Mitglied inaktiv
Tagchen! Warscheinlich habt Ihr darin schon Erfahrung, darum frage ich hier mal;c) Unser 2. Kind kommt im Sommer. Wir haben 2 Kiga-Plätze zur Auswahl. Der eine würde in dem Monat beginnen, in dem voraussichtlich das Baby geboren wird. Beginn vom Kiga ist am Anfang des Monats und ET eher Ende des gleichen Monats. Der andere Platz würde 2 Mon. nachdem das Baby da ist, beginnen. Was meint Ihr, welches unserem großen Kind am wenigsten Probleme bereiten würde? Möchte ja nicht, daß sich das 1. Kind abgeschoben fühlt. Auf der anderen Seite wäre es für mich warscheinlich (sieht man meist erst wenn es soweit ist) einfacher, den dann hätte ich mehr Zeit für das Baby. Wobei 2 Monate ja wirklich keine lange Zeit ist in denen beide kids zu Haus sind, oder?? Wer hat mir Rat und wie war es bei Euch? Viele Grüße von Alex
Der Lütte ist am 6.7.00 geboren, der Große ging ab 15.8.00 in den Kiga. Bis dahin allerdings weiter zur Tamu (drei Tage pro Woche), war Trtennung also gewohnt. Ich würde Lieber den Platz nehmen, der VOR ET beginnt. Dann hast Du mehr Ruhe für die Eingewöhnung. Und Du kannst dem Großen klar machen, daß Kiga gut für ihn ist. Trini
Hallo, ich würde wahrscheinlich auch den Platz nehmen, der früher frei ist. Vielleicht kannst du diesem KiGa auch schon mal dein Problem schildern und fragen, ob es nicht noch einen Monat früher ginge. Unser KiGa ist in solchen Fälle sehr kooperativ. Bei uns ist es so, dass Nr. 2 im Mai kommt und sich der Große inzwischen bestens im KiGa eingelebt hat. Geht jetzt schon ein paar Monate. LG Sabine
Hallo, ich bin auch der Meinung, dass Du den Kiga-Termin vor dem ET wählen solltest. Kommt das Kind erst und kurz darauf muss der Große auf einmal in den Kiga, würde er sich vielleicht erst recht abgeschoben fühlen. Meine Tochter kam auch in den Kiga und 6 Wochen später kam ihr Bruder zur Welt. Ich hatte nie Probleme.
Hallo Alex, hmmm, ist schon ein bißchen unglücklich, daß ET und KiGa-Start so zusammenfallen. Ich würde aber auch versuchen, ihn möglichst noch ein bißchen früher in den KiGa gehen zu lassen, vielleicht lassen die ja mit sich reden? Bei uns war das Eifersuchtsdrama fürchterlich, aber Irina war schon 6 Monate alt, als Matthias in den KiGa gekommen ist. Von daher konnte er da nix von wegen Abschiebung hineininterpretieren und war seine Schwester sowieso schon gewöhnt. Alles Gute für Dich und Deine Familie, viele Grüße Micha
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita