Mitglied inaktiv
Hallöle, meine Tochter wird am 29.10.04 4 Jahre alt. Sie möchte nun jetzt gerne Fahrrad fahren ohne Stützräder. Das haben wir ab Freitag versucht, aber leider klappt das noch nicht so richtig. Heute versuchen wir es wieder. Nun meine Frage an Euch: Ab wann kann man das machen ? Und wie schnell geht das ? Habt ihr Erfahrung und Tipps, wie ich ihr das so gut wie möglich beibringen kann? Einige fahren schon mit 3 Jahren ohne Stützräder Fahrrad und einige erst mit 5 oder 6. Welches Alter ist denn optimal? Ich weiß wahrscheinlich hängt das vom Kind ab. Jedes Kind ist unterschiedlich. Wie war das bei Euch ? Vielen Dank im voraus ! LG Nena
es nicht verallgemeinern. viele grüße tine
Hallo, Amelie (im Januar 3 geworden) fährt seit ein paar Wochen ohne Stützräder Fahrrad. Sie hat ein 14 Zoll Fahrrad.Vorher ist sie aber schon Laufrad gefahren. Und wir lassen sie nur auf Wegen fahren, wo keine Autos sind oder auch keine Autos geparkt sind. Ich denke, sie können zwar in dem Alter schon ohne Stützen fahren, aber sie können nicht richtig reagieren, wenn irgendetwas passiert, geschweige denn plötzlich bremsen. Ich denke, daß sie vielleicht mit 5 dann soweit ist und dann auch mit dem Fahrad (mit mir an der Seite) zum Kindergarten fahren kann. Vorher noch nicht! Viele Grüße mrsrobinson
Hallo, man sagt, mit sieben Jahren sind die Kinder frühestens in der Lage neben Gleichgewicht, Lenken und Bremsen auch die Umwelt zu koordinieren und auf (wenig) Verkehr zu achten. Geschwindigkeiten entgegenkommender Fahrzeuge können Kinder sogar noch später abschätzen. Vielleicht solltet ihr von dem Fahrrad wirklich erst einmal die Pedale abmontieren und euer Kind das Gleichgewicht halten lassen - fuhr/ fährt sie eigentlich Roller? Oder Dreirad (wegen der Pedalen)? Wenn sie noch nichts von allem geübt hat, ist das mit dem Fahrradfahren wahrscheinlich noch etwas früh. LG nine
sie wollte von einem Tag auf den anderen, die ´blöden Dinger´ nicht mehr dran haben! sie hat sich daruf gesetzt und ist losgefahren! an zwei Nachmittagen haben wir dann noch das genaue Anhalten und Anfahren geübt und jetzt fährt sie wie ein Profi!
Hallo, unser "Großer" wird am Freitag 3 Jahre alt und bekommt ein 12 Zoll Pukyrad, denn sein Laufrad wird zu klein und er will ein Fahrrad zum treten. Mal sehen, wir versuchen es ohne Stützräder, weil er überall ohne Füße mit dem Laufrad runter saust. Wenn es klappt darf er aber auch nur auf Feldwegen fahren, nicht wo Autos fahren. Denke es ist immer ganz verschieden, die Stärken und Schwächen sind bei Kindern ganz unterschiedlich. Gruss Someone
Hallo! Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat es gelernt als er vor kurzem mit seinen Großeltern im Urlaub war.
Hallo, Mika hat zu seinem 4ten Geburtstag ein Fahrrad bekommen. Zuerst haben wir ihn mit Stützrädern fahren lassen, aber komischerweise ist er oft gestürzt. Dann haben wir die Stützräder abgemacht und nach mehrmaligem kurzen Üben klappt das Radfahren super. Er ist seitdem nicht mehr gestürzt. Er darf allerdings nur bei uns in der Spielstraße (Sackgasse) fahren und auch nur wenn ein Erwachsener dabei steht. Gruß Silke
Hi, pauschal kann man das wohl nicht sagne. Jedes Kind ist anders und es hängt auch vom Rad ab. Jessie bekam mit 3 das erste Rad, weil sie es sooo unbedingt wollte. Und eigentlich wollte ich nie Stützräder nehmen, aber ich wollte auch kein Minirad nehmen, das in einem Jahr zu klein ist und wir ein neues kaufen müssten. Also halt ein 14-Zoll-Teil - und eben mit Stützrädern. (Ob das nun eine gute Idee war oder nicht, weiß ich erhlich gesagt bis heute nicht, denn es hatte Vor- und Nachteile.) Mit 3 J. und 10 M., als der Witner endlich vorbei war, hat sie dann angefangen zu haben. War anfangs auch sehr holprig und wir dachten, sie schafft es nie. Und oft wollte sie dann leider auch nicht üben. Aber gut einen Monat später hatte sie es halbwegs drauf. Mitte April war das, also mit 3 J. und 11 M. Wichtig ist halt, dass sie viel übt bzw. auch üben will. Wir haben übrigens die Dreiradstange am Fahrrad befestigen können. DAs hat uns prima geholfen. LG Jutta
Auch ich kann das Laufradfahren nur empfehlen! Beide Kinder sind mit dem Laufrad gefahren und konnten dann auf Anhieb ohne Stützräder Fahrrad fahren. Meine Tochter hat mit 5 Jahren ihr Fahhrad bekommen, warum wir so lange gewartet haben, weiss ich eigentlich nicht. Mein Sohn hat sein Fahrrad mit 3 bekommen und saust auch durch die Gegend (natürlich nur dort, wo keine Autos fahren!). Den Helm nicht vergessen! LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita