Mitglied inaktiv
Hallo, ich wohne in Griechenland. Meine Grosse Tochter ist Anfang November geboren und meine Kleine Anfang Mai. Hier werden ALLE Kinder eingeschult, die im Jahr der Einschulung noch 6 werden. Also meine Grosse mit noch 5 und meine Kleine mit 6,5 etwa. Da gibt es auch nichts daran zu aendern und da macht man sich auch keine Grossen Gedanken drum. So gibt es dann in der Klasse eben die Kleineren und die Groesseren, aber meine Frage das ist doch immer so? oder? Hier sind es dann maximal 12 Monate Unterschied. In Deutschland koennen es wohl noch einige Monate mehr sein. Das ist doch dann wieder fuer die Kleineren ein Problem. Kann ich nicht recht verstehen. Eher, dass vielleicht das Einschulungsalter hoeher gelegt werden sollte, also grundsaetzlich Einschulen mit 7. Das Kinder die Kleiner sind zu 90% sitzenbleiben ist doch echt totaler quatsch. In einer Klasse gibt es immer die Kleineren. Wollte niemandem zu nahe treten, aber ich finde man kann sich ueber zu viele Sachen Gedanken machen. Gruss aus dem zur Zeit kalten Griechenland. Lambrini
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..