Mitglied inaktiv
Hallo! Was sagt Ihr eigentlich zu den Erzieherinnen im Kindergarten? Ich habe mal im Kindergarten gearbeitet, und dort haben die Eltern alle "Du" zu uns gesagt und uns beim Vornamen genannt. Jetzt hat mich heute die Erzieherin meiner Tochter gesiezt und kam mir irgendwie blöd dabei vor. Ich bin doch erst 27 und die ist sicher nicht älter als ich. Irgendwie komisch. Würde mich echt mal interessieren wie es bei Euch ist... Liebe Grüße, Susanne.
wir siezen die Erzieherinnen und die Mamas tu ich alle Duzen. Das Siezen finde ich einfach respektvoller sowohl von Eltern als auch von Kindern zu den Erzieherinnen. Man wird nicht so schnell ausfällig. Unsere Kinder sagen Frau soundso und Du. Ich war lange im Verkauf und habe da auch unter azubis die Erfahrung gemacht: Von denen die mich duzten hatte keiner Respekt vor mir, von den anderen die mich siezten war alles kein Problem. Ich finde es auch komisch, die Erzieherinnen zu siezen, zum einen, weil sie jünger sind als ich, zum anderen weil ich sie beide super nett finde und wir uns verstehen - vielleicht im letzten Kiga-Jahr, habe noch 2 vor mir. Gruß Birgit
Mmmm, die Kinder nennen die Erzieherinnen beim Vornamen. Ausfallend mir gegenüber ist noch nie jemand geworden, weder Eltern noch Kinder. Obwohl wir uns Duzten. Außerdem sind wir hier mehr oder weniger auf dem Dorf. Dort duzt sich eigentlich jeder (egal ob man sich kennt oder nicht), und daher war ich etwas überascht als sie mich siezte.
Hallo bei uns wird geduzt. Das war wohl schon immer so wurde uns letztes jahr erklärt, falls aber jemand siezen sollte, wird der halt von den Erziehern zurückgesiezt, das Duzen ist also kein Muss. LG Ivonne
immer mit Vornamen und "Sie" angesprochen. Ich duze ja auch nicht einfach die Verkäuferin an der Supermarktkasse. Da die Kinder die Erzieherinnen nur mit Vornamen ansprechen und die Nachnamen meist nicht geläufig sind, habe ich auch den Vornamen genommen. Nach einiger Zeit haben mir aber die Erzieherinnen gesagt, daß ich ruhig "Du" sageb darf. LG Dorilys
wie unterschiedlich das doch ist. Wir duzen selbst die Kassiererinnen im Supermarkt. Wie gesagt, wir sind hier auf dem Dorf und kaum irgendjemand siezt sich hier. Selbst der Mann der uns das Darlehen für das Haus gegeben hat in der Bank duzt uns. Der kommt aus dem Ort aus dem mein Mann auch stammt. Wie gegsagt, hier kennt sich jeder. Alle duzen sich und nur die Erzieherin aus dem Kiga siezte mich. dDshalb mußte ich da mal so drüber nachdenken. Kam mir eben komisch vor. Vielen Dank noch für Eure Antworten und ganz liebe Grüße, Susanne.
Hallo, wir waren in einer Elternini, da duzen sich alle, Eltern und Erzieherinnen und nennen sich beim Vornamen. Die Kinder duzen auch alle Eltern und Erzieherinnen und nennen sie beim Vornamen. Jetzt ist unser Sohn im Hort - auch Elternini - da ist es genauso. Gruß, Renate
Also wir haben unseren großen Tag zwar erst Morgen, aber bei den Kennenlern Tagen wurde auch gesiest. Die Kinder sprechen die Erzieherinen mit Frau .... an. Und ich finde nichts schlimmes dabei. Schließlich ist es eine Rezpektperson. Die Mütter werden von den Erzieherinen auch gesiest (egal wie alt man ist). Ich habe überhaupt keine Probleme damit. Schließlich wurden wir ab der 11.Schulklasse gesiest und im Berufalltag war es nicht anders. LG Nicole
Die Kinder reden die Erzieherinnen mit Vornamen und Du an. Die Eltern siezen die Erzieherinnen, reden sie aber auch mit Vornamen an (ich weiss gar nicht, wie die Leute mit Nachnamen heissen....) LG Christina
Hallo, bei uns wurden die Erzieherinnen von den Kindern mit du und dem Vornamen angesprochen und von den Eltern mit Sie und dem Nachnamen. Bei zwei Erzieherinnen hatte ich keine Probleme, mir den Nachnamen zu merken ;-) Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita