Elternforum Kigakids

Weint wenn ich ihn in den Kindi bringe

Anzeige kindersitze von thule
Weint wenn ich ihn in den Kindi bringe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (im März wird er 5) geht seit Sept. 03 in den Kindergarten. Das 1. 3/4 Jahr hatten wir auch gar keine Probleme. Er ist immer gern hin und war fröhlich. Seit Mai d.J. fängt er nun an zu weinen wenn ich gehe. Er ist morgens noch ganz fröhlich und rennt auch in den Kindi, aber wenn ich ihn dann in seine Gruppe bringe und gehen will, fängt er bitterlich zu weinen an. Es zerriss mir am Anfang echt das Herz, aber mittlerweile macht mich das echt rasend. Wenn ich ihn frage warum er denn nicht mehr hingehen möchte sagt er nur das eine seiner Erzieherinnen mit ihm schimpft wenn er weint. Ich habe diese dann darauf angesprochen und sie meinte sie würde nicht schimpfen, sie würde ihm nur sagen dass er aufhören soll weil er gar keinen Grund hätte. Er hat auch zur Zeit Angst wenn er was im Kindi basteln muss, dass er es nicht kann. Dann macht er es aber doch und ist ganz glücklich über sein Werk. Auch hat er einmal im Kindi seine Buddelhose nicht allein an bekommen. Als er die Erzieherin fragt ob sie ihm helfen könne (sie war an diesem Tag allerdings allein mit 23 Kinder) hat diese ihm gesagt er solle sie alleine anziehen sie hätte keine Zeit, sie müsse den jüngeren helfen un er müsse das können. Seitdem haben wir auch Probleme dass er diese Hose anzieht. Heute (bei uns liegt Schnee) habe ich ihm den Schneeanzug angezogen, auch damit hat er jetzt Bedenken, dass er es nicht alleine hinbekommt und hat schon zuhause angefangen zu weinen. Ich verstehe das aber nicht, denn er kann es alleine und ich ermutige ihn auch immer in allem. Aber so kann es einfach nicht weitergehen. Ich weiß echt keinen Rat mehr. Die Erzieherinnen meinen er hätte eben im Moment Trennungsängste und das würde sich wieder legen. Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tip geben kann. Vielen Dank schon im voraus. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was jetzt im Ganzen dahinter steckt (Trennungsänste? Mein großer hatte so eine Phase, nachdem sein Bruder und ich ein paar tage ins KH mußten) kann ich so nicht beurteilen, aber versuch doch mal, ihm wenigstens bei den praktischen Sachen (Kleiderfrage) zu unterstützen, indem Du z.B. das Anziehen zu Hause übst, oder im Kiga zusammen mit ihm die Erzieherin nett bittest, ihm beim Anziehen zu helfen, falls er es nicht schafft. Wenn Du ihr (ohne sein Beisein) erklärst, daß er im Moment ziemliche Angst hat, das nicht zu schaffen und Du es sehr nett fändest, wenn Sie versuchen könnte, ihm trotz seines Alters mehr Aufmerklsamkeit zu schenken, triffst Du bestimmt auf offene Ohren. Versucht's doch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kann gut sein, daß die Trennungsängste jetzt erst Durchkommen, denn irgendwann kommen sie egal ob am Anfang in der Mitte oder am Ende vom Kindi. Mein Kleiner hatte es nach 1 Jahr, mein großer gleich am Anfang, allerdings nie sooo lange, nach 1 Woche war das Weinen vorbei und nach (beim großen)6 bzw. 3 Monaten war alles wieder im Lot und der Kindi gern gesehen. Was macht Dein Sohn außerhalb des Kindergartens?? Meinem Großen der auch ein sehr ängstliches Kind war hat Sport (in einem guten Sportverein mit entsprechenden Sportlehrern die sich mit Kindern auskennen, die gut mit Kindern können) seh geholfen, vor allem weil es auch mal ein Lehrer war und nicht immer nur alles Frauen um ihn rum. Vielleicht würde das bei Deinem Sohn auch helfen?? Ansonsten hol Dir Rat beim KA kann ich da nur sagen - mir hat das schon oft geholfen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausserhalb des Kindis ist er überhaupt nicht ängstlich. Bleibt auch alleine bei anderen Kindern, Sport haben wir auch gemacht, fangen wir jetzt auch im Januar wieder an. Er traut sich zuhause auch alles zu, nur im Kindi hat er Angst irgendwas nicht zu können oder dass ihm eben nicht geholfen wird und er angemotzt wird dass er das alleine machen soll. Heute morgen habe ich auch der Erzieherin gesagt sie solle ihm doch bitte mit dem Schneeanzug helfen. Sie meinte dann, dass das gar kein Problem wäre. Ich weiß also nicht was abgeht wenn ich eben nicht dabei bin. Das macht mir echt Sorgen. Werde im neuen Jahr mal ein Elterngespräch mit den Erzieherinnen führen. Vielleicht kann das helfen. Danke für die Antworten. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meistens sind die Kinder zu Hause anderst als wenn sie weg sind. Mein Großer war jetzt beim Schulanfang zu Hause ein richtiger Kotzbrocken - ich kann es nicht anderst sagen- wütend und hat alles rumgeschmissen - woanderst wird er gelobt wie lieb und hilfsbereit er doch ist. Geht er im Januar alleine ins Turnen?? Geht er auch alleine zu anderen Kindern spielen ohne Dich?? Sind die in der gleichen Gruppe? Gibt es einen der ihn ärgert oder ein Mädchen das ihm zu sehr auf die Pelle rückt?? Das können alles Gründe sein für sich verweigern im Kindi. Horch in mal genau aus, ob ihn was stört und ob ihn einer ärgert. Wenn ihr mehrere Gruppen habt, sprich auch mal mit den Erzieherinnen, vielleicht haben die was gesehen, was Deine nicht gesehen haben. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er geht dann alleine ins Turnen und ja, er ist oft alleine auch bei anderen Kindern. Im Kindi kommt er eigentlich mit allen Kindern gut aus, er wehrt sich eigentlich auch wenn ihm was nicht passt. Manchmal denke ich einfach er hat eine gewisse Angst vor seinen Erzieherinnen, anderseits erzählt er immer ganz stolz wenn er einen der beiden Erz. bei irgendwas helfen durfte, z.B. in der Küche helfen oder was aus dem Keller holen etc. Wahrscheinlich ist es die Angst etwas nicht zu können und eine der beiden Erz. könnte mit ihm schimpfen. Also ich bin echt überfragt. Er erzählt mir halt auch nicht wirklich was ihn an seinem Kindi stört. Ich bekomme nicht wirklich viel aus ihm heraus. Gruß Tanja