Mitglied inaktiv
Hallo! Bitte schreibt mir als Mütter eure meinungen. ich weiß echt nicht weiter und bin gerade etwas planlos, was nun besser für meine 2-jährige tochter ist. wir leben zu zweit, eher erschwerte loslösung, das nur am rande. seit kurzem gehen wir in den kiga und ich durfte anfangs nun mitgehen und habe so einiges erlebt, was ich nicht ok fand und finde. meine tochter geht dennoch zur zeit noch gerne hin, mag dort 2 kinder, mit denen sie etwas kontakt aufgebaut hat, richtig spielen nicht, mal händchen halten, mehr nicht. mir geht es um das verhalten der erzieherin, die ersatzbezugsperson meiner tochter ist. also: die erzieherin, ich nenne sie mal petra, lässt zb. meine tochter weinend zurück, wenn mehr leute an ihre hand wollen. dann bevorzugt sie einige kinder. ein kind schubste meine tochter von hinten!! sie tröstete meine tochter nicht, sondern nahm dieses andere kind in den arm und knuddelte es. heute wehrte sich meine tochter endlich mal gegen dieses kind, da sagte sie prompt zu meiner tochter, hör auf, das andere kind hat das doch nicht mit absicht gemacht. mir wäre fast der kragen geplatzt, hätte ich was sagen sollen/müssen? wenn sie mit anderen erwachsenen redet und meine tochter sich mal traut ihr etwas zu sagen, dann faucht sie meine tochter an und sagt, dass sie gerade mit der person redet. einmal fragte meiner tochter petra um hilfe und sie antwortete; du bist doch kein baby mehr. meine tochter war sehr gekränkt und weinte zu hause deswegen. ich weiß nicht weiter, einerseits sollen bezugspersonen in diesem alter nicht oft gewechselt werden. so langsam darf petra meiner tochter auch bei vershciedenen sachen helfen, so jacke anziehen und so was. meine tochter ist eher zurückhaltend und petra gab auch zu meine tochter oft zu überhören. meine tochter mag petra wohl schon etwas, wie gesagt auch 2 kinder dort, was soll ich nur machen? weiterhin hin gehen? das gespräch mit petra suchen? habe nur angst, wie soll ich ihr das alles sagen, wird sie es an meiner tochter auslassen, wenn ich nicht mehr dabei bin? bitte helft mir und sorry für den langen text. das sind so die schlimmsten vorfälle, es gibt aber sogar noch mehr. bitte helft mir. danke.
Ich hatte ein bisschen eine ähnliche Situation in der Kita meiner Tochter. Morgens sind die Gruppen zusammen bis um 8,30 h die jeweiligen Erzieherinnen da sind. Die die Frühdienst haben, haben meine Tochter bei Ankunft nicht bgerüsst und auch nicht beachtet. Da war sie gerade neu von der Babygruppe in die ältere (1,5-3 J.) aufgestiegen. Meine Tochter ist selhr selbstbewusst aber diese Verhalten hat innerhalb von eine paar Tagen dazu geführt, dass meine Tochter nicht mehr alleine dableiben wollte solange "ihre" Erzieherin" noch nicht da ist. Ich habe mich dann bei der Leitung beschwert, dass meiner Tochter bei Ankunft keine Beachtung geschenkt wird und auch die Folgen beschrieben. Danach war es wesentlich besser. Allerdings mag meine Tochter diese 2 Erzieherinnen bis heute nicht (sie wird 3!) und letztens erklärte sie mir mal wieder, dass sie mit mir hier wartet bis ihre Erzieherin da ist oder später mit mir wiederkommt. Deswegen würde ich Dir sehr raten dringend mit dieser Erzieherin darüber zu sprechen. Gerade wenn Deine Tochter eher schüchtern ist und gerne übersehen wird, dann sollte sie besondere Aufmerksamkeit auf sie lenken. LG, Chrissie
Hallo, sehr nett, dass du schreibst. deine tochter hatte aber immerhin noch die eine erzieherin, die sich aber gekümmert hat, richtig? und bei uns ist es ja genau diese erzieherin, die sich leider so verhält. wie sollte ich am besten mit ihr reden? ich bin schon soweit, ihr einfach klipp und klar zu sagen, das ich finde, sie bevorzugt andere und nimmt wenig rücksicht. ich habe nur angst, sie lässt es dann aus, wenn ich nicht mehr dabei bin? was meinst du? danke dir.
Ich würde mit ihr so sprechen, dass sie mit Deiner Tochter mitfühlt. Das heisst, niemals sagen "Sie haben das gemacht" (keine Anklage, sonst geht sie gleich in Verteidiungshaltung und macht dicht) sondern meine Tochter fühlt sich z.B. nicht beachtet in einer bestimmten Situation und ist aber zu schüchtern um auf sich aufmerksam zu machen. Können Sie ihr helfen sich besser in der Gruppe zurecht zu finden? Es kann ja gut sein, dass es der Erzieherin wirklich nicht aufgefallen ist oder sie es zumindest nicht so erlebt hat. Wenn sie weiss, dass sie bewusst ein Auge auf Deine Tochter haben muss damit diese nicht untergeht, dann wird sich die Situation sicherlich schnell bessern. Es sei denn, sie ist eine "böse" Person aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es ist manchmal schwierig bei mehreren Kindern ein sehr ruhiges Kind nicht zu übersehen. Übrigens kommen wir gerade vom Regen in die Traufe. Diese 2 verhassten Erzieherinnen sind unter anderem zuständig für die Grupp ab 3 Jahre wo sie nächsten Monat hinwechselt. So wie ich meine Tochter kenne, wird sie einfach durch die Zwischentür zu ihrer geliebten Solvej abdüsen. Sie kennt da nichts. :-) LG, Chrissie
Hallo, ich kenne das. Da werden halt viele Kinder betreut und man kann nicht immer jedem gerecht werden. Das ist etwas ganz anderes als innerhalb der Familie: im KiGa hat sie keiner lieb, da sind sie nur einer von vielen. Und da werden viele Kleinigkeiten übersehen (wie du sagtest: anderes Kind schubst und keiner tröstet.) Das kannst du nicht vermeiden. Alles was du tun kannst, ist ganz freundlich und offen mit der Erzieherin darüber sprechen und ihr deine Sorgen mitteilen. Verstehen kann sie dich sicher, und vielleicht versucht sie auch, es umzusetzen und darauf zu achten, dass sie kein Kind übervorteilt oder durch ihr Verhalten kränkt. Aber 100%ig gelingen wird es ihr nie. Ich glaube Vorwürfe an die Erzieherin (auch wenn sie aus deinem Gefühl heraus berechtigt sind) bringen dich nicht weiter - für die Erzieherin ist deine Tochter nur eine von vielen und sie wird sich kritisiert und entsprechend unwohl fühlen - das ist keine Motivation, besser auf dein Küken zu achten. Versuche einen Draht zu ihr aufzubauen, lobe sie, und teile ihr deine Bedenken mit, gib ihr das Gefühl, etwas gutes zu tun, wenn sie etwas achtsamer zu deiner Kleinen ist. Mehr kannst du nicht tun. Nebenbeimerkt, so verletzend du ihr Verhalten findest (und deine Kleine auch) - irgendwann relativiert sich alles von alleine. Es kann nicht immer alles optimal sein (vielleicht kennst du das ja selbst aus Job oder Familie) und trotzdem läuft alles. Irgendwann wird deine Kleine von alleine selbstbewußter und verschafft sich Gehör. Auch wenn das im Moment nicht so schön ist für sie - einen Riesenschaden erleidet sie dadurch nicht. Sie wird lernen, sich durchzubeißen´- versteh mich richtig: ich will nicht dein Problem verharmlosen, sondern dir etwas "Trost" geben. Alles Gute Stefanie
an deiner stelle hätte ich ein gespräch mit der erzieherin "petra" schon längst gesucht, denn sowas ist nicht okay. zum glück gibt´s bei uns im kiga keine sogenannten "lieblingskinder". mein kleiner versteht sich mit seiner (neuen, weil er ist seit september in einer neuen gruppe) sehr gut, sodass er das letzte mal sogar zu ihr meinte: "fr. **** ich hab dich ganz dolle lieb". sie hatte sich riesig drüber gefreut :-) und ich auch..
"Petra" hätte sich von mir schon längst was anhören dürfen. Sowas würde ich gar nicht dulden und erst recht nicht in der "Findungsphase". Die erste Zeit ist immer schwer und den Kindern sollte immer eine bestimmte Ansprechperson zur Verfügung gestellt werden. Du weißt ja, dass Simon seit Montag in den Kiga geht. Jetzt ist er den vierten Tag da und ich komme langsam auch an einen Punkt, wo mir einige Sachen aufstoßen. Simon gehts zwar gut damit und er möchte auch nachmittags oder mittags nicht mit mir nach Hause, aber es gibt Sachen, die ich persönlich nicht dulden möchte. Er wird von drei Erzieherinnen betreut, eine davon ist die Kindergartenleiterin. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass die Anderen kuschen, sobald sie da ist - wenn sie nicht da ist tanzen aber die Mäuse aufm Tisch. So finde ich nachmittags, wo die Frau da ist, eine super Betreuung vor und erhalte danach noch ein GEspräch, wie der Tag gelaufen ist - was ich einfach in der Eingewöhnungswoche erwarte. Morgens allerdings absolute Kühle. Die zwei Erzieherinnen sitzen am Tisch und bewegen sich keinen Zentimeter. Simon wird auch nur begrüßt, wenn er grüßt. Heute wollte er nicht mit in den Raum und hat sich an meinem Bein festgehalten. Ein Verhalten, das Simon in seinem ganzen Leben vielleicht fünfmal an den Tag gelegt hat. Auch stieß ich heute auf Verwunderung, als ich sagte, dass Simon heute länger bleibt. Eigentlich sollte er immer bis mittags bleiben. Da wir aber in den letzten drei Tagen die Erfahrung gemacht haben, dass es besser ist, wenn er dort mittags schläft und danach noch Brotzeit macht und tobt, bleibt er eben länger. So ist das mit der Leiterin des Kigas abgestimmt. Fragende Gesichter heute früh... so unter dem Motto "Muss das sein?!" kann mich auch täuschen. Hallo, wir zahlen für diese Plätze viel Geld! Ich habe einen Buchungsschlüssel von 8-9 Stunden. Und das kostet. Da erwarte ich einfach auch was, gerade in der Anfangszeit. Du solltest dringend das Gespräch mit "Petra" suchen. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?