Mitglied inaktiv
wollte nur erzählen: Der Sohn eines Bekannten geht in einen Walddorfkiga und war schon lange sauber. Die wollten ihn dort aus irgendeinem Grund mal mit der Festhaltemethode beruhigen. Seitdem hat er so einen Schock, dass er wieder Windel benötigt. Weiß ja nicht ob das übliche Methoden in einem Walddorfkiga sind, aber das hat mich bestätigt bei dem unguten Gefühl, dass ich und Lisa dort hatten (wir fühlten uns beide unwohl). lg max
Hallo Max, das bestätigt nur meine Vorurteile den Waldörflern gegenüber! Boah, ich könnte mich echt aufregen, wenn ich sowas lese! Die "Festhalte"-Methode ist sowieso total umstritten und sollte wirklich nur von Leuten angewendet werden, die sich damit gut auskennen und schon gar nicht nur um ein Kind zu beruhigen! Vertrau auf Dein Gefühl! Gabi (die sich jetzt erst wieder abregen muss) :-)
Bei uns im Waldorf-Kindergarten wird auch die Festhaltemethode nach Irina Prikop angewendet. Übrigens eine Methode, die zwar sicherlich auch von Gegnern abgelehtn wird, aber von vielen Psychologen als sinnvoll erachtet wird. Den Kindern tut sie sehr gut, denn sie fühlen sich in ihrer Wut und in der speziellen Form einer Sanktion aufgehoben und beschützt. Ich kann nichts schlechtes daran finden. Im vorherigen KiGa wurde mein Sohn einfacj alleine in einen Raum gesperrt, bzw. abseits auf einen Stuhl gepackt, wo er noch mehr tobte. Man darf nicht alles so negativ sehen. Der Waldorf-KiGa hat bestimmt Schattenseiten, aber alles in allem ist es extrem menschenbewundernd - da ist jedes Kind etwas ganz besonderes. Gruß von Katrin
Die Methode ist nur von Bezugspersonen wie den eigenen Eltern anzuwenden, denen das Kind vertraut. Als Erzieher sollte man andere Maßnahmen anwenden.Würde die Erzieherin mal darauf ansprechen was sie sich dabei gedacht hat. Soviel körperliche Nähe und vor allem Enge erträgt ein Kind nur von vertrauten Personen1 Kann den Eltern nur raten sich kundig zu machen was die Methode bewirken soll (das hier zu erklären wäre zu lang) und die Erzieherin um ein Gespräch zu bitten.Dasind muss ja befürchten nochmal "festgehalten" zu werden! Ich weiß definitiv das die Methode nicht im Kindergarten von Erziehern angewendet werden soll. LG Mia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op