn natürlich gefallen hätte. ich kann zu den kiga ablauf nix sagen, wie sich das verhält, wir haben noch keinen angeguckt, aber in den besagten kiga mag ich mein kind wirjklich nicht mehr geben, wenn da alles nach chema f abläuft. was ist denn, wenn ein kind aussehalb der reihe tanzt (ich habe als beisp gesetzt, ein kind das sich verletzt? und weint) sind da die erziehr dann auch überfordert? das mochte die leiterin garnicht hören, da war sie säuerlich. nagut, war auch keine vergleich zum windelwechseln, aber in meiner wut flutschte das so raus. ist natürlich nicht gerechtfertig gewesen. aber enttäuscht bin ich trotzdem, und fühle mich auch persönlich angegriffen, mit so ein bißchen mit dem bitteren geschmack, das ich meinem großen doch mit kiga platz zuviel zumuten würde. hmmm, ich muß mir echt nochmal gedanken machen. er ist im sep 3 jahre alt geworden. ach ja, und mein argument, das er in der zeit wo er im kiga nicht unbedingt die windeln gewechselt haben müßte, wenn nix auffällig passiert ist, fand die leiterin eine zumutung, ein kind gehört zwischendurch auch gewickelt. soo, das wars erstmal. bin echt gefrustet, womit man sich als mutter alles auseinander setzten möchte. dabei möchte man doch nur das beste für alle. ach ja und die gemeinde war auch überhaupt nicht begeistert von dem argument des kiga. ich denke sie werden das auch nicht so ohne weiteres ignorieren. die dame von der gemeinde meinte auch, das ich ein recht auf einen kiga platz hätte, und im anderen fall müßten sie in die tasche gtreifen, und bis zu einer zuzahlung von in etwa 70 E ?? sich an einer tagesmutter beteiligen. also, und wärend ich das alle regeln muß, bricht hier eine katastrohe nach der nächsten aus.*seufz. haushalt liegt brach, und den großen mußte ich über nacht zur oma bringen, da ich noch arzttermin mit den zwillis warnehmen mußte. zum glück ist wochenende, und mein mann bald zu hause. liebe grüße, und dankeschön fürs zuhören. cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cordula, ich hatte bis jetzt nichts dazu geschrieben, weil ich mich mit dem Problem noch nie auseinandersetzen musste, bei uns wird selbstverständlich gewickelt, wenn es nötig ist. Aber lass Dir von diesen Leuten dort jetzt keinen Unsinn einreden. 4 Jahre Kiga ist auf keinen Fall zu lang, unser Sohn geht jetzt das 5. Jahr hin (hat mit 13 Monaten angefangen) und bisher keine Langeweile. Langsam fängt es an, aber das ist wohl immer so im letzten Jahr, weil die Erwartung auf die Schule anfängt, das passiert völlig unabhängig davon, ob das Kind 2 oder 6 Jahre (auch das kommt bei uns in der Gruppe vor) geht. Gerade 3 Jahre ist auch auf keinen Fall zu früh. Bei uns in der Kita gibt es die altersgemischte Gruppe (15 Kinder von 8 Monaten bis 6 Jahre, 3 ErzieherInnen), da kommen alle Kinder so um 1 Jahr hin, gut das ist da auch speziell drauf eingerichtet. Aber auch in den beiden anderen Gruppen (theoretisch ab 3 Jahre, 20 Kinder mit je 2 ErzieherInnen), kommen real viele Kinder mit zweieinhalb rein, ohne dass ich je gehört hätte, dass es zu früh wäre (wie gesagt, gewickelt wird natürlich solange es nötig ist). Und das sind bei uns alles Ganztagsplätze, Vormittags- oder Nachmittagsplätze gibt es bei uns gar nicht. Das Beispiel mit der Verletzung von Dir war vielleicht extrem, aber bitte was machen die ErzieherInnen denn da, wenn ein Kind mal eine schlechte Phase hat, auch ein Vierjähriger macht sich noch öfters nass oder ist sonstwie schwierig, rufen die dann die Eltern an oder was? Ich kann Dein schlechtes Gefühl bezüglich dieses Kindergartens gut verstehen? Gibt es andere Einrichtungen, die in Frage kämen und dir Du Dir mal angucken könntest. Tagesmutter finde ich übrigens keine Alternative, eine gute Gruppe mit ausgebildeten ErzieherInnen ist auch für ein kleines Kind nach meiner Meinung viel besser. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SOrry aber ich finde das nen schlechten Scherz vom Kiga. Mein Sohn hat im September am 21 Geburtstag lag also auch über den eigentlichen Termin. Da er aber sprachverzögerungen haben sollten wir von ärztlicher Sicht aus dringenst letztes Jahr noch nen Platz finden. Nun ist er ein Jah rda und zufrieden. Also vier Jahre sind auf keinen Fall zu viel. Und zu mThema Windeln waren die Erzieher dort echt klasse. Allerdings ist es auch ein integrativer Kiga. Als wir da waren haben die nur meinen Sohn erklärt das kein Kind im Kiga Pampers trägt und er dann auch ohne kommen muss. Ab dem Tag habe ich die weggelassen außer nachts und in den Kindergarten kam eine Wechseltasche. Im Kiga hat er es dann ganz schnell gelernt da ja er bei den anderen auch gesehen hat das die zur Toilette gehen. Ganze drei mal ist was daneben gegangen. Lass dich ja nich tabwimmeln aber besser noch such dir einen anderen Kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Boh, das ist ja echt Mist! Aber: 1.der gesetzliche Kindergartenplatzanspruch sieht nicht vor, daß ein Kind trocken sein muß. 2.son Quatsch,Überfordert(warum dann das Gesetz?). meine großen sind auch mit 2 in die Spielgruppe (2 mal 3h die Woche) und dann mit 3 nachmittag in den Kiga(Jonas) bzw gleich in den Kiga (Lukas) Jonas geht jetzt das 4.Jahr und ist beleidigt, wenn ich ihn mal nachmittags nicht hinbringe,er geht sooooo gern hin und dsa auch im 4.Jahr Was ist mit den Kita Kindern?Sind die dann auch alle gelangweilt nach 4 Jahren? 3.wenn sie so doof ist:melde ihn in einem Kiga Deiner Wahl an, dann hat er ab 01.08 einen Platz Und bis dahin:mit der Ablehung kannst DU Dir wirklich eine Tagesmutter oder Spielgruppe suchen, viele Tagesmütter haben auch mehrere Kinder und das ist doch auch nicht schlecht für ihn und vor allen Dingen auch so individuell, daß Dein Mann ihn abholen kann, oder? Also echt, das man sowas heute noch hören muß, fehlt nur noch das Argument, daß Du was falsch machst als Mutter, da er noch nicht trocken ist, da bin ich auch sehr empfindlich mit 2 Jungen ,die nachts noch eine Windel haben (und die sind 6 und 4 1/2)und erst mit 3 1/2 trocken waren. Alle Kidner müssen doch auch gar nicht gewickelt werden , nur halt ganz wenige, die in ein paar Monaten doch eh sauber sind! Und wickeln nur bei Bedarf ist doch auch kein Problem, nur Pipi in der Windel ist doch total egal! *solidarische Grüße* Sonja (Mail kommt morgen oder Sonntag, bin ähnlich gestresst wie Du zurzeit)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ...das ihr das genauso seht. ich dachte schon ich sehe das ein bissel verbissen. die tante wollte mich echt einschüchter. ich frag mich auch, was 4jahre kiga da für langeweile aufkommen sollte. die erziehrinnen sollen die kids doch auch beschäftigen, oder? aber warscheinlich haben die in dem besagten kiga auch nicht dafür genug zeit.*lol. naja, werd mal sehen, was sich nächste woche machen lässt. danke nochmal für eure antworten, das baut mich auf. lg Cordula es sind aus meinem bekanntenkreis auch alle der meinung, das für unseren sohn das die richtige entscheidung wäre ihn jetzt in den kiga zu stecken, da hat er abwechslung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Langeweile: kurz und bündig -> Quatsch! Zum Sauber sein: Natürlich ist Dein Sohn sauber und kommt ohne Windel in den Kiga. Am Anfang kann - natürlich nur wegen der Umstellung, daheim war das nie! - noch ein Unfall passieren..... Natürlich hast Du Wechselklamotten im Kiga, er könnte ja im Garten mal in eine Pfütze fallen....... Wirst sehen im Kiga, wenn alle anderen Kinder auf die Toilette gehen, geht er auch, ohne Probleme