Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe jetzt auch mal wieder eine Frage. Bei meinem Sohn (5) ist morgen im Kiga Weihnachtsbasar. Die Kinder basteln schon seit drei Wochen dafür. Und auch die Erzieher machen schon seit Wochen nichts anderes mehr. Morgen sollen nun die Elter dort die Basteleien ihrer Kinder kaufen. Geld soll dem Kiga zu Gute kommen (Preise 0,50 Cent bis 2 EURO) Mir bereitet dies aber ganz schön Bauchschmerzen. Einerseits weil dies ja wie Kinderarbeit ist und die Kinder ga zum Arbeiten für Geld angehalten werden und zum Anderen finde ich es eine Abzocke der Eltern (sind viele Studenten und auch Sozialhilfeempfänger dabei). Kann mir schon die Heulerei vorstellen, wenn ich nicht die 11 Sachen kaufe, die mein Sohn gebastelt hat. Am liebstn würde ich nicht hingehen. Gruß Joola Der Leiterin habe ich schon meine Bedenken mitgeteilt. Ihre Reaktion war, ich kann ja meinen Sohn in einen anderen KIGA schicken, wenn es mir hier nicht passt - also sehr qualifiziert.
Hallo, erkläre Deinem Sohn vorher schon das Du nicht so viel Geld hast um alles zu kaufen und ihr einigt euch auf 2, 3,... Dinge oder bis zu einem bestimmten Preis. Auch ein 5jähriger kann schon verstehen das man nicht alles kaufen kann. Aber er kann Dir ja stolz zeigen was er gebastelt hat. Über die Reaktion der Leitung sag ich lieber nix, die disqualifiziert sich ja selbst. Steffi
Hallo, solche Weihnachtsbasare gibt es bei uns in der Schule. Die Kinder basteln 2 Tage, und das mit Begeisterung. Ich finde es schön, dort meine Weihnachtsachen zu kaufen (lieber als auf dem Weihnachtsmarkt). Dieses Jahr habe ich 30€ ausgegeben, aber es waren tolle Sachen und die Schule legt die Gelder auch gut an. Ich bin auch Stdentin und finde es sogar besser, dort mein Geld auszugeben, weil die Sachen ja doch billiger sind, als im Geschäft. Bei uns ist es eher so, das manche Eltern (auch viele Sozialhilfeempfänger)entweder gar nicht kommen oder dem Kind einen festen Betrag angeben. Die Aussage der Leiterin sinde ich unmöglich. lg monika
Hallo, also ich finde auch, du solltest nur das kaufen, was dir auch gefällt. Und ich denke du kannst ihm ja auch sagen, daß du nicht alles kaufen kannst, weil sonst für die anderen nichts mehr übrig ist, und die bestimmt auch so tolle Bastelsachen haben wollen. Als Kinderarbeit würde ich die Sache nicht bezeichnen, denn es macht ihnen ja Spaß, und es ist mit Sicherheit eine freiwillige Angelegenheit. Wenn dir das absolut gegen den Strich geht, dann rede doch mal mit dem Elternbeirat. Vielleicht haben die ja eine kompetentere Lösung als die Leiterin (tolle Aussage ihrerseits :). Vielleicht könnten die Ki.gärtnerinnen das ja etwas begrenzen, so auf 3-5 Bastelarbeiten pro Kind. (11 ist echt n bisschen viel). Und noch etwas für Kuchen oder Kaffee verlangen, wenn sie wirklich so dringend Geld brauchen. Ich denke es ist auch für die Kinder die nicht so gerne basteln etwas blöd, wenn einer total viel hat und der andere nur ein Teil. viel Erfolg und schöne Grüße........
Also, ich finde sowohl deine Aussage über "Kinderarbeit", als auch die eurer ERzieherin überzogen. Auch bei uns ist für den Basar im Kiga gebastelt worden, vielleicht keine 3 Wochen, aber doch schon einige Zeit. Ich finde das absolut gut, denn wir alle arbeiten gemeinsam für unseren Kiga. Der ERlös kommt zu 100% dem Kiga zugute. Wir haben tatsächlich nichts von dem gekauft, was Kathi gebastelt hat und sie war total stolz darauf, dass es von anderen Leuten gekauft wurde. Wir haben dann eine einzige Kleinigkeit für 1 Euro von jemand anderem gekauft. Ich war trotzdem dort und habe lange mit ihr die ganzen gebastelten Sachen angeguckt und bewundert, mich mit den anderen Müttern und Kindern unterhalten und eine nette Zeit gehabt. Meine Tochter hat es verstanden, dass sie nicht mehr bzw. nur eine Sache kaufen durfte. Ich habe ihr praktisch genau das Gleiche gesagt, wie wenn wir im normalen Laden sind und ich ihr nicht erlaube eine Süßigkeit oder sonst was zu kaufen.Und falls sie doch mal eine Sache kaufen darf, dann darf sie es selber aussuchen für 1 Euro! Gruss Mariakat
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank