Mitglied inaktiv
hallo, nochmal zum thema weiter unten...;-)) wer ist denn eigentlich das christkind?? komme aus dem norden und kenne nur den WM. wieso bringt das christkind was?? habt ihr keinen WM? und nochmal zum thema geschenke.. wir malen und kleben den wunschzettel und hängen ihn im flur auf. der WM sieht alles, wie gott (sohnemann ist im kirchlichen kiga, ich selber bin nicht soo gläubig, aber für den zweck ist es ok. ;-)) ) der WM kann abe rnicht so große sachen bringen, da die nicht in den sack passen. die sache mit dem zauberschlüssel ist gut, denn welches haus hat heute noch schornsteine?? aber meine kids müssen ncihts verschenken. ich mußte das damals. wenn doch der WM die sachen bringt, warum dann den omas was schenken?? er malt ein bild, weil der WM sachen bei oma gebracht hat und vergessen hat, das dort doch kein kind ist, und oma bringt es her. und dafür bekommt sie ein bild, weil die sachen herbringt.;-)) aber nun klärt mich doch bitte mit dem christkind nochmal auf..;-)) lg marion
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter (1865-1921) _______________________________________ Die Kunstfigur Christkindl hat Martin Luther erfunden. Durch sein vorhaben den Heiligen Nikolaus abschaffen zu wollen, wurde das Christkindl zum Gabenbringer für die Kinder. Früher hat der Heilige Nikolaus den Kindern die Gaben gebracht. Das Christkindl wird eigentlich immer mit Engelsflügel auf Bildern ausgestattet. Jedenfalls bringt das Christkindl die Geschenke heimlich und bei Nacht, also genauso wie früher der Nikolaus die Geschenke gabracht hatte. In den Evangelischen Kreisen wurde das Christkindl meist durch einen Weihnachtsmann ersetzt. Das Christkindl ist dagegen als Geschenkebringer in katholischen Familien ein muss und nicht mehr wegzudenken. Als ein echtes Christkindl bezeichnet man teilweise auch all jene die am 25 Dezember Geburtstag haben. LG Danny -bei der auch das Christkind kommt- :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op