Löwenbaby2008
Ich würde auch gerne eure Meinung zu einem Wechsel wissen. Vorgeschichte: Unser Sohn sollte eigentlich in den Waldkindergarten gehen. Es scheiterte allerdings daran, dass ich arbeiten gehe und die Betreuungszeiten für uns nicht ausreichten. Nun bin ich Schwanger und wir ändern die Zeiten im jetzigen Kiga auf genau die Zeit die wir max. im Waldkindergarten hätten. Sicherlich würden wir im nächsten Jahr einen Platz bekommen und nun frage ich mich ob wir ihn wechseln lassen sollen. Ich stehe hinter dem Waldkindergarten-Konzept und sehe die vielen Vorteile (nur 20 Kinder, kein Spielzeug, viel frische Luft, Bewegung). Was meint Ihr? LG Manu
Das macht ja nur Sinn, wenn du solange zuhause bleibst, bis er in die Schule geht (weiß ja nicht wie alt er ist). Ich persönlich fand Waldkindergarten auch gut, bis ich erfuhr, dass die nicht mal ne richtige Toilette benutzen. Und dann bei Minusgraden seine Notdurft verrichten und vergraben ist mir too much!
ja was soll ich sagen? ich bin absoluter waldkiga fan!!!!!!!!!!!!
habe aktuell 2 mädchen drin, denen auch im winter beim pipi machen nichts abfriert. und "groß" machen eh fast alle kinder zuhause
ich würde ihn wechseln lassen.die erfahrungen die er im wald machen kann, kann er nirgends machen, natur erleben, jahreszeiten fühlen, ruhe genießen....
was unsere alles machen und was sie alles lernen, wie zufrieden sie sind- ich würde nie wieder etwas anderes für meine in dem alter wollen.
lass ihn wechseln
wir hatten hier auch ein kind was im letzen jahr noch zu uns gewechselt hat, kind und eltern sind heute noch total begeistert- und die "kleine" ist inzwischen in der 3.klasse...
lg christine
Klar, ein Waldkindergarten ist super. Habe auch überlegt meinen dort hinzugeben, scheiterte aber daran, dass wir keinen Zweitwagen haben und ich unflexibel bin. Ich würde nicht wechseln, solange ihr mit der Einrichtung zufrieden seid. Er hat doch sicherlich schon soziale Kontakte geknüpft usw.
Ich finde Waldkindergärten jetzt nicht gerade toll. Aber unabhängig davon, wäre es mir wichtig, ob sich mein Kind im jetzigen Kindergarten wohl fühlt oder nicht. Hat er dort Freunde? Mag er seine Erzieherinnen? Falls ja, dann würde ich definitiv nicht wechseln!
Ich bin auch kein Fan von Waldkindergärten, aber das tut ja nichts zur Sache. Wichtig finde ich, wie alt dein Sohn ist und wie lange er schon in den anderen Kiga geht und wie er sich dort wohl fühlt. Auch ein "normaler" Kindergarten macht tolle Sachen und nur, weil die Eltern ihr Kind lieber im Wald sehen würden, wäre für mich kein Argument. Wenn es deinem Sohn im Kiga allerdings nicht gut geht und ihr über einen Wechsel sowieso dankbar wärt, dann würde ich es mir überlegen.
Die Kiga Zeit beträgt in der Regel 3-4 Jahre, je nach Geburtstag, wenn er nun ca. 1/ 1,5 Jahre in den normalen Kiga geht und nun 1,5/ 2 Jahre in den WaKiGa denke ich kann er das gut schaffen. Klar ist es für ein Kind immer besser längere Zeit im Rythmus zu bleiben, doch ein WaKiGa ist eien so andere und sinnige Erfahrung, dass ich das wohl in Erwägung ziehen würde!
Hallo, könnte er diesen bis zum Schuleitritt besuchen? Dann würde ich es überlegen. Wenn er in seinem Kindergarten unzufrieden ist, macht es die Sache einfach. Ansonsten muss man abwägen. Freunde kann er dort auch finden, Kinder sind da oft flexibler als wir und wen die Freunde auch der Nachbarschaft sind, bleiben sie auch ggf. erhalten. Ob es mit dem Erzieherinnen jetzt gut klappt, wäre für mich kein Argument mehr. Die wechseln (bei uns) schneller als gut ist. Wie alt ist dein Sohn und was sagt er dazu? Kann er bzw ihr euch das mal ansehen? Am besten im Winter ;-) Alles Gute! Aeonflux
Hallo, mein Sohn ging erst 1,5 Jahre in der normalen Kiga, die traurigen Einzelheiten erspare ich euch hier. Jetzt ist er seit 3 Monaten im Waldkiga und mach riesige Entwicklungs- sprünge. War er bei der U8 noch auf dem Stand eines 2jährigen, so habe ich jetzt endlich ein normales Kind vor mir. Er ist viel ruhiger und ausgeglichener. Die Betreuung ist aber auch super (12 Kinder, 2 Erzieherinnen, männlicher Praktikant). Pipi machen alle im Wald, das andere habe ich persönlich noch nie erlebt. Außerdem war ich mal auf der Kiga-Toilette und möchte persönlich da nie wieder hin! Vor dem Essen waschen sich alle die Hände, mit mitgebrachtem Wasser. Wenn ich das alles früher gewußt hätte, wäre uns eine 1,5 jährige Leidenszeit erspart geblieben. LG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa