Mitglied inaktiv
stellt euch vor, 2 kinder zanken sich im kiga.ihr bekommt es von eurem kinder erzählt. das andere kind erzählt es auch seiner mutter. aber jedes kind hat seine eigene version. nun reden die 2 mütter miteinandere. . würdet ihr die version eures kindes glauben oder das was euch nun die mutter erzählt? was umständlich, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine?
Für beide Kinder ist ihre Version mit Sicherheit die wahre Version. Selbst bei Erwachsenen hast Du das Phänomen, dass sich häufig beide im Unrecht sehen und objektiv betrachtet beide gleichermaßen Schuld haben. Als Mutter würde ich mich zurückhalten und den Kinder vermitteln mich wieder zu vertragen, statt mich mit der Mutter des anderen Kindes darüber zu streiten, wessen Kind recht hat und somit ein schlechtes Vorbild abzugeben. Wenn es Dir aber darum geht, dass Du im Grunde dem anderen Kind mehr glaubst als Deinem, dann versuch doch mal mit Deinem in Ruhe zu sprechen. Oft ist es doch so, dass das Kind sagt: Der hat mir was weg genommen/mich gehauen etc. Dann hilft die Frage, was vorher war manchmal weiter. ("Hast Du vielleicht schon die ganze Zeit damit gespielt, das andere Kind häufiger gefragt, ob es mitspielen darf, und Du hast es nicht gelassen?" - oder irgendwas in der Art.) Wenn Du wirklich wissen willst, was gewesen ist, dann müsst ihr Euch alle zusammen in Ruhe unterhalten und versuchen die ganze Geschichte aus den Kids rauszuholen. LG, koesti
Man sollte sich als Mutter eines 2jaehrigen doch nicht ernsthaft in die Streiterein der Kinder einlassen und dem einen oder anderen Kind glauben. Und schon garnicht mit der anderen Mutter diskutieren. Da stehen wir doch darueber, oder? Kinder sollen untereinander lernen mit Konflikten umzugehen. Das macht sie selbstbewusst und stark. Ausserdem ist es jetz schon zu spaet, Konflikte kleine Kinder sollte man zeitnah(also in den Minuten danach) schlichten.
die kinder sind beide 5 bzw 6. und keiner der erzieher hat was gesehn.
Hallo, eine objektiv feststellbare Wahrheit gibt es da meist gar nicht. Ich finde es auch uninteressant, diese erforschen zu wollen wie ein Polizist. Es geht eigentlich ja nicht darum, wer angefangen hat und wer was getan hat. Sondern wie die beiden Streithähne - eventuell mit sanfter Unterstützung und Anleitung - wieder zusammenfinden, oder nicht? Frag die andere Mutter - ohne die Schuldfrage näher zu erörtern - was man wohl am besten tun kann, damit sich die Wogen glätten. Und das kann auch durchaus heißen, dass man gar nichts tut. :-) Grüßle, Astrid
Das ist ein ewiges Problem. Jeder erzählt, das, was ihm passt. Das tun übrigens auch Erwachsene und nicht nur Kinder!!!! Da kannste nichts machen. Wenn es jetzt nicht gerade um eine kriminelle Tat geht oder um eine gefährliche Verletzung, dann lass es auf sich beruhen. Rede mit deinem Kind und veruche ihm beizubringen, wie man sich aus solchen Streitsituationen am besten raushält. Gruss MAriakat
Je nach Schwere des Problems wuerde ich mit beiden Kindern zusammen reden und sagen, fuer Euch sei es schwer da etwas zu tun, weil ihr einfach nicht den genauen Hergang wisst, weil sie sich nicht auf eine Version einigen koennen. Vielleicht koennt ihr ja mit beiden gemeinsam den Hergang einigermassen rekonstruieren, obwohl das schon sehr nach Polizei klingt. Ist es das wert? LG
beiden Kindern würde ich sagen! Beide KInder glauben an Ihre Version und die sind die Richtigen! Ich als Mutter würde sagen, das du nicht dabei warst, und du auch nicht sagen kannst wieso, es zum Strei gekommne ist! Kinder vertragen sich hinterher eh wieder, also lass das Kindwer austragen. Sonst streitest du und die andere Mutter, über etwas wo Euee Kinder eh schon vergesen haben! LG siliva
o.T.
Hallo, ich arbeite im Kiga und genau das habe ich vor ca. 2Wochen erlebt. Da ich die Kids eben nun aus dem Kiga kenne und nicht privat ist es schwierig etwas dazu zu sagen, vorallem wenn ich etwas nicht gesehen habe. Es war zwar im Kiga aber privat (Eltern probten Theaterstück) und wir, Erzieherinnen nicht anwesend aber ein Kleidungsstück fehlte... Das eine Kind X behauptet das Kind Z dies versteckt od. weggeworfen hat, Kind Z streitet alles ab... Leider ist das Kleidungsstück auch nicht wieder aufgetaucht... Aber die Mutter von Kind X erzählte mir die Situation. Tja, was soll ich sagen*grübel* Wem glauben denn Sie, frage ich die Mutter, na meinem Kind X." Was sagt denn die Mutter von Kind Z, sie glaubt ihrem Kind. Tja, nun bin ich genauso schlau wie vorher aber geklärt haben wir es bis heute noch nicht *achselzuck* Gruß Petra mit Yara Elena an der Hand und Laura Marie für immer in meinem Herzen. http://www.beepworld3.de/members26/laura_marie
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op