Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, nun gehöre ich bald ganz in dieses Forum. Montag nächster Woche kommt unser Sohn, 20 Monate alt, in die Kinderkrippe. Die Eingewöhnung wurde so gedacht, daß wir am ersten Tag, also Montag, nach dem Morgenkreis (heisst das so, wo alle zusammen sitzen?) um 10 Uhr dort ankommen sollen. Alle Kinder der Gruppe werden dann draussen sein und eine Erzieherin wird sich mit Jay "anfreunden". Um 11 Uhr können wir dann wieder nach Hause gehen. Dienstag das gleiche Spiel... um 10 Uhr dort sein, dann wird die Erzieherin 3-4 Kinder aus seiner Gruppe dazu holen. Mittwoch ist dann noch nichts geplant. Nun habe ich aber "Bedenken", ob das so die richtige "Eingewöhnung" für Jason ist. Wenn wir bisher auf Treffen/Gruppen mit anderen Kindern waren, ist er gleich in die Gruppe reingelaufen, hat sich mit Spielzeug usw. beschäftigt und ich habe den ganzen Tag (wenn so ein Treffen über einen Tag ging mit ca. fremden Kindern) nix mehr gehört und nix mehr gesehen von ihm. Was meint Ihr, soll ich die Erzieherin mal fragen, ob wir da gar nicht so ein "Brimborium" drum machen sollen? Ich konnte ihn bisher überall ohne Probleme "abgeben" und weggehen, auch über längere Zeit. Ich habe nämlich ein wenig "Angst", daß er sich daran gewöhnt, dass ich auch da bin und dann wenn es Zeit ist für mich zu gehen, er dann erst Recht Theater macht. Für Eure Antworten danke ich Euch schon mal. LG Sunny, die auch bald ein "KiGa-Kid" hat *seuftz*
Hallo, eine Eingewöhnung sollte schon sein, wenn sie doch nicht nötig ist, kann das ganze ja nach 2 Tagen gelaufen sein. Allerdings verstehe ich nicht, warum nicht direkt am Anfang die Kinder dabei sind, das war bei uns anders. Unser Sohn kam mit 13 Monaten in eine Kita (15 Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre). Bei uns war die Eingweöhnung so, dass an den ersten beiden Tagen mein Mann die ganze Zeit (von 8.30 bis 12 Uhr) dabei war, dann ist stundenweise weggegangen, nach ca. 1 Woche blieb unser Sohn dann zu Mittagessen und Mittagsschlaf bis nachmittags um 16 Uhr allein, und das wars. Eine der drei Erzieherinnen hat sich die ersten Monaten speziell um ihn gekümmert, d.h. wenn irgend möglich hat immer die gleiche Erzieherin gewickelt, beim Essen geholfen usw. Die Eingewöhnung war bei uns auch kein Problem, aber einplanen würde ich sie. Gruß, Renate
Huhu Renate *wink* danke erstmal für Deine Antwort *freu*. Ich hab mich etwas "blöd" ausgedrückt... Eingewöhnung ist eingeplant und auch dass ich (bzw. meine Mutter einen Tag) dabei bin. ABER ob man das so machen sollte, dass die Kinder "draussen sind"... ich befürchte nur, dass es ihm dann "zu langweilig" wird?! In dem anderen KiGa, den ich mir schon im letzten Jahr angeschaut habe, hätte ich den ersten Tag komplett "mit gemacht" (sofern er es mitgemacht hätte), damit ich auch sehe, was da so den Tag über "passiert". Ich habe im Grunde jetzt nur was von der Gruppe mitbekommen, als ich kurz drin war um mir alles aufzuschreiben, was wir brauchen und das war leider zu einer sehr ungünstigen Zeit, da haben die Kids alle Mittagsschlaf gemacht :( Ich wüsste schon gern, wie so ein Tag im KiGa dort abläuft. LG Sunny
Hallo Sunny, das hatte ich ja auch geschrieben, dass ich es komisch finde, dass die Kinder nicht alle direkt dabei sind, finde ich auch nicht gut. Da würde ich mit den Erzieherinnen schon drüber reden, ob das nicht anders geht. Gruß, Renate
also bei uns war es auch so geplant, nur war Paulchen 6 Monate. am ersten Tag gab es überhaupt kein Problem, anm 2. war er ganztag da mit der genzen Gruppe, es lief einfach toll! spreche die Erzieherin an! wenn Jay (schöne Abkürzung) so sozial ist, vielleicht musst du euch das nicht antun! viel Glück
Ist doch toll!! Ich würde darauf eingehen. Schön, wenn die Erzieherin so viel zeit hat. Dann kennt sie auch dein Kind viel besser und kann in der größeren Gruppe besser auf seine bedürfnisse eingehen. Es ist ja kein Spielnachmittag, wo dein Sohn weiß, dass du im Hintergrund bist, sondern er muss zu dieser Erzieherin eine beziehung aufbauen. Ich würde darauf eingehen, auch wenn es anfangs scheinbar nach mehr Aufwand aussieht. Deinem Kind wird das nur gut tun. LG Leo
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita