Elternforum Kigakids

Was meint Ihr????

Was meint Ihr????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute morgen ging der Kiga wieder los, Ferien sind für die KigaKids zu ende und ich wollte um 8 Uhr aufstehen um Luca dann gemütlich fertig zu machen. Geweckt wurde ich allerdings nicht von meinem Wecker so9ndern vom Telefon. Der Kindergarten bzw. die Erzieherin rief an weil sie von einer Mutte rgehört hat das Luca Scharlach hat und ob er das denn stimmt und ob er in den kindegrarten kommt. Naja ich ihr gesagt das es stimmt das Luca in der Ferien Scharlach HATTE und er aber nicht mehr ansteckend ist und somit auch in den kindergarten kommt. Naja meinte sie ob ich ihn nicht doch noch heute zu hause lassen wolle weil die Mütter da ja gerade mit kleineren kindern sehr empfindlich wären und ... da habe ich dazwischengefunkt und ihr gsagt das Luca keinS charlach mehr hat nicht mehr ansteckend ist sich auf den kiga freut und somit auch in den kiga geht. Also nicht nur das Luca anscheinend Dorfgesspräch ist (was mich weniger stört) soll er nur weil er krank WAR nicht in den kiga. Wie hättet Ihr reagiert bin mal neugierig auf die Meinungen da hier ja auch einige mit kleineren kindern sind. Achso auf jedenfall ehrliche Meinungen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schneeflocke! Manche Krankheiten sind für den Kindergarten meldepflichtig- im Prinzip können sie eine "Gesundschreibung" des KA verlangen, auch bei Scharlach. Versuch es einfach nicht so persönlich zu nehmen- vielleicht ist auch erst mal die Besprechung nach den Ferien im Team notwendig gewesen? Versuch es als Fürsorge auch Euch gegenüber zu verstehen... LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er nicht mehr ansteckend ist, sehe ich da kein Problem. Mein Sohn durfte letztes Jahr mit Bindehautentzündund die schon zu Hause 2 Tage mit Antibiotika behandelt wurde in den KiGa. Er hatte auch das ok. von dem Arzt. Denn wenn es nach Ansteckung gehen würde, müsste jedes Kind was eine Schnupfnase hat zu Hause bleiben. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorallem braucht man ja meist den KiGa, wenn man arbeitet... Wenn ich es "geschafft" hätte, wäre ich morgens noch schnell zum Arzt und hätte mir eine Gesundschreibung geben lassen. Manchmal lohnt es nicht zu diskutieren. Auch (und vorallem) gegenüber anderen Müttern (geht mir ja auch oft so, dass ich halbkranke Kinder im KiGa sehr kritisch beäuge oder diverse Krankheitsaushänge mit Schrecken lese). LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In unserem Kindergarten muß man eine Bescheinigung vom Arzt besorgen, daß das Kind frei von ansteckenden Krankheiten ist. Was ich in Prinzip auch richtig finde, mich aber damals auch Zeit und Geld gekostet hat. So weißt Du auch, daß Dein Kind vor Krankheiten so gut es geht geschützt wird. LG Fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es üblich, dass jedes Kind erst wieder in den KiGA gehen darf, wenn eine Gesundschreibung vom Arzt vorgelegt werden kann. Hast Du so ein Schreiben? Dann gib es im KiGa ab und gut ist. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin überrascht, dsas die Erziehrin bei dir daheim angerufen hat. Scheint echt ein Thema bei Müttern gewesen zu sein. Wie schon erwähnt, brauchen die Kinder nach bestimmten Krankheiten (dazu gehört auch Scharlach) ein ärztl. Attest wenn sie wieder in den KiGa kommen. Wird dir der Arzt sicher ausstellen und dann gibt es auch kein gemeckere mehr unter den Mutti´s LG*Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja auch Erziehrin und normalerweise braucht man da das ärtzliche Attest. Hab aber gestern was viel haarsträubenderes erlebt. Am Freitag fehlt ein Kind in meiner Mittagsbetreuung. Angelich Masern und gestern war es wieder da. Der Artz wisse noch nicht so recht, könnte auch nur ne Allergie sein. Wurde ohne Attest wieder von den Lehrer in die Schule gelassen und so mußte ich es in der Mittagsbetreuung auch nehmen. Dazu muß ich sagen, daß im Dorf noch andere Kinder mit masern sind (komisch ich dachte immer dagegen impft man, also zumindest meine wurden da in der dreifachkompi geimpft) Und was für mich schlimmer ist, das ich evtl. schwanger bin. Aber wenn dann war sie ja schon vorher ansteckend. Aber da kannste mal sehen, daß das mit den Attesten zwar vorgeschrieben ist, aber doch jeder verschieden handhabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mir auf jedenfall ein Attest = Gesundmeldung? vom Arzt holen und das im KiGA abgeben. Das erspart Dir und vor allem Deinem Kleinen Gerede und Ausgrenzung. Je nachdem würde ich sogar das Ding aushängen, damit div. Mamas das sehen können. Fang wg. der Scharlach-Story keinen Streit an, sowas belastet Dich nur unnötig und mit einer Gesundmeldung bringst Du jegliches Gerede und vor allem das größte lästermaul am Effektivsten zum Schweigen. LG, Etain


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da es sich um eine ansteckende Krankheit handelt, hätte ich auch ein Attest vom Arzt gebraucht. Aber höchstwahrscheinlich wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, diese zu besorgen, da der Kleine ja während der Kitaferien krank war, und nicht extra desshalb gefehlt hat. Ansonsten gilt bei uns immer wenn dás Kind länger als zwei Tage wegen Krankheit fehlt, muss ein Attest vorliegen. Egal ob nur wegen Schnupfen oder was ernsterem. Mich hätte diese Reaktion wahrscheinlich auch geärgert, aber eigentlich ist es ja wirklich nur zum Schutz der Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Das mit dem Attest gibt es bei uns leider in dem Fall nicht. Werde es aber mal als Verbesserungsvorschlag "einreichen ";-)